Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Mainz verschiebt Entscheidung über Landesgartenschau

Zugesagt war die Entscheidung für die Vergabe der Landesgartenschau am Dienstag, den 13. September. Aus Mainz ist zu hören, dass noch Klärungsbedarf bestehe und der Tagesordnungspunkt nicht auf der Sitzung des Ministerrates steht. In einer Woche, also am 20. September soll es die Entscheidung dann geben, wer der Ausrichter der Landesgartenschau 2022 wird.

Noch keine Entscheidung. Es bleibt spannend.

Neuwied. Es bleibt spannend, denn die Entscheidung, welche der vier Städte für 2022 den Zuschlag bekommt, verzögert sich um eine Woche. Ursprünglich hieß es einmal vor den Sommerferien, dann direkt danach, dann am 13. September, jetzt am 20. September oder vielleicht doch noch später?

Die Spannung steigt in den Städten Bitburg, Bad Kreuznach, Bad Neuenahr und Neuwied. Von den Landtagsabgeordneten der Region war in den letzten Tagen zu hören, dass es ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen Bitburg und Neuwied geben solle. Offenbar haben einzelne Entscheider noch Klärungsbedarf. Genaues ist aus Mainz nicht zu erfahren. Vielleicht ist man dort auch derzeit zu sehr mit dem Flughafen Hahn beschäftigt?

Bleibt für die Akteure und die Bevölkerung zu hoffen, dass die Entscheidung nun in einer Woche fällt und die Landesgartenschau 2022 es auf die Tagesordnung des Ministerrates am 20. September schafft. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Woche mit Begegnung und Diskussionen

Vielfalt: Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem Motto finden bundesweit zurzeit die Interkulturellen ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Grundkurs Hundeerziehung für alle Rassen

Der Kurs Hundeerziehung legt die Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Hund. Wie lernen Hunde? ...

Jugendhilfeausschuss des Landkreises Neuwied vor Ort

Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk war Gast der Verbandsgemeinde Unkel. Vor der Sitzung ...

BIT IT aus Neuwied verschenkt eine kostenlose Website

Die BIT IT Service GmbH aus Neuwied erstellt innerhalb ihres Azubiprojektes eine kostenlose Website für ...

Planungen für „Auf Kettgert“ werden den Bürgern vorgestellt

Bislang sieht der Flächennutzungsplan auf der etwa zwei Hektar großen Fläche „Auf Kettgert“ im Neuwieder ...

Werbung