Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Verletzung durch Hundebiss

Eine Auseinandersetzung unter Hunden führte beim Eingreifen der Hundehalter zu einem Biss ins Knie eines Beteiligten. Weitere Maßnahmen gegen den angreifenden Hund und seinen Halter obliegen nun dem Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Linz.

Symbolfoto NR-Kurier

Linz. Der Geschädigte erschien bei der Polizei Linz um eine fahrlässige Körperverletzung anzuzeigen. Er wollte am Freitagmorgen zwischen 6 Uhr und 6:30 Uhr mit seinem Hund „Gassi“ gehen. In der Linzhausenstraße in Linz kam plötzlich der Hund des Beschuldigten angelaufen und griff den Hund des Geschädigten an. Der Hund des Geschädigten erlitt dadurch Bissverletzungen. Der Beschuldigte kam hinzu, um seinen Hund zurückzuhalten, was ihm jedoch zunächst nicht gelang. Bei einem erneuten Angriff wurde der Geschädigte ins rechte Knie gebissen und verletzt.

Gegen den Eigentümer des aggressiven Hundes wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Das Ordnungsamt der VGV Linz erhält ebenfalls Kenntnis über den Vorfall und hat nun zu entscheiden, ob dem verantwortlichen Hundehalter Auflagen gemacht werden müssen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Chaoten nachts unterwegs

Verschiedene Delikte beschäftigen die Linzer Polizei: in Rheinbrohl die Sachbeschädigung an einem Sprinter, ...

Unfallflucht mit einem Roller und verletzter Motorradfahrer

Am Freitagnachmittag, 9. September kam es in Rheinbreitbach zu einer Kollision zwischen einem Roller ...

Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Die GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.) hat nach vielen Jahren ...

30 Reitsättel im Wert von 70.000 Euro geklaut

Am Freitag, den 9. September, stellten die Eigentümer der Reitsportanlage in Kalscheid fest, dass in ...

Paragleiterin stürzte bei Roßbach ab

Viel Glück hatte am Samstag, 10. September eine Paragleiter-Fliegerin, die bei Roßbach in ein Waldgebiet ...

Start der „Quätsche Kärmes“ in Großmaischeid

Ein aufwendiger Zeltaufbau mit einem Eingangsbereich aus Stegen und Sand, drapierte Palmen und Luftballons ...

Werbung