Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

VG Puderbach ehrt langjährige Mitarbeiter

Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurden im Puderbacher Rathaus Martina Müller, Oliver Leicher und Timo Runkel geehrt. Corinna Kau als Sprecherin der Betriebsgemeinschaft, Bürgermeister Volker Mendel, Büroleiter Wolfgang Müller, Werkleiter Eckhard Gönner und die Sprecher der Betriebsgemeinschaften nahmen die Ehrungen vor.

Corinna Kau als Sprecherin der Betriebsgemeinschaft, Bürgermeister Volker Mendel, Oliver Leicher, Büroleiter Wolfgang Müller, Werkleiter Eckhard Gönner. Fotos: VG Puderbach

Puderbach. Nach dem Schulbesuch absolvierte Martina Müller von 1991 bis 1994 zunächst eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Nach erfolgreicher Ablegung der Lehrabschluss- und Angestelltenprüfung wurde sie in das Anstellungsverhältnis übernommen. Bis heute ist sie mit großem Engagement sachbearbeitend im Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen tätig.

Timo Runkel, der ebenfalls am 1. August 1991 eingestellt wurde, absolvierte von 1991 bis 1994 eine Ausbildung zum Forstwirt bei dem damaligen Forstzweckverband Woldert. Im Juni 1994 wurde er dann bei dem Verband als Forstwirt übernommen und blieb seiner Arbeit, die er gerne und gewissenhaft erledigt, auch nach dem Übergang auf die Verbandsgemeinde Puderbach treu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oliver Leicher absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Ver- und Entsorger bei der Verbandsgemeinde Hachenburg und wechselte im Angestelltenverhältnis im September 1991 als Ver- und Entsorger im Bereich der Wasserversorgung zur Verbandsgemeinde Puderbach. Seit November 1996 ist er geprüfter Wassermeister und in vertrauensvoller Stellung mit verantwortlich für eine funktionierende Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Puderbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Schwerer Unfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Weitere Artikel


Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Umweltbericht des Landkreises zum Thema Landwirtschaft

Mit dem neu erschienenen Umweltbericht unter dem Schwerpunktthema Landwirtschaft möchte die Kreisverwaltung ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Er ...

Probefahren beim Tag der Elektromobilität in Asbach

Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ findet am Samstag, ...

VC Neuwied geht in die zweite Bundesligasaison

Im letzten Jahr sind die Neuwieder Volleyballerinnen in die zweite Bundesliga aufgestiegen und haben ...

Tag des Kinderkrankenhauses am 18. September

Am 18. September ist es wieder soweit: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums ...

Werbung