Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2025    

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) kam es neben zahlreichen Verkehrsunfällen auch zu Diebstählen und einer Schlägerei in Neuwied. Die Polizeiinspektion Neuwied bittet um Mithilfe bei der Aufklärung.

Symbolbild

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, bei denen ausschließlich Sachschäden entstanden. In drei Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, wobei zwei von ihnen bereits ermittelt werden konnten.

Am Freitagnachmittag, um 16.10 Uhr, prallte eine Frau mit einem schwarzen Pkw beim Einparken auf dem Parkplatz des Norma/B1 Baumarkts in der "Augustastraße" gegen einen geparkten Skoda. Nach dem Zusammenstoß verließ sie den Ort mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Blücherstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstag um 13.36 Uhr, als ein 32-jähriger Mann aus Koblenz in der "Rudolf-Diesel-Straße" mit seinem Toyota Yaris den Vorrang eines entgegenkommenden Kia Ceed missachtete. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, und der Unfallverursacher sowie die Insassen des Kia wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Bei einem weiteren Verkehrsunfall stand der Unfallverursacher unter Alkoholeinwirkung. Ein 63 Jahre alter Mann aus Neuwied befuhr am Freitag, gegen 13.40 Uhr, die Straße "An der Marienkirche" im Neuwieder Stadtteil Gladbach mit seinem BMW. Es kam an einer Engstelle zu einer Kollision mit einem anderen BMW, der von einem ebenfalls 63 Jahre alten Mann aus Neuwied geführt wurde. Da bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch beim Unfallverursacher festgestellt wurde, wurde eine Blutprobe und die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis des Verursachers angeordnet. Ein Atemalkoholtest hatte zuvor einen Promillewert von 1,13 ergeben.



In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Neuwied-Heddesdorf zwei Lieferwagen aufgebrochen. Sowohl an einem im "Raiffeisenring" als auch im "Teichweg" abgestellten Lieferwagen wurden die seitlichen Schiebetüren gewaltsam geöffnet und jeweils hochwertiges Werkzeug aus den beiden Firmenwagen entwendet. Den Wert der entwendeten Werkzeuge schätzt die Polizei auf ungefähr 3.500 Euro, in gleicher Höhe dürften die Schäden an den beiden Fahrzeugtüren ausfallen.

Zu einer Schlägerei vor einem Lokal in der "Marktstraße" von Neuwied kam es am frühen Samstagmorgen um 1.07 Uhr. Hier gerieten zwei männliche Kontrahenten im Alter von 31 und 54 Jahren zuerst in verbale Streitigkeiten, die anschließend zu einem körperlichen Kräftemessen der beiden Männer führte. Da einer der beiden Beteiligten beim Eintreffen der Polizei sich bereits vom Tatort entfernt hatte, konnte man sich vor Ort nur auf die Einlassung des 31 Jahre alten Mannes aus Andernach beziehen, der sich Verletzungen im Gesichtsbereich zugezogen hatte. Der nicht unerheblich unter Alkoholeinwirkung stehende Mann (2,42 Promille) zeigte sich vor Ort jedoch weiterhin aggressiv und wurde daher zur Verhinderung weiterer Straftaten dem Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Neuwied zugeführt, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Weitere Artikel


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Nach einer heftigen Auseinandersetzung auf einem Autobahnrastplatz im Juli 2024, bei der ein Ehepaar ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Julia Eudenbach (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Skilanglauf kehrt nach Neuwied zurück: Ein Wintersport erlebt seinen Aufschwung

Nach fast drei Jahrzehnten Pause findet der Skilanglauf wieder seinen Platz in Neuwied. Dank innovativer ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Der Inner Wheel Club Neuwied Andernach lud zu einem Filmabend ins Metropol-Kino ein. Mehr als 120 Gäste ...

Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Am 25. Januar verwandelte sich die Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen in eine ungewöhnliche ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Am Donnerstag (23. Januar) übergab Walter Eberth aus Montabaur-Horressen erneut eine Spende von 1.000 ...

Werbung