Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Erörterung zum geplanten Wasserschutzgebiet bei Rüscheid

Rund um Rüscheid soll ein neues Wasserschutzgebiet entstehen, das die Trinkwasserversorgung sichern soll. Am 29. Januar wird eine entscheidende Erörterung stattfinden, bei der eingegangene Einwendungen und Stellungnahmen besprochen werden.

Symbolfoto

Rüscheid. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord plant die Einrichtung eines neuen Wasserschutzgebietes zugunsten der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach. Dieses Gebiet soll die Gemeinden Rüscheid, Thalhausen sowie das Gewerbegebiet "Am Petershof" in Anhausen mit Trinkwasser versorgen. Die Rechtsverordnung dazu wurde im Herbst 2024 veröffentlicht und öffentlich ausgelegt.

Am 29. Januar findet nun eine nicht öffentliche Erörterung statt, die Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung ist. Nur diejenigen, die zuvor Einwendungen oder Stellungnahmen eingereicht haben, dürfen teilnehmen. Diese Erörterung dient als Entscheidungsgrundlage für die endgültige Festsetzung des Wasserschutzgebietes. In gut begründeten Fällen können sowohl der Verbotskatalog als auch die Rechtsverordnung nach Abschluss der Erörterung angepasst werden. Solche Anpassungen erfolgen nur, wenn fachliche oder rechtliche Notwendigkeiten klar belegt sind. Mit dem Ende des Erörterungstermins schließt auch das Anhörungsverfahren ab.



Zum Hintergrund:
Das geplante Wasserschutzgebiet erstreckt sich über 257,89 Hektar und umfasst Gebiete in den Gemeinden Rüscheid, Thalhausen, Urbach (Ortsteil Urbach-Überdorf), Dernbach sowie der VG Dierdorf. Um das Wasser vor schädlichen Einflüssen zu schützen, hat die SGD Nord das Gebiet auf Basis eines hydrogeologischen Gutachtens in mehrere Schutzzonen gegliedert, die unterschiedliche Regeln vorsehen. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Karrierechancen im Finanzamt Neuwied entdecken

Am 11. Februar öffnet das Finanzamt Neuwied seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Von ...

Bauarbeiten auf der B 42 in Unkel: Induktionsschleifen werden installiert

Zwischen Mittwoch, 29. Januar, und Freitag, 7. Februar, müssen Verkehrsteilnehmer auf der B 42 in Unkel ...

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend ...

Fahrradspende fördert Integration in Niederbieber

In der Flüchtlingsunterkunft in Niederbieber hat eine neue Fahrradspendenaktion für große Freude gesorgt. ...

Lesen und Schreiben lernen - Onlinekurse der KVHS Neuwied

In Neuwied bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) ein besonderes Bildungsangebot für Erwachsene an. Zwei ...

Achim Cordewener erhält karnevalistischen Orden der Stadt Unkel

Beim karnevalistischen Rathausempfang in Unkel wurde Achim Cordewener für sein langjähriges Engagement ...

Werbung