Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ statt. Zum 60. Jubiläum des Wettbewerbs präsentieren 67 Projekte von Schülern ihre Forschungsarbeiten einer Fachjury. Ab 14 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die Arbeiten der jungen Talente zu bewundern. Die feierliche Auszeichnung der Gewinner beginnt um 16 Uhr.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Koblenz. Im Rahmen des Wettbewerbs stellen die Nachwuchswissenschaftler eine Vielzahl von innovativen Projekten vor. Die Themenvielfalt reicht von 3D-gedruckten Fahrradhelmen, deren Passgenauigkeit optimiert wird, bis hin zu essbaren, wiederaufladbaren Batterien für medizinische Anwendungen. Besonders bemerkenswert ist das bionische Kühlungssystem für Häuserwände, das von Termitenbauten inspiriert wurde und eine natürliche Temperaturregulierung ermöglicht.

Die Projekte bieten einen spannenden Einblick in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und zeigen, wie junge Forscher kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden.

Förderung von Nachwuchstalenten
„Jugend forscht“ fördert seit 60 Jahren junge Talente im MINT-Bereich und bietet ihnen eine Plattform, um ihre innovativen Ideen zu präsentieren. Der Regionalwettbewerb in Koblenz ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Landes- und Bundeswettbewerben, die im März und April sowie im Mai und Juni 2025 stattfinden werden.



Unterstützung von Unternehmen und Institutionen
Der Wettbewerb wird deutschlandweit in Zusammenarbeit mit 181 Unternehmen und Institutionen durchgeführt, die nicht nur durch Sponsoring, sondern auch durch ihre aktive Beteiligung zur Durchführung des Wettbewerbs beitragen. Diese Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung des MINT-Nachwuchses in Deutschland.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Projekten der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind unter www.jugend-forscht.de zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Start für den Neuwieder Bürgerbus

Seit dem 7. November des vergangenen Jahres ist der Neuwieder Bürgerbus im Einsatz und erfreut sich großer ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Jugendschutz im Karneval: Neuer Flyer für Eltern und Veranstalter

Pünktlich zur fünften Jahreszeit setzt der Kreis Neuwied auf Aufklärung und Prävention. Ein neuer Informationsflyer ...

Bauarbeiten auf der B 42 in Unkel: Induktionsschleifen werden installiert

Zwischen Mittwoch, 29. Januar, und Freitag, 7. Februar, müssen Verkehrsteilnehmer auf der B 42 in Unkel ...

Karrierechancen im Finanzamt Neuwied entdecken

Am 11. Februar öffnet das Finanzamt Neuwied seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Von ...

Erörterung zum geplanten Wasserschutzgebiet bei Rüscheid

Rund um Rüscheid soll ein neues Wasserschutzgebiet entstehen, das die Trinkwasserversorgung sichern soll. ...

Werbung