Werbung

Nachricht vom 27.01.2025    

Achim Cordewener erhält karnevalistischen Orden der Stadt Unkel

Beim karnevalistischen Rathausempfang in Unkel wurde Achim Cordewener für sein langjähriges Engagement im Karneval ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand nach einer vierjährigen Pause wieder statt und bot den Rahmen für eine besondere Ehrung.

Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff (links) bittet Achim Cordewener um Eintrag in das Goldene Buch für Heimat und Brauchtum der Stadt Unkel. Fotos: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Unkel. Am Sonntag, dem 26. Januar, überreichte Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff den karnevalistischen Orden der Kulturstadt Unkel an Achim Cordewener, den Ersten Kassierer der Karnevalgesellschaft (KG) Unkel. Der Empfang im "Schraatesaal" zog zahlreiche Vertreter der Unkeler Vereine und der Stadt an, die gemeinsam die fünfte Jahreszeit feierten.

Nach vier Jahren Pause wurde der Rathausempfang 2025 wiederbelebt. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff erklärte: "Wir haben uns entschlossen, an die Tradition anzuknüpfen und die im Karneval engagierten Jecken wieder regelmäßig ins Rathaus einzuladen." Die Verleihung des Ordens hat eine lange Geschichte, die auf den ehemaligen Stadtbürgermeister Fritz Baurmann zurückgeht, der 1975 den ersten Orden überreichte. "Wir feiern also heute das 50-jährige Jubiläum des städtischen Ordens", fügte Mußhoff hinzu.

In seiner Laudatio hob Mußhoff das Engagement von Achim Cordewener hervor, der seit 2011 Mitglied der KG Unkel ist und seit mehr als zwölf Jahren im Vorstand tätig ist. Als Erster Kassierer verantwortet er die Finanzen des Vereins. Von 2019 bis 2024 war er zudem Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadt Unkel. In Versform kündigte Mußhoff die Ehrung mit den Worten an: "Lasst uns feiern den Karnevalist, ein echter Jeck und Optimist."



Achim Cordewener zeigte sich bewegt: "Ich glaube, mehr Ehre kann man nicht bekommen." Er erinnerte sich daran, wie seine Tochter Lea vor neun Jahren als Karnevals-Prinzessin in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen wurde. "Als bekennender Karnevalist und Erster Kassierer der KG möchte ich mit dem gleichen Stolz diesen Orden durch die Säle tragen."

Der KG-Vorsitzende Manfred Himmelbach lobte Cordeweners Einsatz, insbesondere bei der Neugestaltung der Sessionseröffnung 2013. "Seinem unermüdlichen Einsatz haben wir es zu verdanken, dass heute die Veranstaltung der KG auch den benötigten finanziellen Rahmen hat", sagte Himmelbach.

Zum Abschluss des offiziellen Teils wünschte Stadtbürgermeister Mußhoff allen Anwesenden eine frohe und heitere Session sowie viel Spaß beim Rheinischen Brauchtum. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Lesen und Schreiben lernen - Onlinekurse der KVHS Neuwied

In Neuwied bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) ein besonderes Bildungsangebot für Erwachsene an. Zwei ...

Fahrradspende fördert Integration in Niederbieber

In der Flüchtlingsunterkunft in Niederbieber hat eine neue Fahrradspendenaktion für große Freude gesorgt. ...

Erörterung zum geplanten Wasserschutzgebiet bei Rüscheid

Rund um Rüscheid soll ein neues Wasserschutzgebiet entstehen, das die Trinkwasserversorgung sichern soll. ...

Bund bekennt sich zur Region Bonn: Letter of Intent unterzeichnet

Ein wichtiger Schritt für die Region Bonn ist getan. Mit der Unterzeichnung eines Letters of Intent wird ...

Neuwied: Was sich bei der Grundsteuer ändert

Zum 1. Januar ist in Deutschland die Grundsteuerreform in Kraft getreten und hinterlässt auch bei vielen ...

Renten und Steuern: Was Ruheständler wissen müssen

Viele Rentner sind überrascht, wenn das Finanzamt sich auch im Ruhestand meldet. Die steuerlichen Regelungen ...

Werbung