Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Besucher ließen sich von Farbenkraft bezaubern

Bei der Ausstellung der Künstlergruppe „Farbenkraft“ im Hofgut Nettehammer bei Andernach-Miesenheim lautete das gemeinsame Motto: „Farben verzaubern das Rheintal“. Die farbintensiven Gemälde der 16 Künstlerinnen fanden viel Zuspruch. Zwar machte gerade zum Ausstellungszeitraum der Sommer eine Pause, aber die attraktiven Festräume des Hofguts boten ein schönes Ambiente für die Kunst.

Karin Luithlen (Mitte) erhält Blumen von ihren Künstlerinnen. Fotos: Wolfgang Tischler

Andernach. Die Leuchtkraft der Acryl-Bilder und die Vielfalt der Kunstwerke trotz ähnlicher Technik waren faszinierend. Jede Künstlerin zeigte ihren ganz eigenen Stil. Die Motive reichten von zart angedeuteten Portraits über sakrale Gebäude in leuchtenden Kontrasten und intensiv empfundenen Landschaften bis zu Stillleben, leicht abstrahierten Werken und auch ganz abstrakten Farbkompositionen. Für jedes Auge war etwas Schönes dabei.

Die Hausherrin und Chefin der Künstlergruppe, Karin Luithlen demonstrierte ihr profundes Können in beeindruckenden großformatigen Arbeiten im Stil der alten Meister sowie anrührenden Portraits ihrer Enkel.

Zwischen antiken Möbeln waren Affenportraits ausgestellt und Vorfahren der Familie Luithlen schauten aus dunklen Ölbildern auf moderne Werke, die Ikarus, Venedig im Nebel oder das Weltall thematisierten.

Zwischendurch luden Sonnenscheinphasen immer wieder zum Lustwandeln im gepflegten Park ein. Gleich im Eingang, in der „Remise“ des Hauses, luden ein kleines Buffet, Getränke und die farbintensiven Bilder von illuminierten Burgen und anderen Gemäuern im Rheintal zum Verweilen ein.



In lockerer Atmosphäre konnten sich die Besucher von den Bildern zu Assoziationen verleiten lassen und angeregte Gespräche mit den anwesenden Künstlerinnen führen. Es stellten aus: Elke Adelfang, Kerstin Börner, Monika Pies–Heinz, Andrea Hoffmann, Heike Offermann, Ursula Jahn, Rosel Nick, Brigitte Jung, Birgit Skubski, Ingrid Leibhammer, Karin Luithlen, Barbara Suckow, Marita Nick, Karin Rockenfeller Helmi Tischler–Venter und als Gastausstellerin des Jahres Hildegard Pick.

Weitere Informationen auf der Homepage: www.Kuenstlergruppe-Farbenkraft.de.

Video von der Ausstellung 2016 von Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


63-jähriger Neuwieder ertrinkt in der Lahn

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Mittwochabend, den 7. September gegen 17:50 Uhr, in der Lahn ...

800 begeisterte Zuschauer sahen Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwochabend, den 7. September gastierte die Lotto-Elf in Rengsdorf. Bei idealem Wetter waren 800 ...

ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Auf Schloss Montabaur feierten die Absolventen des 457 Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) ...

Freibad Sayn: Hohe Besucherzahlen im August

Strahlender Sonnenschein, hohe Temperaturen und die Sommerferien - der hochsommerliche August wirkt sich ...

Schützengilde Raubach startet in die Wettkämpfe

Der Start der Rundenwettkämpfe 2016 steht für die Schützengilde Raubach an. Insgesamt fünf Mannschaften ...

Weltkindertag unter dem Motto „Wer bin ich? Ich bin wer?“

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

Werbung