Werbung

Nachricht vom 10.09.2016    

Kirmes in Rengsdorf war voller Erfolg

Wie im vergangenen Jahr stellte der Burschenverein Rengsdorf sein Festzelt für die traditionelle Dorfkirmes am neuen Ort, den Waldfestplatz auf. Mit der Band „Die Partyteufel“ startete die Kirmes am Freitag. Mit mehr als 600 Besuchern konnte sich der Burschenverein über ein volles Zelt mit bester Stimmung freuen.

Fotos: Burschenverein

Rengsdorf. Auch am Samstag beim Baumaufstellen, dem großen Kinderfest und dem neu gestalteten Abend konnte wieder viele Besucher im neuen Biergarten begrüßt werden. Das Lebend-Kicker Turnier und mit anschließendem großem Feuerwerk bildeten den Höhepunkt am Samstag und lockten viele Gäste auf den Festplatz. Neu waren ebenfalls die vielen Schausteller, die ihren Weg zur Rengsdorfer Kirmes gefunden hatten.

Den Sonntag begann der Verein mit vielen Gästen mit einen Zeltgottesdienst und anschließendem Eintopfessen. Der Nachmittag war gekennzeichnet durch den großen Dorfumzug mit dem diesjährigen Maikönigspaar. Traditionsgemäß endete der Sonntag mit dem großen Dorfabend mit Verlesung der Bierzeitung. Montags fand die Kirmes ihren Abschluss mit dem Freibier Frühshoppen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neues Theaterstück „Prinz und Bettelknabe“

Die Theater-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied bereichert die Neuwieder Kulturlandschaft ...

Gasthaus „Bit-Eck“ erneut mit G 2 Sternen ausgezeichnet

Seit über 30 Jahren betreibt Uli Baum erfolgreich das Bit-Eck in Bad Hönningen. Mit der Vergabe von Hotelsternen ...

RV Kurtscheid lädt zum Landeschampionat ein

Vom 16. bis zum 18. September organisiert der Reiterverein Kurtscheid (RVK) gemeinsam mit dem Veranstalter ...

Rollstuhltennis-Meisterschaft in Köln

Beim MSC in Köln fand die 5. Kölner Rollstuhltennismeisterschaft der Gold-Kraemer-Stiftung statt mit ...

Ausstellung zur Städtepartnerschaft mit Berck sur Mer

Die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit der nordfranzösischen Stadt Berck sur Mer besteht seit 40 Jahren. ...

Ijsselmeer-Manöver der Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Mit großem Getöse, der Schweren Artillerie würdig, ging es am Freitagabend, den 2. September in großer ...

Werbung