Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Großes Jubiläumsfest - 50 Jahre Ortsgemeinde Straßenhaus

In diesem Jahr wird die Ortsgemeinde Straßenhaus 50 Jahre jung. Dieses einmalige Jubiläum wird mit einem großen Familienfest am Sonntag, 25. September auf dem Marktplatz in Straßenhaus gefeiert. Eine ganze Reihe Aktivitäten haben die Organisatoren geplant.

Foto: privat

Straßenhaus. Los geht es um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch die Ortsbürgermeisterin Birgit Haas. Es folgen Grußworte, Musikbeiträge der KiTa, der Grundschule und des Projektchors der Chorgemeinschaft Straßenhaus. Ab 12 Uhr starten dann die geführten Erlebniswanderungen für Groß und Klein durch die Gemarkungen. Hierfür hat sich die KiTa Straßenhaus etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Die Wanderungen sind nicht nur unterschiedlich in ihrer Streckenführung, sondern bieten auch noch zusätzliche Spannung. Für Jahrsfeld gibt es eine Waldrallye, für Niederhonnefeld eine Schnitzeljagd und für Ellingen ein Geo-Caching. Die Teilnahme ist jeweils nur an einer Wanderung möglich, um wieder pünktlich zum nächsten Programmpunkt auf dem Marktplatz zurück zu sein. Denn hier spielen ab 15 Uhr die Blocker Musikanten das Saisonabschluss-Konzert der Verbandsgemeinde Rengsdorf.



Und was gibt es sonst noch? Für die Kleinen macht der Magier und Zauberkünstler Christoph Heiner Zopp von 14 bis 16 Uhr „Zirkus“. Für die Großen gibt eine Foto-Ausstellung der heimischen Vereine und einen Auftritt der Jagdhornbläser. Und für alle eine große Verlosung mit insgesamt 50 Preisen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ganztags gesorgt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Musik, Wein und Lebensfreude pur beim Linzer Winzerfest

Die Weinkönigin Laura sowie die Weinprinzessinnen Verena und Alicia laden zum diesjährigen Linzer Winzerfest ...

Westerwälder Firmenlauf erstmals im Livestream

Am 16. September fällt der Startschuss für den 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Erstmals wird ...

Kind gehörloser Eltern eingeschult

Alina G. wurde als Kind gehörloser Eltern in eine Regelschule eingeschult. Sie selbst ist hörend, aber ...

Bundespräsident Gauck würdigt Windhagener Engagement

Begonnen hat alles mit dem festen Willen, eine abgebrannte philippinische Schule wieder aufzubauen und ...

Ausstellung „Carmen Sylva - Eine Königin aus Neuwied“

Am 29. Dezember 1843 wurde Elisabeth zu Wied, die spätere Königin von Rumänien, in Monrepos geboren. ...

Endspurt für Künstler im Kreis Neuwied

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf richtet als Novum einen Kunstwettbewerb aus, der sich an alle Kunstschaffenden ...

Werbung