Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Viele Keller und Garagen im Kreis Neuwied sind voller sperriger Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden. Doch bevor diese einfach an die Straße gestellt werden, gibt es wichtige Regeln zur Sperrmüllentsorgung zu beachten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. Sperrmüll umfasst größere Abfälle, die nicht in reguläre Abfalltonnen passen, wie Matratzen, Möbel oder Polstermöbel. Inhalte aus Schränken, Paletten oder Renovierungsabfälle zählen jedoch nicht dazu. Gut erhaltene Möbel müssen aber nicht sofort über den Sperrmüll entsorgt werden, sondern können über online Plattformen oder soziale Einrichtungen weitergegeben werden, um Abfall zu vermeiden.

Wichtige Abgaberegeln
Gegenstände, die größer als 1 Kubikmeter oder schwerer als 100 Kilogramm sind, werden nicht abgeholt. Die maximale Gesamtmenge beträgt 5 Kubikmeter. Schrott und Elektroschrott müssen separat angemeldet werden, während Schadstoffe persönlich abzugeben sind. Bei Unsicherheiten helfen die Abfallsatzung oder das Abfall-ABC.



Anmeldung der Sperrmüllabholung
Die Anmeldung erfolgt online oder per Scheckkarte zu den Terminen im Abfuhrkalender. Ein Anspruch auf einen bestimmten Termin besteht nicht. Eine Anmeldung muss mindestens zehn Tage vor dem geplanten Termin erfolgen. Der persönliche Abfuhrkalender ist online einsehbar.

Vorbereitung des Sperrmülls
Der Sperrmüll sollte am Abend vor der Abholung gut sichtbar an der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden. Mitarbeiter betreten kein Privatgrundstück, und nach der Abholung muss der Abstellort gereinigt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Weitere Artikel


IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Schulabschluss in der Tasche und jetzt? Viele junge Menschen wissen entweder noch wie es weiter gehen ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Die Kreisvolkshochschulen in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr gemeinsames Fortbildungsangebot ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Die VHS Neuwied bietet Gartenliebhabern eine besondere Gelegenheit: Eine Exkursion zu den malerischen ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Zum Jahresbeginn 2025 hat das Franziskus Krankenhaus in Linz-Remagen eine neue Ärztliche Direktorin. ...

Werbung