Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Ausstellung gibt geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht

Es ist eine außergewöhnliche Ausstellung, die das Schicksal geflüchteter Menschen aus einem ganz anderen Blickwinkel darstellt. Sechs aus Syrien zu uns geflüchtete Frauen haben sich für Portraits zur Verfügung gestellt. Entstanden sind Fotos, aber es gibt auch Antworten auf die Fragen „Wer bin ich? Wovon träume ich? Was kann ich gut?“.

Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung „Geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht geben“ ist Bestandteil der Interkulturellen Wochen in Neuwied und wird am Mittwoch, 28. September, um 18 Uhr im Foyer des Mehrgenerationenhauses, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, eröffnet. Sie ist zwei Wochen lang zu sehen. Träger sind die KAB Neuwied St. Matthias, die katholische Pfarreiengemeinschaft St. Matthias und das Mehrgenerationen-Haus Neuwied.

Sie alle sind auf vielfältige Weise mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Flüchtlingshilfe aktiv. Darunter auch mit zwei wöchentlichen Flüchtlingscafés, in denen sich zahlreiche Ehrenamtliche seit einem Jahr mit einzelnen geflüchteten Menschen befassen und ihnen unter anderem helfen, Deutsch zu lernen oder einen Weg ins Arbeitsleben zu finden. Auch institutionelle Hilfe wird umfangreich angeboten und in Anspruch genommen.



Die Ausstellung will über diese Notwendigkeiten hinaus noch einen weiteren Akzent setzen, der die Würde des Menschen und ihr Einzelschicksal in den Blick nimmt. Zu uns kommen keine Zahlen, sondern reale Menschen, unter ihnen durchaus auch viele Frauen, alleine oder mit Familien. Die Besucher erwartet eine spannende Ausstellung und zur Eröffnung ein interessantes Begleitprogramm. Dilorom Jacka, Migrationsbeauftragte der Stadt Neuwied, hat das Werden der Idee persönlich verfolgt und betrachtet die Ausstellung als Bereicherung der Neuwieder Arbeit für und mit geflüchteten Menschen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Moritz Kranz beim Sechs-Stunden-Rennen auf Podium

Nachdem der Stilgut Team GetSpeed Porsche Cayman GT4 beim vergangenen Lauf auf Grund eines Reifenschadens ...

2016 kein Weihnachtsmarkt auf der Wiedinsel

Eigentlich sollte der bereits angekündigte 15. Weihnachtsmarkt wieder traditionell am 1. Adventssonntag ...

Internationales Fußballturnier der Jusos Rheinschiene

Fußballfieber in Rheinbrohl. Am 27. August, einem der heißesten Tage des diesjährigen Sommers, war es ...

Zwei Unfälle mit leichtverletzten Fahrradfahrern

Die Polizei musste sich mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Radfahrern beschäftigen. In einem Fall ...

Radarkontrolle auf B 256 – 18 Führerscheine weg

Am Dienstag, 6. September, wurde im Zeitraum von 14:15 Uhr bis 17 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Spatenstich für „Service Wohnen“ in Asbach

Mit dem Spatenstich zum neuen Projekt „Service Wohnen“ mit 22 barrierefreien Wohnungen setzt der DRK-Landesverband ...

Werbung