Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das Konzert wurde von dem Klenke Quartett gehalten, welches durch vier weiteren Musikern unterstütz wurde.

Konzert der Villa Musica (Foto: Hans Hartenfels)

Neuwied. Die Villa Musica lud ihre Mitglieder, bekannt als Freunde der Villa Musica, zu einem musikalischen Abend ein, um deren Treue und Mitgliedschaft zu würdigen. Nach einer fundierten Einführung durch Professor Karl Böhmer, die künstlerische Leiterin Professorin Ervis Gega und die Vorsitzende des Freundeskreises Barbara Harnischfeger, begeisterte das renommierte Klenke Quartett mit Werken von Mozart und Schubert das Publikum.

Das Klenke Quartett, bestehend aus Annegret Klenke und Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello), heimste in der Vergangenheit schon mannigfaltige internationale Preise ein. Begleitet wurde das Quartett von dem slowenischen Klarinettisten Andraz Golob, dem Hornisten Felix Klieser, der Fagottistin Barbara Kehrig und dem Kontrabassisten Vincent Paul Yehudin Peterseim, die ebenfalls vielfach ausgezeichnet wurden. Im eindrucksvollen Diana-Saal sorgte diese hochkarätige Besetzung für Begeisterung unter den Zuhörern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schätze aus dem Stadtmarketing erwerben

Das Stadtmarketing Neuwied lädt vom 13. bis 26. Februar zu einem besonderen Lagerverkauf ein. Im Innenstadtlabor ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Carsten Zeuch (Freie Wähler)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Wärmepumpen: Eine lohnende Investition für die Zukunft?

Ab 2045 dürfen Heizungen nicht mehr mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Die Wärmepumpe rückt ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Handy statt Straße im Blick: Verkehrskontrollen in Diez zeigen alarmierende Zahlen

Am Montag (27. Januar) führte die Polizeiinspektion Diez gezielte Verkehrskontrollen in der "Limburger ...

Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach

Unsere Kollegin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown ...

Werbung