Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Nun rufen sie erneut zu Spenden auf, um dringend benötigte Erste-Hilfe-Sets nach Odessa zu bringen.

Bisher wie hier im polnischen Krakau schon mit Hilfen in die Ukraine
erfolgreich engagiert, reagieren die Feuerwehrleute jetzt auf einen
Hilferuf aus Odessa. Foto: L. Bogdanski

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski von der Feuerwehr Moselkern für die Ukraine. Sie haben bereits zahlreiche Transporte von gespendeten Feuerwehrfahrzeugen und Materialien für den Bevölkerungsschutz organisiert und diese selbst in die Ukraine oder nach Polen gebracht. Der bislang größte Transport führte die Helfer über die Karpaten bis nach Odessa.

In der vom Krieg betroffenen Hafenstadt ist der Bedarf an Erste-Hilfe-Sets für die Einsatzkräfte groß. Diese werden nicht nur bei Bränden und Unfällen benötigt, sondern auch bei Notfällen, die durch Kriegseinwirkungen entstehen, wie etwa Brände und Verletztenhilfe nach Luftangriffen. "Die Verbandstoffe und Erste-Hilfe-Sets, mit denen die Hilfskräfte sich selbst und anderen schnell helfen können, sind dort inzwischen leider Mangelware", erklärt Initiator Lars Bogdanski.



Aufgrund der bestehenden Kontakte wandten sich Verantwortliche aus Odessa an die deutschen Feuerwehrleute, die mittlerweile die Organisation "Florian Firefighters Humanitarian Aid" gegründet haben. Ihr Ziel ist es, ihre Erfahrung direkt in Hilfe für Notgebiete umzusetzen. "Angesichts von so viel Not und Elend weltweit meinen wir: Wenn man helfen kann, dann sollte man im Notfall auch zupacken", so Bogdanski weiter.

Aktuell sammeln die Florian Firefighters Mittel, um die notwendigen Verbandtaschen, die etwa 10 Euro pro Stück kosten, zu beschaffen und nach Odessa zu transportieren. "Denn dann wissen wir, dass Geld und Güter auch genau da hinkommen, wo die Spender sie haben wollen", betont Bogdanski.

Unterstützer können Spenden mit dem Verwendungszweck "First Aid Odessa" auf das Konto IBAN DE 64 5776 1591 1767 3631 00, BIC GENODED1BNA überweisen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Zum Jahresbeginn 2025 hat das Franziskus Krankenhaus in Linz-Remagen eine neue Ärztliche Direktorin. ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Immer mehr Menschen setzen sich kritisch mit ihrer Ernährungsweise auseinander. Dass vegan oder vegetarisch ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

In Linz hat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochmittag drei Paar Schuhe gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Werbung