Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Vortrag: Auf Spurensuche der Demokratie

Am 6. Februar berichten Christiane und Christoph Bals im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied von ihren Reisen durch Europa. Die beiden engagierten sich für Demokratie und Nachhaltigkeit und trafen auf Menschen, die ähnliche Ziele verfolgen.

Christiane und Christoph Bals. (© C. Bals)

Neuwied. 2024 war ein Jahr der Wetterextreme und das wärmste seit langem, was die Notwendigkeit eines schnellen sozial-ökologischen Wandels verdeutlicht. Gleichzeitig beschleunigt sich weltweit die Energiewende, was den fossilen Sektor unter Druck setzt. Doch nicht nur das Klima steht im Fokus - auch Demokratie und Zivilgesellschaft sind zunehmend gefordert.

Christiane und Christoph Bals reisten im vergangenen Jahr durch Deutschland und andere europäische Länder, um Menschen zu treffen, die sich für eine demokratische und nachhaltige Zukunft einsetzen. Sie sprachen mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und gingen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße, um gegen die Werte der AfD zu demonstrieren. Diese stehen ihrer Meinung nach sowohl im Widerspruch zur Demokratie als auch zum Klimaschutz.

Während ihrer Reise trafen sie auch auf Unternehmen und Gewerkschaften, die mitten im wirtschaftlichen Umbau neue Perspektiven für gute Arbeit und ein gutes Leben vor Ort schaffen. Besonders beeindruckt waren sie von den Menschen, die in einem vielfältigen Miteinander von Kulturen, Weltanschauungen und Religionen Impulse für ein gemeinsames gutes Leben entwickeln.



Am Donnerstag, dem 6. Februar, um 19 Uhr berichten Christiane und Christoph Bals im evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied von ihren Erfahrungen. Christoph Bals ist Politischer Geschäftsführer von Germanwatch, während Christiane Bals als Lehrerin und systemische Pädagogin tätig ist und das Potenzial des Theaters erkundet.

Die Veranstaltung wird vom pastoralen Raum Neuwied, der offenen Gemeinde Heilig Kreuz, der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied, der Lokalen Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied sowie der katholischen Erwachsenenbildung organisiert. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch wird um eine freiwillige Spende für eines der besuchten Projekte gebeten. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das Damenkomitee Mokkakännchen feiert

Das Damenkomitee Mokkakännchen aus Bad Hönningen lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, um das ...

Neuwied: Konzerte aus Nordengland

Neuwied wird Anfang 2025 zum Schauplatz für drei exklusive Konzerte von Musikern aus Nordengland. Innerhalb ...

Sicher zur Schule: Polizeikontrollen in Waldbreitbach und Neustadt/Wied

Am Morgen des Montags (27. Januar) führte die Polizei in Waldbreitbach und Neustadt/Wied Verkehrskontrollen ...

Katzenhilfe Neuwied macht Frühjahrsputz im Miezhaus

Die Katzenhilfe Neuwied schließt ihre Hauptpflegestelle für dreieinhalb Wochen, um eine umfassende Putz- ...

Jugendschutz im Karneval: Neuer Flyer für Eltern und Veranstalter

Pünktlich zur fünften Jahreszeit setzt der Kreis Neuwied auf Aufklärung und Prävention. Ein neuer Informationsflyer ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Werbung