Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Spatenstich für „Service Wohnen“ in Asbach

Mit dem Spatenstich zum neuen Projekt „Service Wohnen“ mit 22 barrierefreien Wohnungen setzt der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz weiter auf den Standort Asbach. Das neue Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe zur DRK Kamillus-Klinik und DRK-Sozialstation, kostet 3,6 Millionen Euro und wird bis Ende 2017 fertiggestellt sein.

Startschuss für das neue Projekt. Foto: privat

Asbach. DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und Franz-Peter Dahl, Ortsbürgermeister der Gemeinde Asbach, unterzeichneten im Frühjahr den Erbrechtsvertrag über das 3.500 Quadratmeter große Grundstück.

„Wir freuen uns mit dem neuen Service Wohnen nun speziell für ältere Menschen unsere bisherigen örtlichen Angebote wie DRK-Sozialstation und DRK Kamillus-Klinik zu ergänzen“, informierte DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. „Für uns als Ortsgemeinde Asbach ist das neue Wohnprojekt ein Zugewinn, denn unser bisheriges Angebot für Senioren reichte kurzfristig nicht aus“, erläuterte Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl.

Das künftige dreigeschossige Gebäude besteht aus zwei Flügeln, die über ein freistehendes Treppenhaus mit Aufzug miteinander verbunden sind. Die Wohnanlage passt sich in die Westerwälder Landschaft und umgebende Bebauung, so der Plan des Architektenbüros Fiebiger, Kaiserslautern. Der Gebäudekomplex soll Räume schaffen, die kommunikativen Austausch und zugleich auch Rückzug ermöglichen. Jede der knapp 60 Quadratmeter großen Wohnungen verfügt über Balkone, Einbauküche, barrierefreiem Bad und bei Bedarf Haus-Notruf-Anschluss. Die Kosten pro Wohnung liegen bei circa 10 Euro/Quadratmeter plus Nebenkosten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


VR Bank RheinAhrEifel unterstützt krebskranke Kinder bei VOR-TOUR der Hoffnung

Die VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich weiterhin für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Mit 14.000 ...

Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Weitere Artikel


Radarkontrolle auf B 256 – 18 Führerscheine weg

Am Dienstag, 6. September, wurde im Zeitraum von 14:15 Uhr bis 17 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Zwei Unfälle mit leichtverletzten Fahrradfahrern

Die Polizei musste sich mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Radfahrern beschäftigen. In einem Fall ...

Ausstellung gibt geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht

Es ist eine außergewöhnliche Ausstellung, die das Schicksal geflüchteter Menschen aus einem ganz anderen ...

Romantischer Rhein fordert Ausweitung der BUGA 2031

Der touristische Zusammenschluss der Kommunen im Unteren Mittelrheintal, der Romantische Rhein e. V., ...

Antragsverfahren für Milcherzeuger startet

Für die Beihilferegelung zur Mengenreduzierung auf dem Milchmarkt werden EU-weit 150 Millionen Euro ausschließlich ...

Mank übernimmt den Onlineshop Tambini.de

Den Onlineshop für Kindergeburtstage und Mottopartys holt das Unternehmen Mank aus Dernbach in den Westerwald. ...

Werbung