Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Einbruchsserie in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es zu mehreren Einbrüchen in Kindertagesstätten und ein Gemeindehaus. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Noch ist unklar, ob Wertgegenstände entwendet wurden.

(Symbolfoto)

Königswinter. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen nach Einbrüchen in zwei Kindertagesstätten und die Bibliothek eines Gemeindehauses in Bad Honnef-Aegidienberg aufgenommen. Die Taten ereigneten sich zwischen Donnerstag, dem 23. Januar ab 18 Uhr und Freitag, dem 24. Januar bis 8.20 Uhr.

Die Täter drangen gewaltsam in eine Kindertagesstätte in der Straße "Im Schönblick" ein, indem sie eine Tür auf der Rückseite des Gebäudes aufbrachen. Ob Wertgegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch nicht bekannt.

In derselben Nacht verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer weiteren Kindertagesstätte in der Straße "Auf dem Rommert" sowie zur Bibliothek eines Gemeindehauses in der Friedensstraße. Auch hier wurden Türen gewaltsam geöffnet. Nach ersten Erkenntnissen fehlen keine Wertgegenstände.



Diese Vorfälle werden als Teil einer Serie von Einbrüchen in Kindertagesstätten und Gemeindehäusern im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis seit Ende Oktober 2024 angesehen. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0228-150 oder per E-Mail an kk13.bonn@polizei.nrw.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Jugendliche attackieren Security-Mitarbeiter im Löhr-Center

Am Samstagabend kam es im Löhr-Center Koblenz zu einem Vorfall, bei dem ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes ...

Wolf-Sonntage: Einblicke in ein friedliches Miteinander

Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland sorgt für hitzige Debatten. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ...

Rückgang bei Amseln und Spatzen: Überraschende Trends bei der "Stunde der Wintervögel"

Die diesjährige Vogelzählung im Rahmen der "Stunde der Wintervögel" hat interessante Entwicklungen in ...

Trickdiebe als "Falsche Handwerker" in Neuwied aktiv

Am 20. Januar kam es in Neuwied zu zwei Trickdiebstählen, bei denen sich die Täter als Handwerker ausgaben. ...

Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss ohne Führerschein

Am Freitag (24. Januar) geriet ein 51-jähriger Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen ins Visier der Polizei. ...

Verkehrskontrollen in Bad Hönningen und Vettelschoß: Polizei zieht Bilanz

In Bad Hönningen und Vettelschoß führte die Polizei kürzlich umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Anlass ...

Werbung