Werbung

Nachricht vom 29.01.2025    

Kostenloses Resilienztraining stärkt Frauen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet ein besonderes Resilienztraining für Frauen an. In vier intensiven Terminen lernten die Teilnehmerinnen, ihre Widerstandskraft zu stärken und den Alltag besser zu bewältigen.

Fotos: KVHS

Linz. Der Alltag vieler Frauen ist geprägt von einer Vielzahl an Verpflichtungen wie Care-Arbeit, Berufstätigkeit und Hausarbeit. Oft bleibt kaum Zeit für die eigenen Bedürfnisse, was die psychische Widerstandskraft herausfordert. Um dieser Doppelbelastung entgegenzuwirken, bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied das Programm "Resilienztraining für Alltagsheldinnen" an ihrer Außenstelle in Linz an. Das Training wird durch Gleichstellungsmittel des Landes finanziert und ist daher kostenlos.

In vier Terminen nahmen vierzehn Frauen an diesem Training teil. Ziel war es, Wissen über Stressfaktoren und Resilienzforschung zu vermitteln sowie wichtige Schutzfaktoren zu beleuchten. Die Teilnehmerinnen erfuhren die Bedeutung von Selbsterfahrung und -reflexion und erkannten die Zusammenhänge zwischen den Faktoren und ihrem eigenen Leben. Besonders wertvoll war der Austausch innerhalb der Gruppe.



Am Ende der Veranstaltung waren sich alle Teilnehmerinnen einig, dass sie die erzielten Erfolge und Aha-Momente weiter vertiefen möchten. Die Kreisvolkshochschule kommt dem Wunsch nach und bietet ab dem 8. November 2025 einen neuen Resilienzkurs an. Bereits am 5. April startet eine Reihe einzeln buchbarer Module zu Themen wie Visionboard, Emotionen und Glaubenssätze. Interessierte Frauen können sich auf www.kvhs-neuwied.de informieren. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Diagnose Krebs: "Reise mit Mut" inspiriert Betroffene

Am 4. Februar lädt die Frauenselbsthilfe Krebs, Gruppe Neuwied, zu einer besonderen Buchpräsentation ...

Kreativworkshop für Kinder in Neuwied-Irlich

Am 21. März wird es bunt und kreativ in Neuwied-Irlich. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren haben ...

Theatergruppe "INFLAGRANTI" unterstützt Abtei Rommersdorf

Die Theatergruppe "INFLAGRANTI" hat der Abtei Rommersdorf-Stiftung eine großzügige Spende überreicht. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Jan Hellinghausen (SPD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Ellen Demuth (CDU)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Erfolgreiche Zertifizierungen: Westerwald setzt auf Qualität bei Wanderwegen

Der Westerwald Touristik-Service präsentierte sich Mitte Januar auf der CMT in Stuttgart. Dort erhielten ...

Werbung