Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Zwei Unfälle mit leichtverletzten Fahrradfahrern

Die Polizei musste sich mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Radfahrern beschäftigen. In einem Fall in Puderbach sucht die Polizei die beteiligte Fahrerin. Sie hatte angehalten und die Fahrradfahrerin gab an, dass es ihr gut gehe. Im Nachhinein stellten sich doch Verletzungen heraus.

Dierdorf/Puderbach. Am Dienstagmorgen, den 6. September erfasste ein 58-jähriger PKW Fahrer beim Einfahren von einem Tankstellengelände in Dierdorf auf die Neuwieder Straße einen 66-jährigen Fahrradfahrer, der auf das Tankstellengelände abbiegen wollte. Der Fahrradfahrer zog sich durch den Sturz leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beiden Beteiligten wurde ein Vorwurf zur Unfallursache gemacht.

Am Montagnachmittag, den 5. September kam es um 16:30 Uhr in Puderbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 14-jährigen Fahrradfahrerin und einem PKW. Das Mädchen fuhr von dem angrenzenden Gehweg unvermittelt auf die Barentoner Straße auf. Hierbei übersah sie einen herannahenden grünen PKW, der die Fahrradfahrerin auf der Straße erfasste. Das Mädchen stürzte auf die Fahrbahn. Die PKW Fahrerin hielt an und erkundigte sich nach dem Zustand des Mädchens.



Nachdem diese ihr entgegnete, dass es ihr gutgeht, verließen beide Beteiligten ohne einen Personalienaustausch die Unfallstelle. Wie sich später herausstellte, zog sich das Mädchen bei dem Unfall leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Der Unfall wurde daraufhin am Dienstag bei der Polizei zu Protokoll gegeben.

Die Polizei bittet, dass sich die unfallbeteiligte Fahrzeugführerin bei der Polizei zur vollständigen Unfallaufnahme meldet, Telefon 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausstellung gibt geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht

Es ist eine außergewöhnliche Ausstellung, die das Schicksal geflüchteter Menschen aus einem ganz anderen ...

Moritz Kranz beim Sechs-Stunden-Rennen auf Podium

Nachdem der Stilgut Team GetSpeed Porsche Cayman GT4 beim vergangenen Lauf auf Grund eines Reifenschadens ...

2016 kein Weihnachtsmarkt auf der Wiedinsel

Eigentlich sollte der bereits angekündigte 15. Weihnachtsmarkt wieder traditionell am 1. Adventssonntag ...

Radarkontrolle auf B 256 – 18 Führerscheine weg

Am Dienstag, 6. September, wurde im Zeitraum von 14:15 Uhr bis 17 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Spatenstich für „Service Wohnen“ in Asbach

Mit dem Spatenstich zum neuen Projekt „Service Wohnen“ mit 22 barrierefreien Wohnungen setzt der DRK-Landesverband ...

Romantischer Rhein fordert Ausweitung der BUGA 2031

Der touristische Zusammenschluss der Kommunen im Unteren Mittelrheintal, der Romantische Rhein e. V., ...

Werbung