Werbung

Nachricht vom 28.01.2025    

Jugendschutz im Karneval: Neuer Flyer für Eltern und Veranstalter

Pünktlich zur fünften Jahreszeit setzt der Kreis Neuwied auf Aufklärung und Prävention. Ein neuer Informationsflyer soll Eltern, Veranstalter und Vereine beim Thema Jugendschutz unterstützen.

„Bunt feiern, klar bleiben“ ist der Titel des Informationsflyers 2025 zum Kinder- und Jugendschutz an Karneval. Gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach setzen sich dafür auch (von links) Bürgermeister Peter Jung, Tanja Buchmann von der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neuwied sowie Nicole Bauer und Simone Höhner von der Kreisjugendpflege ein. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. "Unser Karneval ist schön, macht Spaß und hat Tradition. Die ausgelassene Freude bringt für uns alle aber auch die besondere Verantwortung des Kinder- und Jugendschutzes mit sich", erklärt Landrat Achim Hallerbach. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neuwied wurde ein Flyer entwickelt, der Eltern, Veranstaltern und Karnevalsvereinen Orientierung bietet.

Nicole Bauer und Simone Höhner von der Kreisjugendpflege betonen: "Unser Handout richtet sich nicht nur an die Veranstalter, sondern auch an Eltern und Vereine. Sie alle spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche vor riskantem Verhalten oder Gefährdungen zu schützen." Der Flyer enthält praxisnahe Tipps und rechtliche Hinweise zum Jugendschutz, wie Regeln beim Ausschank von Alkohol und Zeiten, in denen Jugendliche begleitet werden müssen.

Bürgermeister Peter Jung unterstützt die Initiative: "Karneval ist ein Fest für alle Generationen. Als Stadt Neuwied setzen wir uns dafür ein, dass insbesondere Kinder und Jugendliche in einem geschützten Rahmen mitfeiern können." Auch Tanja Buchmann von der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz unterstreicht die Wichtigkeit der Aufklärung: "Wir möchten, dass Eltern und Veranstalter sich ihrer Verantwortung bewusst sind und aktiv dazu beitragen, dass die Karnevalszeit eine sichere und unbeschwerte Zeit für junge Menschen bleibt."



Landrat Achim Hallerbach hebt hervor: "Karneval ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur, und es liegt in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass auch die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft sicher daran teilhaben können." Der Flyer wird an Karnevalsvereine und Veranstalter verteilt und steht als Download auf den Websites der Kreisjugendpflege und der Stadt Neuwied zur Verfügung.

Ansprechpartner und weitere Informationen:
Stadt Neuwied: Tanja Buchmann / Jugendamt – Jugendschutz
Telefon: 0 26 31 / 8 02-170, E-Mail: kjub@neuwied.de
Landkreis Neuwied: Simone Höhner & Nicole Bauer, Kreisjugendamt - Jugendschutz
Telefon: 0 26 31 / 8 03-442 & - 189, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de
Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Katzenhilfe Neuwied macht Frühjahrsputz im Miezhaus

Die Katzenhilfe Neuwied schließt ihre Hauptpflegestelle für dreieinhalb Wochen, um eine umfassende Putz- ...

Vortrag: Auf Spurensuche der Demokratie

Am 6. Februar berichten Christiane und Christoph Bals im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied von ...

Das Damenkomitee Mokkakännchen feiert

Das Damenkomitee Mokkakännchen aus Bad Hönningen lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, um das ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Erfolgreicher Start für den Neuwieder Bürgerbus

Seit dem 7. November des vergangenen Jahres ist der Neuwieder Bürgerbus im Einsatz und erfreut sich großer ...

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend ...

Werbung