Werbung

Nachricht vom 27.01.2025    

DvOE unterstützt Schulsportanlage der Grundschule Erpel

Seit über zwei Jahren ist das Sportgelände der St. Johannes Grundschule in Erpel unbenutzbar. Nun hat die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) eine Spende von 500 Euro als Soforthilfe bereitgestellt, um die Situation zu verbessern.

Foto: DvOE

Erpel. Die Kinder der St. Johannes Grundschule in Erpel mussten seit mehr als zwei Jahren auf ihr gewohntes Sportgelände an der Alten Bahn verzichten. Ursache war die Lagerung von Material und Schutt durch die Deutsche Bahn im Rahmen der Sanierung der Unterführung an der Jahnstraße. Auch nach der Räumung blieb das Gelände aufgrund von Steinen, Baustellendreck sowie einem löchrigen und unebenen Rasen unbrauchbar.

Der Hilferuf der Schüler erreichte auch die DvOE, die bei einem Termin im November 2024 Soforthilfe versprach. Vertreter der DvOE übergaben den Schülern einen symbolischen Spendenscheck über 500 Euro. Diese Summe wurde nun an den Förderverein der Grundschule überwiesen.



Die Deutsche Bahn hat angekündigt, bereits im Januar 2025 mit der Wiederherstellung der Schulsportanlage beginnen zu wollen. Sollte die Fläche bald wieder nutzbar sein, könnte die Spende beispielsweise in neue Netze für die Fußballtore investiert werden, um den Kindern zumindest das Fußballspielen zu ermöglichen. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schalke-Fanclub spendet großzügig

Beim Neujahrsempfang des Fanclubs Schalke 04 Rhein-Wied Blau-Weiß in Oberbieber gab es gleich mehrere ...

Verkehrskontrollen in Bad Hönningen und Vettelschoß: Polizei zieht Bilanz

In Bad Hönningen und Vettelschoß führte die Polizei kürzlich umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Anlass ...

Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss ohne Führerschein

Am Freitag (24. Januar) geriet ein 51-jähriger Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen ins Visier der Polizei. ...

Verkehrskontrollen auf der L 255 bei Datzeroth: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Morgen des 27. Januar führte die Polizei Straßenhaus Kontrollen auf der L 255 bei Datzeroth durch. ...

Kolpingsfamilie Gladbach zieht positive Bilanz für 2024

In der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Gladbach standen neben Totengedenken und Ehrungen, ...

Wolfgang Bosbach übergab Ehrenamtspreise der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel

Die Rheinbreitbacher "Koppelaner" und die Stiftung Jugend, Sport und Integration sind jetzt mit dem Ehrenamtspreis ...

Werbung