Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen stellt. Die Täter schlugen in mehreren Mehrfamilienhäusern zu und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.

Symbolbild.

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von bislang unbekannten Tätern aufgebrochen. Der erste Einbruch ereignete sich in der Stademannstraße, wo ein Koffer gestohlen wurde. Im weiteren Verlauf der Nacht verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zu den Kellern von drei Mehrfamilienhäusern in der Saurbornstraße. Hierbei wurden 15 Kellerräume aufgebrochen, aus einem wurde eine hochwertige Wärmebildkamera entwendet. Die Polizeiinspektion Koblenz 1 bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0261/92156-300 oder per E-Mail an pikoblenz1@polizei.rlp.de. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Zum Jahresbeginn 2025 hat das Franziskus Krankenhaus in Linz-Remagen eine neue Ärztliche Direktorin. ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Die VHS Neuwied bietet Gartenliebhabern eine besondere Gelegenheit: Eine Exkursion zu den malerischen ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Immer mehr Menschen setzen sich kritisch mit ihrer Ernährungsweise auseinander. Dass vegan oder vegetarisch ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans ...

Werbung