Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

800 begeisterte Zuschauer sahen Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwochabend, den 7. September gastierte die Lotto-Elf in Rengsdorf. Bei idealem Wetter waren 800 Besucher ins Rengsdorfer Stadion gekommen. Die Lotto-Elf gewann gegen die Ü 40 des SV Rengsdorf mit 8:1. Insgesamt kamen 13.000 Euro an Spenden für Fly & Help und für die Stiftung „Fußball hilft“ zusammen.

Die Zuschauer sahen ein schönes Spiel und viele Tore. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Zum Auftakt der Festwoche des 90-jährigen Bestehens des SV Rengsdorf war am Mittwochabend die Lotto-Elf zu Gast. Bevor das Spiel startete, gab es ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche mit den ehemaligen Nationalspielern Wolfgang Kleff und Dariusz Wosz. Ein Workshop „Rhythmische Sportgymnastik“ und ein Cheerleader-Training mit der Schauspielerin und Moderatorin Nika Krosny-Wosz.

Als Gäste waren mit der Lotto-Elf die Trainer-Legende Rudi Gutendorf nach Rengsdorf gekommen. Der SV Rengsdorf war seine erste Trainerstation seiner langen Laufbahn. Neben vielen nachträglichen Geburtstagswünschen zum 90. gab es ein außergewöhnliches Geschenk, ein Säckchen Kartoffeln. Dies war die Erinnerung an das Honorar als Trainer für die erste Saison. Für den Städter Gutendorf war es direkt nach dem Krieg schwer an Lebensmittel zu kommen. Die Rengsdorfer zahlten damals mit einem Zentner Kartoffeln und einem großen Stück Speckschwarte.

Horst Eckel, der Weltmeister von 1954 war ebenfalls mitgekommen. Auch er musste, wie die anderen Stars, Autogramme geben. Am Beliebtesten waren Selfies mit Guido Cantz. Den musikalischen Rahmen setzten die Chöre aus Rengsdorf und der Musikverein "HARMONIE" Kurtscheid. Der brachte Rudi Gutendorf auch ein Ständchen. Das animierte Rudi für die Kurtscheider bei einem Stück den Taktstock zu schwingen.

Das Spiel zwischen Rengsdorf und der Lotto-Elf verlief in Harmonie. Bis zur Halbzeit hatten die Stars fünf Mal den Ball in den Rengsdorfer Maschen versenkt. Im zweiten Durchgang hielt Rengsdorf besser dagegen und kam zu mehr Spielanteilen. Sie erzielten auch ihren vielumjubelten Ehrentreffer. Die Lotto-Elf traf noch drei Mal zum 8:1 Endstand. Dies war an dem Abend jedoch nicht so wichtig.



Viel wichtiger war, dass bis zum Spiel 13.000 Euro an Spendengeldern zusammen kamen. Reiner Meutsch war anwesend und konnte den Scheck entgegen nehmen. Der Betrag wird mit der Stiftung „Fußball hilft“ geteilt. Reiner Meutsch erzählte gegenüber dem NR-Kurier, dass ihm am Abend noch der eine und andere Umschlag zugesteckt wurde. Ihm wurde auch zugesagt, dass an Geburtstagen auf Geschenke zu Gunsten seiner Stiftung verzichtet werden wird. Mit dem Geld aus Rengsdorf baut Reiner Meutsch eine Schule im Norden von Ruanda.

Trainer der Alten Herren Rengsdorf, Michael Roos, war am Ende mit seinen Jungs und dem Spiel sehr zufrieden. „Es war ein faires und schönes Spiel. Wir haben unser Ziel, nicht zweistellig zu verlieren, erreicht.“ Auch die Organisatoren um Werner Hoffmann strahlten, hatte doch wirklich alles wunderbar geklappt und mit der Zuschaueranzahl hatten sie nur in den kühnsten Träumen gerechnet. (woti)

Impressionen rund ums Spiel von Wolfgang Tischler



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Montabaur/Region. Die Absolventen des 457. Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) haben der Krebshilfe der Kinderklinik ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Gut ein Monat ist mittlerweile vorbei, seit der diesjährige Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank gestartet ...

Veranstaltung für Frauen in der Lebensmitte

Waldbreitbach. Frauen im mittleren Alter stehen „mitten“ im Leben. Diese „Lebensmitte“ kann eine sehr bewegte und bewegende ...

63-jähriger Neuwieder ertrinkt in der Lahn

Neuwied/(Lahnstein. Der Mann ging in die Lahn und versuchte dem Boot hinterher zu schwimmen. Nach Zeugenangaben ging er plötzlich ...

Besucher ließen sich von Farbenkraft bezaubern

Andernach. Die Leuchtkraft der Acryl-Bilder und die Vielfalt der Kunstwerke trotz ähnlicher Technik waren faszinierend. Jede ...

Freibad Sayn: Hohe Besucherzahlen im August

Bendorf-Sayn. Damit klettert die Gesamtbesucherzahl auf 27.029 und liegt damit nur rund 3.500 Personen niedriger als im Mittel ...

Werbung