Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Interkulturelle Woche mit Begegnung und Diskussionen

Vielfalt: Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem Motto finden bundesweit zurzeit die Interkulturellen Wochen statt. Neuwieder Institutionen und Vereine haben insgesamt 22 Veranstaltungen zum Thema vorbereitet. Nachfolgend das Programm vom 19. bis 27. September.

Neuwied. Erzählcafé für Frauen zum Thema „Mein Leben als Muslima in Deutschland“
Montag, 19. September, 17 bis 19 Uhr, Bait-ur-Raheem Moschee, Matthias-Erzberger-Str. 18, Neuwied – keine Anmeldung erforderlich.

Interkulturelles Begegnungsfest im Café Asyl
Mittwoch, 21. September, 16 bis 18.30 Uhr, Café Asyl, Heilig Kreuz Gemeinde, Reckstr. 43, Neuwied - Keine Anmeldung erforderlich, etwas zum Essen mitbringen erwünscht.

Gesprächsführung für ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingsarbeit und in anderen Bereichen
Donnerstag, 22. September, 18 bis 21 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied – Anmeldung erwünscht (Telefon 02631 344 596, mgh@fbs-neuwied.de).

Sprachkompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund als Multiplikatoren nutzen
Donnerstag, 22. September, 18 bis 19:30 Uhr, Bootshaus Neuwied, Rheinstraße 80 b, Neuwied - Gastvortrag mit kleinem Fingerfood-Buffet – keine Anmeldung erforderlich.



"Wie überwinden wir Feindbilder und Fanatismus? - Islamfeindlichkeit und Fanatismus als Herausforderung"
Donnerstag, 22. September, 19.30 bis 21 Uhr, vhs neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Raum 409 – Vortrag von Prof. Dr. Josef Freise (Professor im Fachbereich Sozialwesen der KatHO NRW) – keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei.

Flüchtlinge – Arbeitslosengeld II und Integration in den Arbeitsmarkt
Freitag, 23. September, 15 bis 17:30 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied – Anmeldung erwünscht (Dilorom Jacka, Telefon 02631 – 802 284, djacka@neuwied.de)

Afghanisches Kulturfest
Freitag, 23. September, 18 bis 20:15 Uhr, Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, Anmeldung ist erforderlich
(Telefon 02631 803 487, dagmar.leimpeters@kreis-neuwied.de)

Internationales Frauen-Mitbring-Frühstück
Montag, 26. September, 10 bis 12 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied – etwas zum Essen mitbringen erwünscht

Fortbildungsveranstaltung „Trauma und Flucht“
Dienstag, 27. September, 18.30 bis 20 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied - Anmeldung erforderlich (02631 98750, bittner@caritas-neuwied.de)

Ausführliche Informationen zu all diesen Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche gibt es im Internet unter www.neuwied.de/ikw2016.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Grundkurs Hundeerziehung für alle Rassen

Der Kurs Hundeerziehung legt die Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Hund. Wie lernen Hunde? ...

320 Stroh- und Heuballen Raub der Flammen

Am Dienstagmorgen, 13. September, mussten die Feuerwehren der VG Waldbreitbach zum Brand von zahlreichen ...

Mainz verschiebt Entscheidung über Landesgartenschau

Zugesagt war die Entscheidung für die Vergabe der Landesgartenschau am Dienstag, den 13. September. Aus ...

Jugendhilfeausschuss des Landkreises Neuwied vor Ort

Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk war Gast der Verbandsgemeinde Unkel. Vor der Sitzung ...

BIT IT aus Neuwied verschenkt eine kostenlose Website

Die BIT IT Service GmbH aus Neuwied erstellt innerhalb ihres Azubiprojektes eine kostenlose Website für ...

Werbung