Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Alfons Schuster erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande

Für seine hervorragenden Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde Hauptbrandmeister Alfons Schuster von Landrat Dr. Alexander Saftig mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Kessler, Wehrleiter Markus Janßen, Vertreter der politischen Parteien, Feuerwehrkameraden, Freund und Verwandte waren in den Sitzungsaal des Bendorfer Rathauses gekommen, um zur Auszeichnung zu gratulieren.

Alfons Schuster (2. v. li.) erhielt das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. Bürgermeister Michael Kessler (1. v. li.), Landrat Dr. Alexander Saftig (1. v. re.) und Wehrleiter Markus Janßen (2. v. re.) gratulierten zur Auszeichnung. Fotoautor: Frank Lohrum

Bendorf. Alfons Schuster trat bereits 1977 im Alter von 16 Jahren in den Löschzug Bendorf ein. 1978 erhielt er den Dienstgrad "Feuerwehrmann". Ein Jahr später legte er die Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich ab. Während seiner Laufbahn wurden ihm verantwortungsvolle Sonderfunktionen übertragen. So war er von 1996 bis 2014 stellvertretender Wehrleiter der Stadt Bendorf und Teil des Führungsdienstes der Feuerwehr Bendorf.

Als Leiter des Fachgebietes Atemschutzes war und ist Schuster für alle Belange des Atemschutzes und der Ausbildung auf Stadt- und Kreisebene verantwortlich. Bereits seit 1988 ist der geschätzte Feuerwehrmann Kreisausbilder und koordiniert unter anderem wichtige Lehrgänge zwischen den Feuerwehren der Stadt Bendorf und der Verbandsgemeinde Vallendar.



Außerdem begleitete er das interkommunale Projekt "gemeinsame Beschaffung einer Drehleiter mit der VG Vallendar und deren gemeinsamer Betrieb". Seit 2014 ist Alfons Schuster Verbandsführer und leitet die Alarmgruppe Tag.

Ans Aufhören denkt Schuster noch lange nicht. Landrat Saftig freute sich, dass "es Menschen wie Sie gibt, die auch noch nach langer Zeit Feuer und Flamme für die Feuerwehr sind."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fürstliche Baudenkmäler entdecken

Das eigentliche Schloss Monrepos war ein barockes Schloss der Fürsten zu Wied in Neuwied. Zuerst hieß ...

Ijsselmeer-Manöver der Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Mit großem Getöse, der Schweren Artillerie würdig, ging es am Freitagabend, den 2. September in großer ...

Ausstellung zur Städtepartnerschaft mit Berck sur Mer

Die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit der nordfranzösischen Stadt Berck sur Mer besteht seit 40 Jahren. ...

Hoher Besuch im Roentgen Museum Neuwied

Kürzlich konnte das Roentgen Museum in Neuwied hohen Besuch empfangen. Aus Anlass der Ausstellung „Carmen ...

FSA Youth Exchange sucht Gastfamilien

Der „Freundeskreis für Südafrika" (FSA) sucht für sein Austauschprogramm 2016 Gastfamilien, die für vier ...

Mitarbeiter von Skylotec unterstützten regionale Jugendhilfe

Die Mitarbeiter des Herstellers für Absturzsicherung Skylotec haben sich für einen guten Zweck eingesetzt. ...

Werbung