Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Grundkurs Hundeerziehung für alle Rassen

Der Kurs Hundeerziehung legt die Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Hund. Wie lernen Hunde? Wie baue ich eine Übung auf? Wie integriere ich mein Training in den Alltag? Wie oft soll ich trainieren, wie lange und was überhaupt?

Foto: privat

Großmaischeid. Was mache ich, wenn mein Hund ängstlich oder aggressiv ist, wie übe ich "Sozialkompetenz"? Machen die das unter sich aus oder soll ich einschreiten? Wie lese ich meinen Hund? Was sagt er mir mit seiner Körpersprache? Der gesellschaftliche Druck auf Hunde hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Hunde sollen absolut sozialverträglich sein, aber natürlich nur dann mit dem Kumpel spielen wollen, wenn wir auch Zeit genug haben.

Hunde sollen jeden Menschen lieben, nur nicht den Einbrecher, und selbstverständlich beim Anblick eines Rehs Muttergefühle statt Jagdinstinkte entwickeln. Die Ansprüche sind utopisch und die Halter entwickeln das Gefühl, versagt zu haben, wenn der Hund nicht allen Anforderungen genügt. Wer weiß, wie ein Hund lernt und wie man sein Training strukturiert, der kann seinem Hund alles beibringen, sei es nun sitz, platz, bei Fuß für den Hausgebrauch oder komplexere Dinge, wie Dummyarbeit, Hundetricks oder das Aufspüren von Gegenständen.



Nach zehn Wochen Grundkurs hat man keinen perfekt hörenden, für alle Ewigkeiten erzogenen Hund. Aber man hat die Grundlagen gelegt, um selbständig mit dem Hund weiterarbeiten zu können. Themen des Kurses sind:
• Wie lernt mein Hund und Aufbau von Trainingseinheiten
• Sozialverhalten/ Aggressionsverhalten/ Körpersprache des Hundes
• Leinenführigkeit
• Abruf und erste Einblicke in das Antijagdtraining
• Beschäftigungsmöglichkeiten
• Impulskontrolle
• Entspannungsübungen

Kurszulassung: Alle Rassen; Kursdauer: zehn Wochen. Kursstart: 22. September, 17 Uhr, Hundeplatz Grossmaischeid, Saynhofstr. Anmeldung und Infos: Peter Meurer, Telefon 01701873098, email: dakota1@gmx.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs

Bruchhausen. Am Montag, den 20. Januar, kam es in der Beethovenstraße zu einem Trickdiebstahl. Zwei Täter verschafften sich ...

Aktualisiert: Brand im Industriegebiet Horhausen: Feuerwehren mit Großaufgebot im Einsatz

Horhausen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass in direkter Nachbarschaft zu der Halle mehrere Lkw ...

Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen

Waldbreitbach. Am 23. Januar gegen 16.33 Uhr ereignete sich in der Deutschherrenstraße in Waldbreitbach ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


320 Stroh- und Heuballen Raub der Flammen

Niederbreitbach. Am Dienstagmorgen erhielt die Leitstelle Montabaur Kenntnis vom Brand auf einem Feld außerhalb der Ortschaft ...

Ein herbstlich buntes Wochenende in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Ab 11 Uhr an diesem Tag öffnet das Alte Stadtweingut seine Türen zum alljährlichen Hoffest. Neben Weinen der ...

Forum Hospiz: Fachtagung stößt auf großes Interesse

Neuwied. „Dieses Thema ist sehr präsent. Denn die Spätfolgen für Kriegs- und Nachkriegskinder können am Ende eines Lebensweges ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Fluterschen. Er war sichtlich in die Jahre gekommen, der Kinderspielplatz an der Talstraße in Fluterschen. Erbaut in den ...

Interkulturelle Woche mit Begegnung und Diskussionen

Neuwied. Erzählcafé für Frauen zum Thema „Mein Leben als Muslima in Deutschland“
Montag, 19. September, 17 bis 19 Uhr, Bait-ur-Raheem ...

Mainz verschiebt Entscheidung über Landesgartenschau

Neuwied. Es bleibt spannend, denn die Entscheidung, welche der vier Städte für 2022 den Zuschlag bekommt, verzögert sich ...

Werbung