Werbung

Nachricht vom 28.01.2025    

Das Damenkomitee Mokkakännchen feiert

Das Damenkomitee Mokkakännchen aus Bad Hönningen lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, um das närrische Jubiläum gebührend zu feiern. Von Sitzungen über Rathausstürme bis hin zum traditionellen Veilchendienstagszug - die Feierlichkeiten versprechen ein buntes Programm.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Das Damenkomitee Mokkakännchen hat einen umfangreichen Fahrplan für die Karnevalssaison aufgestellt. Am 22. Februar beginnt der Reigen der Feierlichkeiten mit einer Jubiläumssitzung im Gemeindezentrum. Am 27. Februar folgen Straßensperren und ein gemeinsames Mittagessen, gefolgt vom Sturm auf das Rathaus und die Sparkasse. Zudem steht ein Besuch bei der Sitzung der Ariendorfer Goldherzchen auf dem Programm.

Am 1. März werden Hausbesuche im St. Elisabeth-Heim in Bad Hönningen sowie im Rheinwaldheim Arienheller durchgeführt. Der 2. März ist für den Rathaussturm zusammen mit der KG Bad Hönningen reserviert. Höhepunkt ist die Teilnahme am Veilchendienstagszug am 4. März. Den Abschluss bildet das traditionelle Fischessen am 5. März.

Das Komitee sucht noch nach Radengeln, die den Wagen beim Veilchendienstagszug begleiten möchten. Interessierte können sich bei Ilke Müller unter der Telefonnummer 0176 97889821 oder per E-Mail an m.ilke@web.de melden. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Neuwied: Konzerte aus Nordengland

Neuwied wird Anfang 2025 zum Schauplatz für drei exklusive Konzerte von Musikern aus Nordengland. Innerhalb ...

Sicher zur Schule: Polizeikontrollen in Waldbreitbach und Neustadt/Wied

Am Morgen des Montags (27. Januar) führte die Polizei in Waldbreitbach und Neustadt/Wied Verkehrskontrollen ...

Kennzeichendiebstahl in Breitscheid: Mercedes-Benz im Visier

In Breitscheid wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27. Januar) ein Mercedes-Benz zum Ziel ...

Vortrag: Auf Spurensuche der Demokratie

Am 6. Februar berichten Christiane und Christoph Bals im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied von ...

Katzenhilfe Neuwied macht Frühjahrsputz im Miezhaus

Die Katzenhilfe Neuwied schließt ihre Hauptpflegestelle für dreieinhalb Wochen, um eine umfassende Putz- ...

Jugendschutz im Karneval: Neuer Flyer für Eltern und Veranstalter

Pünktlich zur fünften Jahreszeit setzt der Kreis Neuwied auf Aufklärung und Prävention. Ein neuer Informationsflyer ...

Werbung