Werbung

Nachricht vom 24.01.2025    

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Von Wolfgang Tischler

In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans Éowyn. Vor allem im Bergland sind starke Böen zu erwarten. Die Wetterlage bleibt unbeständig.

Der eine oder andere Baum könnte am Wochenende umfallen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem in höheren Lagen einzelne starke Böen um 55 Kilometer pro Stunde auf, in exponierten Bereichen können sie bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen. Ab Mittag verstärken sich die Böen in Hochlagen, wobei in exponierten Gipfellagen auch Sturmböen um 80 Kilometer pro Stunde möglich sind. Am Abend lässt der Wind allmählich nach, und in der Nacht zum Samstag sind nur noch vereinzelt starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 65 Kilometer pro Stunde aus Südwest zu erwarten.

Am Samstagvormittag nimmt der Wind wieder zu. Im Bergland sind verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 Kilometer pro Stunde aus Südwest zu erwarten, während in exponierten Gebieten Sturmböen um 80 Kilometer pro Stunde möglich sind. Zum Abend hin lässt der Wind deutlich nach und wird nicht.

Für den Samstag ist weiterhin stark bewölktes Wetter vorhergesagt, im Westerwald regnerisch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen sieben und 13 Grad, in Hochlagen um sechs Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt bis bedeckt, mit gebietsweisem Regen und Tiefstwerten zwischen vier und null Grad.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag zieht der letzte Regen ab, und es gibt örtliche Auflockerungen. Die Sonne wird sich für ein paar Stunden zeigen. Die Höchsttemperaturen betragen sechs bis neun Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung. In der Nacht zum Montag wird es zunächst wechselnd bewölkt, bevor aus Westen wieder dichte Wolken und Regen aufziehen. Die Tiefstwerte liegen bei vier bis einem Grad, und in Hochlagen nimmt der böige Südwind zu.

Der Montag beginnt meist stark bewölkt mit länger anhaltendem Regen, der abends von Nordwesten in Schauer übergeht. Die Temperaturen erreichen milde Höchstwerte von zehn bis 13 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Süd bis Südwest. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Immer mehr Menschen setzen sich kritisch mit ihrer Ernährungsweise auseinander. Dass vegan oder vegetarisch ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

In Linz hat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochmittag drei Paar Schuhe gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

In Bruchhausen kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem versuchten Pkw-Aufbruch. Zwei ...

Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs

Am Montagmittag wurden Bewohner der Beethovenstraße in Bruchhausen Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei ...

Werbung