Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Fahrradspende fördert Integration in Niederbieber

In der Flüchtlingsunterkunft in Niederbieber hat eine neue Fahrradspendenaktion für große Freude gesorgt. Die Kolpingfamilie Neuwied 1860, gemeinsam mit EIRENE und dem Integrationstreff Liebfrauen, unterstützt die Mobilität der Geflüchteten.

Sieben Fahrräder nahmen Geflüchtete in Niederbieber jüngst dankbar entgegen. Foto: Melanie Hofmann

Niederbieber. Der katholische Sozialverband Kolpingfamilie Neuwied 1860 engagiert sich seit Jahren für die Mobilität von Geflüchteten, indem er gebrauchte Fahrräder sammelt und weitergibt. Diese Initiative wird nun in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Starke Nachbar_innen" von EIRENE und dem Integrationstreff Liebfrauen fortgeführt. Kürzlich konnten sieben Fahrräder an die Flüchtlingsunterkunft in Niederbieber übergeben werden.

Bereits im vergangenen Sommer hatten EIRENE und die Kolpingfamilie zwei Fahrräder gespendet, was bei den Bewohnern der Unterkunft auf große Resonanz stieß. Mit den neuen Rädern haben die Geflüchteten jetzt noch mehr Möglichkeiten, ihre Mobilität zu verbessern. Alle gespendeten Fahrräder stehen zur Ausleihe bereit und fördern somit maßgeblich die Unabhängigkeit und Teilhabe der Bewohner. "Dank der Fahrräder können die Geflüchteten leichter am täglichen Leben teilnehmen. Die Räder erleichtern etwa den Weg zur Schule oder zum Einkaufen. Für die Integration der geflüchteten Menschen ist Mobilität ein zentraler Faktor", erklärt Werner Hammes, Vorsitzender der Kolpingfamilie Neuwied.



Die engagierten Bürgerinnen und Bürger von Neuwied setzen sich weiterhin für diesen guten Zweck ein. Interessierte, die weitere Informationen oder Spendenkontaktdaten benötigen, können sich an die Kolpingfamilie Neuwied 1860 unter der Telefonnummer (0 26 31) 5 89 22 wenden. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erörterung zum geplanten Wasserschutzgebiet bei Rüscheid

Rund um Rüscheid soll ein neues Wasserschutzgebiet entstehen, das die Trinkwasserversorgung sichern soll. ...

Karrierechancen im Finanzamt Neuwied entdecken

Am 11. Februar öffnet das Finanzamt Neuwied seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Von ...

Bauarbeiten auf der B 42 in Unkel: Induktionsschleifen werden installiert

Zwischen Mittwoch, 29. Januar, und Freitag, 7. Februar, müssen Verkehrsteilnehmer auf der B 42 in Unkel ...

Lesen und Schreiben lernen - Onlinekurse der KVHS Neuwied

In Neuwied bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) ein besonderes Bildungsangebot für Erwachsene an. Zwei ...

Achim Cordewener erhält karnevalistischen Orden der Stadt Unkel

Beim karnevalistischen Rathausempfang in Unkel wurde Achim Cordewener für sein langjähriges Engagement ...

Bund bekennt sich zur Region Bonn: Letter of Intent unterzeichnet

Ein wichtiger Schritt für die Region Bonn ist getan. Mit der Unterzeichnung eines Letters of Intent wird ...

Werbung