Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Weltkindertag unter dem Motto „Wer bin ich? Ich bin wer?“

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ist das Ziel des Weltkindertags, der in Neuwied am Freitag, 23. September, gefeiert wird. Das diesjährige Motto wird von den Organisatoren des Weltkindertages in Neuwied treffend zusammengefasst: „Wer bin ich? Ich bin wer?“.

Am Weltkindertag wird in Neuwied viel geboten. Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. Persönlichkeits- und Menschenrechtsbildung, das bedeutet: Die Bildung eines Kindes soll darauf gerichtet sein, dass seine Persönlichkeit, Begabung und geistigen und körperlichen Fähigkeiten zur Entfaltung kommen und dass ihm Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten vermittelt werden. Sie sollen lernen, dass alle Menschen dieselben Rechte haben und dass die eigenen Menschenrechte mit denen der anderen in einen Ausgleich gebracht werden müssen. Dafür sind Werte wie Toleranz und Respekt maßgebend.

Beim Weltkindertag werden die Kinderrechte in Aktionen verpackt und kindgerecht vermittelt. So gibt es am Freitag, 23. September, von 9 bis 17 Uhr auf dem Luisenplatz in der Neuwieder Innenstadt (Höhe Parkhaus) den „Engel der Kulturen“, das 1, 2, oder 3 der Kinderrechte, Hüpfburg, Infostand, eine Süßigkeiten-Wurfmaschine, Kletterturm, Kinderschminken, Buttonmaschine, Bastelangebote, Luftballwettbewerb, kreative Aktionen und den Riesen-Menschen-Kicker.



Veranstalter in Neuwied ist der Kinderschutzbund, unterstützt von der Stadt Neuwied und von vielen Vereinen, Organisationen und Institutionen. Kooperationspartner sind unter anderem die Lobby für Kinder, die Schulsozialarbeit Neuwied, das Jugendrotkreuz, Diakonie, Caritas, das städtische Kinder- und Jugendbüro und viele andere mehr. Finanziell gefördert werden die Aktionen vom Land Rheinland-Pfalz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach startet in die Wettkämpfe

Der Start der Rundenwettkämpfe 2016 steht für die Schützengilde Raubach an. Insgesamt fünf Mannschaften ...

Freibad Sayn: Hohe Besucherzahlen im August

Strahlender Sonnenschein, hohe Temperaturen und die Sommerferien - der hochsommerliche August wirkt sich ...

Besucher ließen sich von Farbenkraft bezaubern

Bei der Ausstellung der Künstlergruppe „Farbenkraft“ im Hofgut Nettehammer bei Andernach-Miesenheim lautete ...

Fortbildungsabend speziell für Eltern mit Migrationshintergrund

Eltern mit Migrationshintergrund sind oft überfordert, wenn der Nachwuchs hier in Deutschland eingeschult ...

Neue Schulung für Jugendleiter in Neuwied

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs oder Spielgruppen: Vielfach ...

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Zum 38. Mal richtete der Zucht-, Reit- und Fahrverein Langenscheid sein Dressur- und Springturnier am ...

Werbung