Werbung

Nachricht vom 10.09.2016    

Start der „Quätsche Kärmes“ in Großmaischeid

Ein aufwendiger Zeltaufbau mit einem Eingangsbereich aus Stegen und Sand, drapierte Palmen und Luftballons sowie eine Perlenkette für jeden Besucher, der das Zelt betritt: Die Ähnlichkeit zum Vorbild aus Cancun war bei der „Spring Break Party“ der „Quätsche Kärmes“ in Großmaischeid am Freitag, den 9. September nicht zu verkennen.

Der Einzug des Kirmesjahrgangs mit musikalischer Untermalung. Fotos: Lara Jane Schumacher

Großmaischeid. Der Aufbau für das Wochenende stand bereit, die Veranstalter in den Startlöchern: Am Freitag-Abend um 20 Uhr erfolgte der Startschuss in das 69. Kirmes-Wochenende Großmaischeids, welches an Programmpunkten keinen Wunsch offen lässt. „Wir hoffen auf ein volles Haus“, so der erste Vorsitzende der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft Großmaischeid, Mike Cornelius. „Der Abend ist für junge Leute gedacht, die Party machen wollen.“

Dieser Plan der Veranstalter ging auf. „DJ Fosco“, welcher unter anderem aus dem Mega Park in Mallorca bekannt ist, heizte, ebenso wie die ab halb zehn anwesenden Gogos, die Stimmung im großen Festzelt auf dem Dorfplatz ordentlich ein. Während sich ab halb neun das Zelt langsam füllte, zog der diesjährige Kirmesjahrgang mit musikalischer Unterstützung samt Teddy-Maskottchen ein und sorgte, auch dank wiederholten Schlachtrufes, sofort für eine gute Stimmung. Das Konzept der Party ging, wie im Jahr zuvor mit 800 Besuchern, auf und lockte dank abwechslungsreicher Musik, eines außergewöhnlichen Flairs und innovativen Ideen, wie beispielsweise Chips anstelle von gewöhnlichen Bons als Bezahlung, wieder viele Besucher an.



Während die „Spring Break Party“ als Auftakt ein überwiegend jüngeres Publikum ab 16 ansprechen sollte, wird ab Samstag ein Programm für alle Altersklassen geboten. Ab 19:30 Uhr spielen am Abend als großes Highlight gleich zwei Live Bands: „Vinnie Cooper“ und „Nightowl“. Am darauffolgenden Sonntag finden im Anschluss an die Kirchenmesse und Kranzniederlegung der Frühschoppen mit kostenlosem Eierbacken und der große Kirmesumzug statt. Für die Unterhaltung der Kleinsten ist mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und weiteren Attraktionen ebenfalls ausreichend gesorgt.

Am Montag, dem abschließenden Kirmestag, gibt es ab 15 Uhr eine Stunde lang Freibier für alle Anwesenden, während ab 16:30 Uhr die Band „Daylight“ musikalische Unterstützung bietet. Lara Jane Schumacher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Paragleiterin stürzte bei Roßbach ab

Viel Glück hatte am Samstag, 10. September eine Paragleiter-Fliegerin, die bei Roßbach in ein Waldgebiet ...

30 Reitsättel im Wert von 70.000 Euro geklaut

Am Freitag, den 9. September, stellten die Eigentümer der Reitsportanlage in Kalscheid fest, dass in ...

Verletzung durch Hundebiss

Eine Auseinandersetzung unter Hunden führte beim Eingreifen der Hundehalter zu einem Biss ins Knie eines ...

RV Kurtscheid lädt zum Landeschampionat ein

Vom 16. bis zum 18. September organisiert der Reiterverein Kurtscheid (RVK) gemeinsam mit dem Veranstalter ...

Gasthaus „Bit-Eck“ erneut mit G 2 Sternen ausgezeichnet

Seit über 30 Jahren betreibt Uli Baum erfolgreich das Bit-Eck in Bad Hönningen. Mit der Vergabe von Hotelsternen ...

Neues Theaterstück „Prinz und Bettelknabe“

Die Theater-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied bereichert die Neuwieder Kulturlandschaft ...

Werbung