Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2025    

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Das immersive Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund öffnet seine Pforten zu drei neuen Ausstellungen, die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch Zeit und Raum mitnehmen. Von der antiken Welt Ägyptens bis hin zu futuristischen Landschaften bietet das Zentrum ein einzigartiges Erlebnis.

Symbolbild: Pixabay.

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. Die Hauptausstellung "Im Reich der Pharaonen - eine immersive Reise ins Alte Ägypten" entführt die Gäste in die faszinierende Welt der Pharaonen. Mithilfe modernster Technik, darunter 100 Projektoren und 28 Lautsprecher, wird die beeindruckende Zivilisation des Alten Ägypten auf den 13 Meter hohen Wänden der Phoenixhalle lebendig. Monumentale Pyramiden und die Sphinx erscheinen in aufwendigen 3D-Rekonstruktionen, während der Tierkreis der astronomischen Decke von Dendera den Höhepunkt dieser Reise bildet.

Die Kurzausstellung "Die französischen Orientalisten: Ingres, Delacroix, Gérôme" öffnet ein Fenster in die romantisierte Vision des Orients im 19. Jahrhundert. Leuchtende Farben und faszinierende Motive führen die Besuchenden in eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse, inspiriert von den Werken europäischer Maler.



Abgerundet wird das Angebot durch die zeitgenössische Ausstellung "Foreign Nature" des Digitalkünstlers Julius Horsthuis, die Kunst und Mathematik vereint. Computergenerierte Fraktale formen surreale Landschaften, begleitet von einem Soundtrack von Ben Lukas Boysen, der für eine spirituelle Note sorgt.

Um diese Erlebnisse zu ermöglichen, war eine intensive Vorbereitung notwendig. Besonders die Hauptausstellung über das Alte Ägypten erforderte ein Jahr der Planung und Zusammenarbeit mit Experten wie dem renommierten Ägyptologen Jean-Guillaume Olette-Pelletier. Auch die Architektur der Phoenixhalle wurde bei der Gestaltung berücksichtigt, um das immersive Erlebnis zu maximieren.

Tickets für die Ausstellungen sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich. Dienstags profitieren Familien von vergünstigten Eintrittspreisen. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat kürzlich fast eine Million junge Aale in die Flüsse ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau versammelten sich Mitglieder von Amnesty International ...

Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Im Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, stehen bei der kommenden ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Am Nachmittag des 24. Januar kam es in Asbach zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Radfahrer kollidierte ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

In Sankt Katharinen kam es am Abend des 24. Januar zu einem verheerenden Brand. Eine Lagerhalle, die ...

Warum regelmäßiges Lüften im Winter unverzichtbar ist

Regelmäßiges Lüften im Winter ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch warum ist dies gerade ...

Werbung