Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

VC Neuwied geht in die zweite Bundesligasaison

Im letzten Jahr sind die Neuwieder Volleyballerinnen in die zweite Bundesliga aufgestiegen und haben sich hervorragend verkauft. Am Saisonende standen sie auf dem dritten Platz. Diese Platzierung oder besser ist auch in der kommenden Saison das Wunschziel. In einer Pressekonferenz haben Vorsitzender Becker, Trainer Kocian und die Spielerinnen berichtet.

Lea Schäbitz, Wolfgang Becker, Uwe Lederer, Milan Kocian, und Jana Schäbitz (von links) geben in der Pressekonferenz Auskunft. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Neuwieder Volleyballerinnen sind reine Amateure, wie auf der Pressekonferenz zu hören war. Dennoch ist ein Etat von 120.000 Euro erforderlich, um in der zweiten Bundesliga mitspielen zu können. Das Geld ist erforderlich für die weiten Auswärtsfahrten, die Ausstattung der Spielerinnen, Verbandsabgaben und Trainergehalt. In der Bundesliga gibt es hohe Auflagen, wie der erste Vorsitzende Wolfgang Becker erläuterte: „Über 50 Auflagen und Punkte müssen erfüllt werden. So zum Beispiel ein extra Raum für Dopingkontrollen. Bislang ist jedoch noch keine erfolgt.“

Milan Kocian hat an sich und die Mannschaft hohe Ansprüche. Sein Ziel ist es ganz klar, den Platz halten und nach Möglichkeit verbessern. Er verriet auf der Pressekonferenz, dass er insgeheim von der ersten Bundesliga träumt. Bescheidener sind da die Geschwister Lea und Jana Schäbitz: „Wir wären mit einer Wiederholung des dritten Platzes zufrieden. Wir haben uns zwar gut entwickelt, aber die anderen Mannschaften haben ebenfalls aufgerüstet.“

Mit mehr Zuschauern als in der letzten Saison rechnet der Vorsitzende Wolfgang Becker. Angefangen hatte der VC mit 200 Zuschauern, zum letzten Spiel kamen dann schon 600 Gäste. „Wir wollen Volleyball in der Deichstadt populär machen.“ Letztlich sind die Eintrittsgelder und die Sponsoren die einzigen Einnahmequellen des Vereins.

Gearbeitet wird derzeit auch an der Nachwuchsgewinnung. Rund 30 Mädchen haben in den letzten Monaten sich dem VCN angeschlossen. „Es sind ein paar Talente dabei“, verriet Becker, der mit seiner Tochter den Nachwuchs trainiert. Mit einem gut funktionieren Helferteam ist sich Becker sicher, einen guten Nachwuchsunterbau für die erste Mannschaft zu schaffen. Milan Kocian: „Irgendwann hören die Leistungsträger in der ersten Mannschaft auf, dann wollen wir auf eigenen Nachwuchs setzten.“ Obwohl einige ausländische Spielerinnen in der Mannschaft sind, kommt das Groh der Mannschaft aus der Region und so soll es nach dem Willen der Vereinsführung auch bleiben. (woti)



Die Heimspieltermine der „Deichstadtvolleys“ stehen wie folgt fest: Ort: Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums
Samstag 17. September; 19 Uhr; VCN77 vs SV Lohhof
Samstag 8. Oktober; 19 Uhr; VCN77 vs NaWaRo Straubing
Samstag 29. Oktober; 19 Uhr; VCN77 vs RR Vilsbiburg II
Samstag 12. November; 19 Uhr; VCN77 vs TG Bad Soden
Samstag 3. Dezember; 19 Uhr; VCN77 vs MTV Stuttgart II
Samstag 7. Januar 2017; 19 Uhr; VCN77 vs DJK SB München-Ost
Samstag 21. Januar 2017; 19 Uhr; VCN77 vs VC Offenburg
Samstag 11. März 2017; 19 Uhr; VCN77 vs VC Olympia Dresden
Sonntag 12. März 2017; 16 Uhr; VCN77 vs Volleys Sonthofen
Samstag 22.April 2017; 19 Uhr; VCN77 vs VV Grimma



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Probefahren beim Tag der Elektromobilität in Asbach

Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ findet am Samstag, ...

VG Puderbach ehrt langjährige Mitarbeiter

Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurden im Puderbacher Rathaus Martina Müller, Oliver Leicher und ...

Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Tag des Kinderkrankenhauses am 18. September

Am 18. September ist es wieder soweit: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums ...

Inklusion im Klostergarten

Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros Neuwied und des Heinrichhauses: Kinder mit und ohne Behinderung ...

Hilfe! – Ich versinke im eigenen Chaos

Der Begriff Messie-Syndrom bezeichnet schwerwiegende Defizite in der Fähigkeit, die eigene Wohnung ordentlich ...

Werbung