Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Bauarbeiten auf der B 42 in Unkel: Induktionsschleifen werden installiert

Zwischen Mittwoch, 29. Januar, und Freitag, 7. Februar, müssen Verkehrsteilnehmer auf der B 42 in Unkel mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund sind Arbeiten zur Installation von Induktionsschleifen für die Ampelanlage im Bereich Linzerstraße/Sebastianstraße.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Unkel. Die Bauarbeiten finden täglich von 9 Uhr bis 15 Uhr statt. In dieser Zeit wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt, was zu Verzögerungen führen kann. Die zuständigen Behörden, der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht im Baustellenbereich.

Aktuelle Informationen
Für aktuelle Verkehrsinformationen können Autofahrer den Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de einsehen. Diese Seite bietet Details und Updates zu den laufenden Bauarbeiten.

Die LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die möglichen Einschränkungen im Verkehrsfluss während dieser Phase der Infrastrukturverbesserung. (PM/Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend ...

Erfolgreicher Start für den Neuwieder Bürgerbus

Seit dem 7. November des vergangenen Jahres ist der Neuwieder Bürgerbus im Einsatz und erfreut sich großer ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Karrierechancen im Finanzamt Neuwied entdecken

Am 11. Februar öffnet das Finanzamt Neuwied seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Von ...

Erörterung zum geplanten Wasserschutzgebiet bei Rüscheid

Rund um Rüscheid soll ein neues Wasserschutzgebiet entstehen, das die Trinkwasserversorgung sichern soll. ...

Fahrradspende fördert Integration in Niederbieber

In der Flüchtlingsunterkunft in Niederbieber hat eine neue Fahrradspendenaktion für große Freude gesorgt. ...

Werbung