Werbung

Nachricht vom 25.01.2025    

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

In Neuwied treiben Betrüger ihr Unwesen, indem sie sich als städtische Mitarbeiter ausgeben. Besonders ältere Menschen sind gefährdet, Opfer solcher Machenschaften zu werden. Doch es gibt Hilfe: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt stehen bereit, um aufzuklären und zu schützen.

In Neuwied sind wieder Betrüger unterwegs. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als Mitarbeiter der Neuwieder Stadtwerke ausgeben. In solchen Situationen ist Wachsamkeit entscheidend, um finanzielle Verluste zu vermeiden. Das Vertrauen in die Mitmenschen kann durch solche Vorfälle stark beeinträchtigt werden, ebenso wie das persönliche Sicherheitsempfinden. Doch Schutz ist möglich: Die von der Polizei geschulten Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Beratung an. Jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 12 Uhr, informieren sie Seniorinnen und Senioren über verschiedene Betrugsmaschen und andere sicherheitsrelevante Themen.



Das Beratungsangebot umfasst auch Verbraucherschutz, Gewinnmitteilungen und Haustürgeschäfte. Die ehrenamtlichen Berater beantworten Fragen zu vielfältigen Bereichen und passen ihre Themen je nach Bedarf an. Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, den 7. Februar, im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, in Neuwied statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Beratung ist kostenlos. Weitere Informationen sind auf der Website der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/sfs erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Weitere Artikel


Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet ein ganz besonderer Hund darauf, sein neues Zuhause zu finden. Don ...

Unternehmen präsentierten sich bei Ausbildungsmesse Straßenhaus

Am 25. Januar öffnete die dritte Ausbildungsmesse der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und des ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Das Charity-Konzert „Stars unter Afrikas Sternen“ in Mombasa setzte ein starkes Zeichen für Bildung in ...

Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Im Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, stehen bei der kommenden ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau versammelten sich Mitglieder von Amnesty International ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat kürzlich fast eine Million junge Aale in die Flüsse ...

Werbung