Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Spatenstich für „Service Wohnen“ in Asbach

Mit dem Spatenstich zum neuen Projekt „Service Wohnen“ mit 22 barrierefreien Wohnungen setzt der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz weiter auf den Standort Asbach. Das neue Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe zur DRK Kamillus-Klinik und DRK-Sozialstation, kostet 3,6 Millionen Euro und wird bis Ende 2017 fertiggestellt sein.

Startschuss für das neue Projekt. Foto: privat

Asbach. DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und Franz-Peter Dahl, Ortsbürgermeister der Gemeinde Asbach, unterzeichneten im Frühjahr den Erbrechtsvertrag über das 3.500 Quadratmeter große Grundstück.

„Wir freuen uns mit dem neuen Service Wohnen nun speziell für ältere Menschen unsere bisherigen örtlichen Angebote wie DRK-Sozialstation und DRK Kamillus-Klinik zu ergänzen“, informierte DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. „Für uns als Ortsgemeinde Asbach ist das neue Wohnprojekt ein Zugewinn, denn unser bisheriges Angebot für Senioren reichte kurzfristig nicht aus“, erläuterte Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl.

Das künftige dreigeschossige Gebäude besteht aus zwei Flügeln, die über ein freistehendes Treppenhaus mit Aufzug miteinander verbunden sind. Die Wohnanlage passt sich in die Westerwälder Landschaft und umgebende Bebauung, so der Plan des Architektenbüros Fiebiger, Kaiserslautern. Der Gebäudekomplex soll Räume schaffen, die kommunikativen Austausch und zugleich auch Rückzug ermöglichen. Jede der knapp 60 Quadratmeter großen Wohnungen verfügt über Balkone, Einbauküche, barrierefreiem Bad und bei Bedarf Haus-Notruf-Anschluss. Die Kosten pro Wohnung liegen bei circa 10 Euro/Quadratmeter plus Nebenkosten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Radarkontrolle auf B 256 – 18 Führerscheine weg

Am Dienstag, 6. September, wurde im Zeitraum von 14:15 Uhr bis 17 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Zwei Unfälle mit leichtverletzten Fahrradfahrern

Die Polizei musste sich mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Radfahrern beschäftigen. In einem Fall ...

Ausstellung gibt geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht

Es ist eine außergewöhnliche Ausstellung, die das Schicksal geflüchteter Menschen aus einem ganz anderen ...

Romantischer Rhein fordert Ausweitung der BUGA 2031

Der touristische Zusammenschluss der Kommunen im Unteren Mittelrheintal, der Romantische Rhein e. V., ...

Antragsverfahren für Milcherzeuger startet

Für die Beihilferegelung zur Mengenreduzierung auf dem Milchmarkt werden EU-weit 150 Millionen Euro ausschließlich ...

Mank übernimmt den Onlineshop Tambini.de

Den Onlineshop für Kindergeburtstage und Mottopartys holt das Unternehmen Mank aus Dernbach in den Westerwald. ...

Werbung