Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Erfolgreiche Zertifizierungen: Westerwald setzt auf Qualität bei Wanderwegen

Der Westerwald Touristik-Service präsentierte sich Mitte Januar auf der CMT in Stuttgart. Dort erhielten elf Wanderwege aus der Region Auszeichnungen des Deutschen Wanderverbandes, was die Attraktivität der Region unterstreicht.

Elf Wanderwege aus dem Westerwald erhielte eine Auszeichnung vom Deutschen Wanderverband (Foto: Deutscher Wanderverband/H. Ulrich)

Region. Mitte Januar war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart vertreten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Verleihung der Neu- und Nachzertifizierungen "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" durch den Deutschen Wanderverband.

Insgesamt wurden elf Wanderwege aus der Region Westerwald neu- oder nach zertifiziert. Diese Auszeichnungen stehen für die hohe Qualität und Attraktivität der Wege, die sowohl Wanderfreunde als auch Naturliebhaber begeistern. Zu den zertifizierten Fernwanderwegen gehören der "WesterwaldSteig", der "Wiedweg" und der "Druidensteig", die alle eine Nachzertifizierung erhielten. Bei den Wäller Touren wurden der "Brexbachschluchtweg", "Bärenkopp", "Hohe Hahnscheid" sowie die "Greifenstein-Schleifen" E1 und E2 ebenfalls nach zertifiziert. Neu ausgezeichnet wurden die Strecken "Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz", der "Grubenwanderweg Brachbach" und der "Druidenstein-Wanderweg".



Diese Verleihung betont die kontinuierliche Arbeit und das Engagement innerhalb der Region für ein hochwertiges Wandererlebnis. Alle Partner planen, auch in Zukunft die Qualität der Wanderwege zu sichern und den Westerwald als führende Wanderregion zu etablieren.

Die Teilnahme des WTS an der CMT 2025 war ein voller Erfolg. Die Zertifizierungen zogen zahlreiche Fachbesucher und Interessierte an den Messestand, die sich über die Wanderregion Westerwald informierten. Auch Angebote zum Radfahren weckten das Interesse der Besucher. Neben der Verleihung fanden intensive Gespräche mit Partnern aus der Tourismusbranche statt, um künftige Kooperationen zu fördern und neue Angebote zu entwickeln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Ellen Demuth (CDU)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Jan Hellinghausen (SPD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Kostenloses Resilienztraining stärkt Frauen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet ein besonderes Resilienztraining für Frauen an. In vier intensiven ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf der L 305 bei Herschbach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (29. Januar) auf der L 305 bei Herschbach. Ein ...

ISB-Beratungstag bietet umfassende Unterstützung für Gründer und Unternehmen

Am Dienstag, 4. Februar, öffnet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ihre Türen für ...

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Die renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung ...

Werbung