Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Westerwälder Firmenlauf erstmals im Livestream

Am 16. September fällt der Startschuss für den 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Erstmals wird es eine Live-Übertragung des Geschehens via Internet geben. Die Organisatoren rechnen erneut mit über 1.000 Läufern in der Innenstadt von Betzdorf.

Die Organisatoren und Sponsoren-Vertreter sind optimistisch für den 16. September. Dann startet der 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. (Foto: Westerwald Bank eG)

Betzdorf/Westerwald. Der 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wartet mit einer Premiere auf: Erstmals wird das beliebte Laufevent der Region per Livestream weltweit über das Internet übertragen. Das berichteten Martin Hoffmann vom Organisationsbüro „Anlauf“ aus Siegen und Sascha Hensel von der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf bei der letzten Pressekonferenz vor dem Startschuss am 16. September, 19 Uhr. Rund drei Stunden Live-Programm rund um Start und Ziel am Betzdorfer Rathaus wird es voraussichtlich geben, abrufbar unter anderem über die Homepage der Verbandsgemeinde: www.betzdorf.de

Bürgermeister Bernd Brato und Wilhelm Höser, Vorstandssprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, unterstrichen die Bedeutung des Firmenlaufs für die Region. Die kontinuierlichen Bemühungen, so Brato, zahlten sich aus. „Wir sind stolz, vom ersten Tag an dabei zu sein und werden dies auch in den kommenden Jahren sein,“ so Höser. Martin Hoffmann machte deutlich, dass der derzeitige Anmeldestand von rund 900 Teilnehmern dafür spreche, dass mindestens wieder die 1.000er Marke, eventuell gar die Vorjahresmarke von 1.100 Teilnehmern erreicht werde. Er appellierte an die teilnehmenden Gruppen, sich originelle Teamkleidung und -namen auszudenken, hierfür gibt es auch eigene Wettbewerbe mit Auszeichnungen.



Die Startgebühr pro Teilnehmer liegt bei 12 Euro, für Schüler und Menschen mit Beeinträchtigen 6 Euro. Mit den Starterunterlagen gibt es dann ein Veranstaltershirt für jeden Läufer und jede Läuferin. Die Starterunterlagen können ab dem 13. September im Betzdorfer Ausdauer-Shop abgeholt werden. Nachmeldungen sind grundsätzlich bis zum Veranstaltungstag um 18 Uhr am Infobüro des Rathauses möglich. Starter, die bisher kein Team haben, können im Gästeteam des Ausdauer-Shops mitlaufen. Die Laufstrecke durch die Betzdorfer Innenstadt misst rund 1,1 Kilometer und muss fünf Mal absolviert werden. Umkleidemöglichkeiten stehen in der Betzdorfer Stadthalle zur Verfügung. Voraussichtlich ab ca. 20 Uhr finden die Siegerehrungen auf der Bühne am Rathaus statt.

Alle Informationen für Läufer und Gäste gibt es online unter www.westerwaelder-firmenlauf.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Weitere Artikel


Kind gehörloser Eltern eingeschult

Alina G. wurde als Kind gehörloser Eltern in eine Regelschule eingeschult. Sie selbst ist hörend, aber ...

Kleine freie Bücherei in Steimel

Eine wunderbare Idee für alle die Bücher lieben oder bald lieben werden, hat in Steimel/Weroth, Zum Acker, ...

Unbekannte schlugen auf Frau ein und verletzten sie

Bislang unklar ist der genaue Ablauf eines Tatgeschehens, bei dem in der Nacht zu Dienstag, den 6. September ...

Musik, Wein und Lebensfreude pur beim Linzer Winzerfest

Die Weinkönigin Laura sowie die Weinprinzessinnen Verena und Alicia laden zum diesjährigen Linzer Winzerfest ...

Großes Jubiläumsfest - 50 Jahre Ortsgemeinde Straßenhaus

In diesem Jahr wird die Ortsgemeinde Straßenhaus 50 Jahre jung. Dieses einmalige Jubiläum wird mit einem ...

Bundespräsident Gauck würdigt Windhagener Engagement

Begonnen hat alles mit dem festen Willen, eine abgebrannte philippinische Schule wieder aufzubauen und ...

Werbung