Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Zum 38. Mal richtete der Zucht-, Reit- und Fahrverein Langenscheid sein Dressur- und Springturnier am ersten Septemberwochenende aus. In diesem Jahr integrierte der Verein dabei die jährlichen Bezirksmeisterschaften des Pferdesportverbandes Rhein-Westerwald in die Veranstaltung und stellte bei etwa 650 Nennungen ein schönes Turnier auf die Beine. Neumannshöhe und Kannenbäckerland siegten als Mannschaften.

Foto: privat

Langenscheid. Vom 3. bis 4. September trafen sich zahlreiche Reiter und Vereine auf der vereinseigenen Reitanlage, die zuvor mit neuem Boden auf dem Dressur-Abreiteplatz und in der Reithalle ausgestattet worden ist. Folglich waren die Bedingungen − von der gut organisierten Meldestelle, über die Verpflegung bis hin zu besagtem Boden − für die Reiter, Pferde und Zuschauer optimal. Auch einzelne Regenschauer am Sonntag bis kurz vor der großen Ehrung änderten daran nichts. Die Schirmherrschaft über das Turnier übernahm Karl-Heinz Künzler, der zusammen mit Rudolf Stahl vom 1. Vorsitzenden Lothar Strutt für ihr außerordentliches Engagement im Verein zum Ehrenmitglied ernannt wurde − eine schöne Geste vor den versammelten Zuschauern.

An beiden Veranstaltungstagen galt es, beste Leistungen zu zeigen und die Sieger im Springen und in der Dressur auszumachen. Bei den Mannschaften waren dies der RV Neumannshöhe in der Dressur und der RV Kannenbäckerland im Springen. In der traditionellen großen Siegerehrung am Ende des Turnieres auf dem leergeräumten Springplatz wurden dann vom 1. Vorsitzenden des PSV Rhein-Westerwald, Heiner Jeibmann, die jeweils ersten Drei der LK0, LK6, LK5, LK4 und LK3 in beiden Disziplinen ausgezeichnet. Mit der Ehrenrunde im Anschluss und den Lächeln auf den glücklichen Gesichtern der Platzierten wurde das Turnier dann beendet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der guten Zusammenarbeit zwischen Verband und den ausrichtenden Vereinen kann man sich bereits auf die nächsten Bezirksmeisterschaften in 2017 freuen.

Alle Ergebnisse, Bilder und eine Übersicht über alle Bezirksmeister gibt es auf www.psv-rw.de und www.facebook.com/psvrheinwesterwald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Neue Schulung für Jugendleiter in Neuwied

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs oder Spielgruppen: Vielfach ...

Fortbildungsabend speziell für Eltern mit Migrationshintergrund

Eltern mit Migrationshintergrund sind oft überfordert, wenn der Nachwuchs hier in Deutschland eingeschult ...

Weltkindertag unter dem Motto „Wer bin ich? Ich bin wer?“

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

Juso Kreisvorsitzenden Diedenhofen kandidiert für Bundestagswahl

Nachdem die Jusos sich erst im Mai wieder mit dem Ziel zusammengeschlossen hatten, den Kreisverband und ...

Internationales Fußballturnier der Jusos Rheinschiene

Fußballfieber in Rheinbrohl. Am 27. August, einem der heißesten Tage des diesjährigen Sommers, war es ...

2016 kein Weihnachtsmarkt auf der Wiedinsel

Eigentlich sollte der bereits angekündigte 15. Weihnachtsmarkt wieder traditionell am 1. Adventssonntag ...

Werbung