Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Demuth fragt nach: Zukunft der VG Unkel

In einer Anfrage an die SPD-geführte Landesregierung beschäftigt sich Ellen Demuth mit der Rolle der Verbandsgemeinde Unkel im Rahmen der derzeit laufenden Fusionsverhandlungen zwischen den VGs Bad Hönningen und Linz.

Ellen Demuth. Foto: privat

Linz. Zwar hat die VG Unkel, anders als Bad Hönningen, laut dem Landesgesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform keinen eigenen Gebietsänderungsbedarf, die Verantwortlichen vor Ort beschäftigen sich jedoch dennoch mit dem Thema.

In der Antwort des Innenministeriums begrüßt man diese Überlegungen ausdrücklich. „Ein freiwilliger Zusammenschluss der drei Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel wird positiv beurteilt“, berichtet Demuth.

„Besonders im Hinblick auf die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten von Unkel sieht man in Mainz ein größeres Potential beim Zusammengehen mit den beiden anderen VGs. Diese Fusion bietet, so der Innenminister, bessere Möglichkeiten auf allen Gebieten, auf gemeindlicher Ebene aber auch wirtschaftlich. Sie schaffe den Rahmen für weitgehende strukturelle Verbesserungen, für mehr Verwaltungskraft und größere Wettbewerbsfähigkeit.“



Auch die befürchteten Nachteile etwa beim Service für die Bürgerinnen und Bürger könnten durch geeignete kommunale Kompensationsmaßnahmen vermieden werden.

Das Ministerium signalisiert bei einem freiwilligen Zusammenschluss aller drei Verbandsgemeinden einen finanziellen Zuschuss von drei Millionen Euro. Sollten nur Bad Hönningen und Linz freiwillig fusionieren, wird eine Entschuldungshilfe von zwei Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Demuth: „Nun liegt es an den Verantwortlichen vor Ort, die Vorteile einer großen Fusion herauszuarbeiten. Dazu werden in den kommenden Wochen viele Gespräche geführt werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ein wichtiger Schritt zur Zusatzvereinbarung des Berlin/Bonn-Gesetzes

Kreis Neuwied. "Das ist ein weiterer Etappenerfolg, aber die Lorbeeren werden bekanntlich erst zum Abschluss verteilt", kommentiert ...

Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

Neuwied. Jetzt fiel der Startschuss für den Wahlkampf von Sven Lefkowitz, dem Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD in Neuwied. ...

Horstmann und Hellinghausen laden zum Glühwein nach Dierdorf ein

Neuwied/Dierdorf. Am Donnerstag, dem 23. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr laden die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der ...

Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab

Puderbach. In der Dezembersitzung stimmte der Ortsgemeinderat von Puderbach mit 13 zu fünf Stimmen und einer Enthaltung gegen ...

Wolfgang Bosbach überreicht CDU-Ehrenamtspreise

Rheinbreitbach. Die CDU der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Interessierten zur Verleihung ihres Ehrenamtspreises ein. Die ...

SPD-Neujahrsempfang mit Rolf Mützenich als Ehrengast

Linz. Die politische Landschaft verändert sich: Die Ampel-Koalition ist Geschichte und am 23. Februar stehen Neuwahlen an. ...

Weitere Artikel


Hilfe! – Ich versinke im eigenen Chaos

Neuwied. Das Messie-Syndrom (abgleitet von englisch mess Unordnung) ist eine psychische Wertbeimessungsstörung, das heißt, ...

Inklusion im Klostergarten

Waldbreitbach. Gerade Kindern und Jugendlichen bietet der Klostergarten vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten. Im Rahmen einer ...

Tag des Kinderkrankenhauses am 18. September

Neuwied. Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern auf spielerische Weise die Angst vor einem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied feiert 5. Geburtstag

Neuwied. In Mayen kommentierte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Hinweis der gewoNR-Vorsitzenden Hildegard Luttenberger: ...

Veranstaltung für Frauen in der Lebensmitte

Waldbreitbach. Frauen im mittleren Alter stehen „mitten“ im Leben. Diese „Lebensmitte“ kann eine sehr bewegte und bewegende ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Gut ein Monat ist mittlerweile vorbei, seit der diesjährige Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank gestartet ...

Werbung