Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Auf Schloss Montabaur feierten die Absolventen des 457 Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) der ADG ihren Abschluss. Dabei kam ein Spende für die Krebshilfe der Kinderklinik des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein heraus, die an den Leiter der Fachabteilung übergeben wurde.

Spendenübergabe des 457. GBFs. Foto: pr

Montabaur/Region. Die Absolventen des 457. Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) haben der Krebshilfe der Kinderklinik des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein in Koblenz nach ihrem erfolgreichen Abschluss bei der ADG auf Schloss Montabaur eine Spende über 440 Euro zukommen lassen.

„Wir freuen uns sehr über die Spende des 457. GBF. Das ist großartig! Mit der Spende möchten wir die psychosoziale Betreuung unserer krebskranken Kinder sicherstellen“, freute sich Dr. Marcus Jakob, Leiter für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie in der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Für alle Kinder und Jugendlichen mit Blut- und Krebserkrankungen ist die Kinderklinik Ansprechpartner für das nördliche Rheinland-Pfalz. Schwerpunkt ist die Kinder-Hämatologie und – Onkologie: Hier werden Kinder, Jugendliche und deren Familien in diesem Fall von einem speziell ausgebildeten multiprofessionellen Team gemäß den neuesten wissenschaftlich-basierten Therapierichtlinien betreut.



Das GBF gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ADG und bereitet seit
Jahrzehnten leistungsstarke Bankangestellte auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in den Genossenschaftsbanken vor. Die jeweiligen Gruppen wachsen während ihrer Qualifikation eng zusammen und engagieren sich nach der bestandenen Abschlussprüfung traditionell mit einer Spende – so auch das 457. GBF. „In dem Bewusstsein, dass es uns allen gesundheitlich sehr gut geht, den schwächsten Personen in unserer Gesellschaft, nämlich Kinder, unverschuldet oft aber nicht, wollten wir ganz gezielt mit unserer Spende einen Beitrag für diesen sozialen Zweck leisten. Wir freuen uns über unseren Abschluss, dass wir auf Schloss Montabaur eine sehr schöne Zeit erleben durften und möchten unsere Freude nun gerne mit unserer Spende zum Ausdruck bringen ", sagte Michael Niedermaier, Präsident des 457. GBF.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Weitere Artikel


Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Bankkaufleute, eine Jahrespraktikantin, Studium als Dualer Bachelor: Die Möglichkeiten einer Ausbildung ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied feiert 5. Geburtstag

Zwischen dem 13. landesweiten Ehrenamtstag in Mayen und der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements ...

Hilfe! – Ich versinke im eigenen Chaos

Der Begriff Messie-Syndrom bezeichnet schwerwiegende Defizite in der Fähigkeit, die eigene Wohnung ordentlich ...

800 begeisterte Zuschauer sahen Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwochabend, den 7. September gastierte die Lotto-Elf in Rengsdorf. Bei idealem Wetter waren 800 ...

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Zum 38. Mal richtete der Zucht-, Reit- und Fahrverein Langenscheid sein Dressur- und Springturnier am ...

Radarkontrolle auf B 256 – 18 Führerscheine weg

Am Dienstag, 6. September, wurde im Zeitraum von 14:15 Uhr bis 17 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Werbung