Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62513 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 |
Region | Nachricht vom 20.01.2025
Am Sonntagabend, den 19. Januar, ereignete sich am Busbahnhof in Koblenz ein dreister Diebstahl. Zwei junge Männer nutzten eine Ablenkungstaktik, um die Handtasche einer 17-Jährigen zu stehlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.
Region | Nachricht vom 20.01.2025
Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die Beteiligung am gemeinschaftlichen Eigentum. Doch was bedeutet das konkret für Eigentümer? Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland liefert Antworten.
Region | Nachricht vom 20.01.2025
Am 11. Januar kam es auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz zu einem tragischen Vorfall. Ein 52-jähriger Mann erlitt bei einer Auseinandersetzung tödliche Verletzungen. Nun befindet sich ein 59-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.
Region | Nachricht vom 20.01.2025
Am 7. Februar erwartet Weinliebhaber ein besonderes Ereignis auf Schloss Arenfels bei Bad Hönningen. Bei der Premiere des Winter-Wein-Dates können Besucher über 120 Weine von 27 Mittelrhein-Weingütern verkosten. Landrat Achim Hallerbach hebt die Bedeutung der Veranstaltung für die regionale Zusammenarbeit hervor.
Region | Nachricht vom 20.01.2025
Das Quartiersmanagement im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring bleibt bis Ende 2027 bestehen. Diese Entscheidung traf der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit. Die Fortsetzung des Projekts soll den sozialen Zusammenhalt weiter fördern.
Region | Nachricht vom 20.01.2025
Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wurde ein neuer Kreißsaal-OP eingeweiht. Die moderne Ausstattung soll die Versorgung von Mutter und Kind bei Kaiserschnittgeburten verbessern. Gesundheitsminister Clemens Hoch war bei der feierlichen Einsegnung anwesend.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2025
Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2024 wurden auch erste Pläne für die kommende Kirmes geschmiedet.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2025
Am 15. Januar versammelten sich rund 150 Beschäftigte auf dem Betriebshof in der Mainzer Zwerchallee. Mit einer symbolischen Aktion machten sie auf ihre Anliegen aufmerksam und übergaben ein Banner an Oberbürgermeister Nino Haase.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2025
Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem Sportartikelhersteller Puma steht eine bedeutende Veränderung bevor. Die Gründer von "Pummys" sehen sich gezwungen, ihre Marke umzubenennen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2025
ANZEIGE | Der 1981 geborene Kristijan Krstacic ist kroatischer Profiboxer und begann seine Amateurkarriere im Jahr 2002. Nach sechs sehr erfolgreichen Jahren, in denen er mehrfach Frankenmeister und Landesmeister wurde, galt es 2008 den Titel Bayrischen Meister im Chruisergewicht zu verteidigen. Doch ein unverschuldeter Motorradunfall kurz vor dem Kampf beendete die Karriere abrupt. Ärzte prognostizierten ihm damals, dass er niemals wieder richtig laufen könne, an eine Weiterführung der Boxkarriere war ihrer Ansicht nach im Entferntesten nicht zu denken.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.01.2025
Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Reuber das Unternehmen KLEUSBERG in Wissen. Im Fokus standen bedeutende Investitionspläne und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
Der evangelische Pfarrer Werner Zupp, bekannt und geschätzt in Neuwied, ist verstorben. Die Trauerfeier wird voraussichtlich am 25. Januar mit einem Gottesdienst in der Marktkirche stattfinden.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
In Andernach kam es am Samstag (18. Januar) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften sich über ein Fenster Zugang und entwendeten wertvollen Schmuck. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Tat geben können.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
Am späten Abend des Samstags (18. Januar) stoppte die Polizei eine junge Autofahrerin in der Nähe von Andernach. Die Verkehrskontrolle ergab unerwartete Entdeckungen.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
In Weißenthurm wird seit Samstagabend (18. Januar) eine französische Bulldogge vermisst. Der Besitzer meldete den Vorfall der Polizei, die nun um Mithilfe der Bevölkerung bittet. Wer den Hund sieht, soll sich umgehend melden.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
In Mülheim-Kärlich kam es am späten Abend des Samstags (18. Januar) zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein junger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, was zu erheblichen Sachschäden führte. Der Unfallhergang wirft Fragen auf.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
In der Nacht zum Sonntag (19. Januar) bemerkte eine Polizeistreife auf der B9 bei Mülheim-Kärlich zwei Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit unterwegs waren. Trotz einer Verfolgung mit über 200 km/h gelang es den Beamten erst spät, die Fahrzeuge zu erreichen. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines illegalen Autorennens.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
In Straßenhaus sorgte ein Motorrollerfahrer am Abend des Freitags (17. Januar) für Aufsehen. Eine Verkehrskontrolle brachte unerwartete Details ans Licht, die nun strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnten.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, 26. Februar, sind Karnevalsvereine der Region zu einem festlichen Empfang eingeladen.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
Am Samstagabend (18. Januar) wurde auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Bendorf ein Pkw beschädigt. Der Täter hinterließ deutliche Kratzer an den Türen des Fahrzeugs. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. Die Band, bekannt für ihren einzigartigen Bluesrock, brachte die Fans mit intensiven Gitarrenriffs und energiegeladenen Auftritten zum Staunen.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
In den frühen Morgenstunden des Samstags (18. Januar) versuchten unbekannte Täter, in ein Mehrfamilienhaus in Bendorf einzudringen. Trotz ihrer Bemühungen gelang es ihnen nicht, eine Wohnungstür zu überwinden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen.
Region | Nachricht vom 19.01.2025
Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun sucht auch der liebevolle und verspielte Akiro ein Zuhause, in dem er seine Menschen um die Pfote wickeln kann. Der schneeweiße Charmeur mit den getigerten Flecken bringt nicht nur gute Laune, sondern auch jede Menge Zuneigung mit. Wer schenkt Akiro das Leben, das er verdient?
Vereine | Nachricht vom 19.01.2025
Nach dem verheerenden Brand des Lokschuppens in Engers sind sieben Vereine ohne ihre Heimat und ihre Materialien. In dieser schwierigen Zeit zeigt sich jedoch ein bemerkenswerter Zusammenhalt: Der Ortsbeirat stellt den betroffenen Vereinen eine Soforthilfe von 23.000 Euro zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2025
Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch zur Reflexion ein, geben Tipps und Übungen an die Hand, die sie durch ihre Arbeit als Coaches gesammelt haben. Die Bereiche "Privatwelt", "Arbeitswelt" und "Professionswelt" betrachten sie als System mit Wechselwirkungen. Die Lektüre soll die Leserschaft auf die Sonnenseite des Lebens führen.
Kultur | Nachricht vom 18.01.2025
Die Kleinkunstbühne Neuwied startet in ihr Jubiläumsjahr und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Von Kabarett über Musik bis hin zu Magie - zahlreiche Künstler treten auf. Einige sind zum ersten Mal dabei, andere kehren zurück.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Das Single-Dasein stellt für viele Menschen eine komplexe Herausforderung dar, die von individuellen, psychologischen und sozialen Faktoren geprägt wird. Die Ursachen für das ungewollte Alleinsein sind vielschichtig und reichen von tief sitzenden Selbstzweifeln bis hin zu festgefahrenen Verhaltensmustern, die den Aufbau partnerschaftlicher Beziehungen erschweren. Dennoch bietet eine aktive und reflektierte Lebensgestaltung die Chance, diese Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven für zwischenmenschliche Verbindungen zu eröffnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die angekündigte Einstellung des Faktencheck-Programms von Meta in den USA sorgt für Diskussionen in Europa und Deutschland. Die EU-Kommission warnt davor, dass ähnliche Maßnahmen hierzulande gegen das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) verstoßen könnten. Insbesondere in Deutschland, wo Plattformen wie Facebook und Instagram eng mit Partnern wie der dpa, AFP und Correctiv zusammenarbeiten, könnte dies weitreichende Folgen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2025
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der Handwerksbetriebe in dieser Region spiegelt historische Umbrüche und wirtschaftliche Veränderungen wider.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2025
Am 14. Januar lud die Westerwald-Brauerei ihre langjährigen Partner aus Gastronomie und Handel zu einem besonderen Abend in der Hachenburger Winter-Brauerei ein. Diese Veranstaltung ist mittlerweile eine feste Tradition, bei der nicht nur die Chefs im Mittelpunkt stehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2025
In Koblenz beginnt die Bewerbungsphase für den renommierten R56+ Award 2025. Der Innovationspreis ist mit 75.000 Euro dotiert und richtet sich an kreative Köpfe, Unternehmen und Organisationen der Region. Welche Projekte werden diesmal das Potenzial haben, das Lernen, Arbeiten und Leben nachhaltig zu verbessern?
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2025
ANZEIGE | Die nachhaltige Energiezukunft steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen und Solaranlagen mit integriertem Speicher bieten eine wegweisende Lösung. Viele Bürger aus Neuwied zeigen sich interessiert an solchen Technologien, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten sollen. Aber lohnen sich Solaranlagen mit integriertem Speicher wirklich? Darum soll es in diesem Artikel gehen.
Politik | Nachricht vom 18.01.2025
Pierre Fischer (CDU), der Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 6. April in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte zu zwei Veranstaltungen eingeladen. Start war auf dem Rehhof in Rüscheid mit dem Thema "Regionale Wertschöpfung - Entwicklung des ländlichen Raums". Danach ging es nach Kurtscheid zum Neujahrsempfang.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
Man hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit einfach nicht mehr schaffen können und die Wahrscheinlichkeit, dass die verfügbaren Rettungsmittel den wirklich kranken Patienten nicht rechtzeitig erreichen, weil sie gerade einen Schnitt in den Finger oder Kopfschmerzen verarzten müssen.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
Auf der Landstraße 269 zwischen Döttesfeld und Seifen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein erheblicher Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
In den frühen Morgenstunden des 18. Januars ereignete sich auf der B42 bei Bendorf ein Verkehrsunfall. Ein Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Schutzplanke. Trotz erheblicher Schäden am Pkw blieben alle Insassen unverletzt.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
Am Samstag, den 25. Januar, findet in Waldbreitbach das 3. Weihnachtsbaumwerfen statt. Mit fast 100 Anmeldungen wird ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Veranstalter von VfL und FC Waldbreitbach freuen sich über die große Resonanz.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
Die Notfallseelsorge im Kreis Neuwied feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Landrat Achim Hallerbach würdigt die ehrenamtliche Arbeit der Seelsorger, während Pfarrer Andreas Burg verabschiedet wird.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
Am 15. Februar öffnet sich für Interessierte die Tür zur faszinierenden Welt der Imkerei. An zwei Standorten können Neugierige alles über Bienen und Honig erfahren.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
Die Waldorfschule Neuwied lädt interessierte Eltern zu einem Seminar ein, um die Grundlagen der Waldorfpädagogik kennenzulernen. Am 24. und 25. Januar bietet die Veranstaltung Vorträge und Austauschmöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 18.01.2025
Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied hat als zweite Einrichtung in Rheinland-Pfalz das Zertifikat "Demenzsensibles Haus" erhalten. Diese Auszeichnung stellt einen wichtigen Schritt für die Region dar und verspricht Verbesserungen in der Betreuung von Menschen mit Demenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2025
Unternehmen mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, einen bestimmten Anteil ihrer Stellen mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Eine wichtige Frist zur Meldung dieser Beschäftigungszahlen steht bevor. Was Arbeitgeber beachten müssen und welche Unterstützung es gibt, erfahren Sie hier.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2025
Nach einem Vandalismus-Vorfall bleibt die Sparkassen-Geschäftsstelle in Niederbieber vorübergehend geschlossen. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren, um den Betrieb schnellstmöglich wieder aufzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2025
In Neuwied wird ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die Flohr AG, ein bedeutendes Familienunternehmen der Region, blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Firmengeschichte zurück. Was macht dieses Unternehmen so besonders?
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2025
Der Online-Shop "Pummys" steht in der Kritik, da zahlreiche Kunden über Schwierigkeiten mit Bestellungen und Rücksendungen klagen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält vermehrt Beschwerden über den mangelnden Service des Unternehmens.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Das Hochdruckgebiet Beate bestimmt weiterhin das Wettergeschehen im Westerwald. Nachts bildet sich verbreitet Nebel, der sich teils nur zögerlich auflöst. Der Wind weht schwach, insofern trägt er nicht zur Auflösung bei. Aus aktueller Sicht dürfte uns diese Wetterlage längere Zeit erhalten bleiben.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
In Niederwambach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizei ist nun auf der Suche nach einer unbekannten Fahrerin, die in den Vorfall verwickelt war. Die Beamten bitten die Bevölkerung um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Ein Verkehrsunfall im Malbergtunnel hat am Morgen des 17. Januar für erhebliche Verkehrsbehinderungen in Bad Ems gesorgt. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, wodurch mehrere Personen verletzt wurden. Der Tunnel ist mittlerweile wieder befahrbar.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Seit dem Nachmittag des 16. Januar wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei suchte öffentlich nach Hinweisen, um das Mädchen schnellstmöglich zu finden. Dies ist nun gelungen.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Zum 1. Januar 2026 wird die Arbeitsagentur Montabaur mit der Agentur Neuwied fusionieren. Die neue Agentur für Arbeit Rhein-Wied-Westerwald wird ihren Hauptstandort in Neuwied haben und einen größeren Bezirk betreuen.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
In einem Waldstück bei Neustadt/Wied ereignete sich am 16. Januar ein schwerer Unfall bei Baumfällarbeiten. Ein 46-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich aufgrund des Geländes als schwierig.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Am 16. Januar führte die Polizei in der Innenstadt von Neuwied gezielte Kontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf E-Scootern und Fahrrädern. Dabei kam es zu mehreren Ordnungswidrigkeiten und einem besonders brisanten Fall.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Am Donnerstag, 23. Januar, lädt die Universität Koblenz zu einer Informationsveranstaltung über Promotionen im Lehramt ein. Die Veranstaltung informiert über die Chancen und Anforderungen einer Promotion für Lehramtsstudierende, Lehrer und Lehramtsanwärter.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Der "Dry January" gewinnt auch in Deutschland an Popularität, doch was bringt ein alkoholfreier Monat tatsächlich? Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 21. Januar eine Hotline, um genau diese Fragen zu klären.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
In Koblenz-Karthause kam es am 16. Januar zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Ein Wohnhaus in der Meißener Straße wurde mutmaßlich mit Stahlkugeln beschossen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Bahnhofs Koblenz-Ehrenbreitstein eine Serie von Diebstählen. Die Täter hatten es auf die Wertsachen in den geparkten Fahrzeugen abgesehen.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Ein geplanter Kokain-Verkauf in einer Koblenzer Gaststätte konnte am Morgen des 17. Januar durch schnelles Eingreifen der Polizei verhindert werden. Der Verdächtige versuchte, vor den Beamten zu fliehen, wurde jedoch erfolgreich gestoppt.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt von Neuwied bietet Norbert Faltin monatlich kostenfreie Rentenberatung an. Interessierte haben die Möglichkeit, offene Fragen zur Rente in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Obwohl das Januar-Hochwasser an Rhein und Mosel zurückgegangen ist, warnt ein Experte vor einer Zunahme solcher Ereignisse. Die Gründe dafür liegen in den Veränderungen des Klimasystems.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Am kommenden Sonntag, 19. Januar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration gegen rechts. Die Veranstalter rechnen mit etwa 100 Teilnehmenden. Zwischen 12 und 14 Uhr wird es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland wächst stetig. Doch bevor Hauseigentümer in die umweltfreundliche Energieerzeugung investieren, sollten sie einige wichtige Aspekte beachten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt hilfreiche Tipps, worauf bei der Auswahl und dem Kauf einer PV-Anlage zu achten ist.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Ein schockierender Fund am Drachenfels in Königswinter führte zu intensiven Ermittlungen der Bonner Polizei. Nach monatelanger Ungewissheit konnte das Rätsel um die sterblichen Überreste nun gelöst werden.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Die Nutzung von QR-Codes hat seit der Corona-Pandemie stark zugenommen. Doch auch Kriminelle nutzen diese Technologie für ihre Zwecke. Besonders im Ausland sollten Reisende wachsam sein.
Region | Nachricht vom 17.01.2025
Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt aktuell seinen neuen Wander- und Aktivitätenplan vor. Die Region lädt Naturfreunde zu abwechslungsreichen Touren ein, die sowohl Erholung als auch Abenteuer versprechen.
Politik | Nachricht vom 17.01.2025
Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) Montabaur, um über die bevorstehende Bundestagswahl sowie zentrale politische Themen zu sprechen. In einer gut besuchten Veranstaltung äußerte er sich zu Klimaschutz, Ukraine-Konflikt und demokratischen Werten.
Politik | Nachricht vom 17.01.2025
Am 30. Januar lädt die Bürgerinitiative "Ich tu"s" zu einem offenen Gespräch ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Oberbürgermeisterkandidaten Conrad Lunar zu besprechen.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2025
Am 26. Januar lädt das Roentgen-Museum in Neuwied zu einem besonderen Lesekonzert ein. Wolfgang Nieß präsentiert die bewegende Geschichte von George Sand und Frédéric Chopins Aufenthalt auf Mallorca.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2025
Die traditionsreichen Passionsspiele im Tiroler Dorf Erl locken erneut Besucher an. Der Bürgerverein Scheuren bietet eine organisierte Fahrt an, die nicht nur Mitglieder anspricht.
Kultur | Nachricht vom 16.01.2025
Der Kunstverein Linz am Rhein lädt zur Jahresgabenausstellung und präsentiert sein Programm für 2025. Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem das 15-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Besucher können sich auf eine Mischung verschiedener Kunststile freuen.
Kultur | Nachricht vom 16.01.2025
Die Theatergruppe INFLAGRANTI hat mit ihrer letzten Produktion "HARVEY?!" eine beachtliche Spendensumme gesammelt. Diese kommt nun zwei Jugendorganisationen in Heimbach-Weis zugute. Doch die Verbindung zu diesen Organisationen ist älter, als man denkt.
Anzeige | Nachricht vom 16.01.2025
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines allgemeinen Rückgangs im deutschen Biermarkt gelang es der Brauerei, ihren Absatz deutlich zu steigern. Welche Faktoren haben zu diesem Erfolg beigetragen und was hielt das Jahr 2024 für die Brauerei außerdem bereit?
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Der Online-Glücksspielmarkt ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen und hat sich zu einer riesigen Branche entwickelt, die weltweit Milliarden von Euro generiert. Gleichzeitig hat die rasante Expansion zu einer Vielzahl von Problemen geführt – von Spielsucht über Geldwäsche bis hin zu Betrug. Die Regulierung dieses Marktes ist daher unerlässlich, um sowohl die Interessen der Verbraucher zu schützen als auch ein sicheres und faires Umfeld zu gewährleisten. In Deutschland übernimmt diese Aufgabe seit 2021 die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL).
Politik | Nachricht vom 16.01.2025
Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht dringenden Handlungsbedarf in der deutschen Migrationspolitik. Seine Forderungen zielen auf eine geregelte Migration und die Wahrung der inneren Sicherheit ab.
Politik | Nachricht vom 16.01.2025
Wie gelingt die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben? Um sich einen Eindruck von der praktischen Umsetzung zu verschaffen, besuchte Thorben Thieme, Bundestagsdirektkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied, gemeinsam mit seinem Ersatzkandidaten Peter Buchholz sowie den Neuwieder Stadträtinnen Regine Wilke und Elisabeth Freise das Förderzentrum der "Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V.".
Politik | Nachricht vom 16.01.2025
Eine Delegation der Neuwieder CDU besuchte das Unternehmen BW Converting, um sich ein Bild von der Produktion und den Herausforderungen des Standorts zu machen. Dabei wurde deutlich, dass bürokratische Hürden die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2025
Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter wird in den nächsten Jahren deutlich steigen. Vor diesem Hintergrund fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine klare Positionierung der Bundestagskandidaten.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2025
Der digitale Wandel macht auch vor der Agentur für Arbeit nicht halt. Seit einiger Zeit können Anträge auf Arbeitslosengeld einfach online gestellt werden. Welche Vorteile das mit sich bringt, erfahren Sie hier.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
Am Mittwochmittag (15. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied eine gezielte Gurtkontrolle durch. Innerhalb von zwei Stunden kam es zu mehreren Verstößen.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
In Neuwied fand eine bedeutsame Veranstaltung statt, die das Schicksal afghanischer Frauen und Mädchen thematisierte. Während der vollbesetzten Veranstaltung im Roentgen-Museum setzten der Afghanische Frauenverein, das Roentgen-Museum und die Gleichstellungsstelle des Kreises ein starkes Zeichen gegen das Vergessen.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind es, die im Jahr 2000 zur Gründung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führten. Seitdem sind 25 Jahre vergangen. 25 Jahre, in denen sich Mitarbeitende aus rund 100 Berufen gemeinsam und mit viel Leidenschaft für das nördliche Rheinland-Pfalz engagiert haben. Grund genug, um zu feiern und einen Blick hinter die Kulissen zu geben: Mit dem Jubiläumsfilm der SGD Nord.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. Januar) begannen zahlreiche fleißige Helfer mit dem Umbau im Zelt. Die Karnevalsgesellschaft feiert in diesem Jahr 77-jähriges Jubiläum und das Zeltwochenende fand zum elften Mal statt.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
Ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Linz führte am Mittwochvormittag (15. Januar) zu einer leichten Verletzung einer Fußgängerin. Ein Pkw-Fahrer übersah die Frau beim Rückwärtsausparken.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
Am Nachmittag des 16. Januar ereignete sich in Andernach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit mehrerer Zeugen auf sich zog. Ein Pkw wurde in auffälligen Schlangenlinien gesichtet und verursachte Schäden im Stadtgebiet. Die Polizei konnte den Fahrer wenig später stellen.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
Am Nachmittag des 16. Januar wurde in Andernach ein Diebstahl gemeldet, der eine sofortige Fahndung nach sich zog. Zwei Männer aus Düsseldorf stehen im Verdacht, in einem Geschäft und aus einem Postfahrzeug gestohlen zu haben.
Region | Nachricht vom 16.01.2025
In Rheinbreitbach herrscht große Freude über das beeindruckende Ergebnis der diesjährigen Sternsinger-Aktion. Nach intensiven Tagen des Engagements konnten die jungen und erwachsenen Teilnehmer eine beachtliche Summe für benachteiligte Kinder weltweit zusammentragen.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Eintöpfe wärmen Magen, Herz und Seele in der kalten Jahreszeit. Der große Gemüse-Anteil bringt jede Menge Vitamine mit und stärkt so das Immunsystem. Rindfleisch verleiht der Brühe Geschmack und Kraft. Der Eintopf schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch gut. Zudem kann man ihn einfrieren.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Im Anschluss an die Mädchensitzung und den Kinderkarneval beendete am Sonntag, den 12. Januar, der Frühschoppen das "Zeltwochenende" in Burglahr. Die Veranstaltung feierte das 11-jährige Jubiläum und wird von Jahr zu Jahr von mehr Gästen besucht. Für viele der angereisten Karnevalisten hat der zweite Sonntag im Januar einen festen Platz in ihrem Kalender.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Am 14. Januar führte die Polizei eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der B256 bei Neuwied durch. Die Aktion brachte eine hohe Zahl an Verkehrsverstößen ans Licht, darunter auch einen besonders eiligen Fahrer.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Am frühen Morgen des 14. Januar führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt eine Verkehrskontrolle an der Geschwister-Scholl-Schule durch. Grund waren Beschwerden von Eltern über das Verkehrsaufkommen. Die Beamten stellten dabei mehrere Verstöße fest.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende und nach Weihnachten häufen sich die Angriffe. Dabei sind nicht nur E-Mails betroffen, sondern auch SMS und QR-Codes.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Mehr in Bewegung sein, eine Fremdsprache lernen, sich gesünder ernähren, eine fachliche Weiterbildung absolvieren oder ein neues Hobby entdecken - diesen und vielen weiteren Neujahrsvorsätzen hilft die VHS Neuwied mit ihrem neuen Kursprogramm gerne auf die Sprünge.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Am 23. Januar um 18 Uhr lädt die NKVM Artothek am Luisenplatz zu einem besonderen Abend ein. In der neuen Lesungsreihe "Werk & Wort" wird die Verbindung zwischen bildender Kunst und Literatur erforscht. Dr. Ute Hartmann eröffnet die Reihe mit einem spannenden Experiment.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
In Rheinbrohl kam es in den letzten Monaten zu einer Serie von Diebstählen, die die Anwohner zunehmend beunruhigten. In der Nacht zu Mittwoch gelang der Polizei ein entscheidender Schlag gegen einen mutmaßlichen Serientäter. Der Einsatz verlief jedoch nicht ohne Zwischenfälle.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Am Mittwoch (15. Januar) führte die Polizei Straßenhaus gezielte Verkehrskontrollen im Dürrholzer Ortsteil Daufenbach durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die auf Nachlässigkeiten im Straßenverkehr hinweisen.
Region | Nachricht vom 15.01.2025
Zivilkräfte der Bundespolizei Trier haben am 10. Januar 2025 in Limburg/Lahn zwei Männer festgenommen, die eine gestohlene Baumaschine aus Neuwied zum Kauf angeboten haben sollen. Der Vorfall steht in Verbindung mit einem Diebstahl von Baumaschinen und Werkzeugen am Bahnhof Neuwied.
Politik | Nachricht vom 15.01.2025
Der Besuch von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann in der Partnerstadt Güstrow markiert einen bedeutenden Moment in der langjährigen Städtepartnerschaft. Die Reise diente nicht nur der Teilnahme an einem Festakt, sondern auch der Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen.
Politik | Nachricht vom 15.01.2025
Das DRK-Krankenhaus in Neuwied steht vor ungewissen Zeiten, da es sich zum zweiten Mal in der Insolvenz befindet. Die Grünen setzen sich für schnelle Maßnahmen ein, um die medizinische Versorgung und die Arbeitsplätze zu sichern.
Politik | Nachricht vom 15.01.2025
Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende Julia Eudenbach zu ihrer Direktkandidatin für die kommende Bundestagswahl gewählt.
Politik | Nachricht vom 15.01.2025
Am 25. Januar plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Gegendemonstration zur Wahlkampfveranstaltung der AfD. Mit dem Aufruf "Wir sind die machtvolle Mehrheit" möchte das Bündnis ein Zeichen setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.01.2025
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025. Neben bewährten Formaten setzt die IHK auf neue Veranstaltungen, um die regionale Wirtschaft zu stärken. Welche Highlights stehen im Terminkalender?