Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 08.01.2023

Vettelschoß: Beim Ausparken gleich zwei Fahrzeuge beschädigt

Am Freitag (6. Januar) kam es gegen 11.30 Uhr im Willscheider Weg in Vettelschoß zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort: Eine Fahrzeugführerin wollte mit ihrem roten Fiat Punto mit ukrainischer Zulassung ausparken und beschädigte dabei gleich zwei andere Autos.


Region | Nachricht vom 08.01.2023

Bei Karnevalssitzung in Sankt Katharinen: Nach Körperverletzungsdelikt Widerstand geleistet

Am Samstagabend (7. Januar) wurde eine Streife der Polizeiinspektion Linz durch den Sicherheitsdienst zur Karnevalsveranstaltung Hüh Ball in Sankt Katharinen gerufen. Ein 42-jähriger Besucher der Veranstaltung hatte eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes zuvor geschlagen und beleidigt und leistete auch gegen die Polizei Widerstand.


Region | Nachricht vom 08.01.2023

Vorfahrt missachtet in Rheinbreitbach: 87-Jährige verursacht Unfall

Am Samstagmorgen (7. Januar) gegen 10.30 Uhr kam es in Rheinbreitbach auf der Kreuzung Hauptstraße und Im Kettelfeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, wie die Polizei Linz berichtet: Infolge einer Vorfahrtmissachtung kollidierte eine 87-jährige Pkw-Fahrerin mit einem anderen Pkw.


Region | Nachricht vom 08.01.2023

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat gibt es auch im Winter frisch zu kaufen, ebenso Zuchtchampignons. Wer keine Drillinge zur Verfügung hat, schneidet größere festkochende Kartoffeln in kleinere Stücke.


Region | Nachricht vom 08.01.2023

Impfen und Krebs: Interaktive Ausstellung zur Krebsprävention im Rathaus Bad Honnef

Von Montag, 9. Januar, bis einschließlich Dienstag, 31. Januar, zeigen die Stiftung Deutsche Krebshilfe und die Stadt Bad Honnef im Foyer des Rathauses Bad Honnef ein interaktives Ausstellungsmodul zum Thema "Impfen gegen Krebs". Das Modul wurde von der Deutschen Krebshilfe anlässlich der Krebspräventionswoche 2021 mit weiteren Partnern entwickelt und tourt seither durch Deutschland.


Region | Nachricht vom 07.01.2023

Räuberische Erpressung auf Bendorfer Spielplatz

Mit einem Messer hat ein Unbekannter auf dem Bendorfer Spielplatz einen 13-jährigen Jugendlichen bedroht. Der 13-Jährige sollte seine Schultasche herausgeben. Die Polizei fahndet auch nach einem Mittäter.


Region | Nachricht vom 07.01.2023

Kürzere Wege für den Wohngeldantrag in Neuwied

Seit Anfang des Jahres haben Neuwieder Bürger eine neue Anlaufstelle, um Wohngeld zu beantragen. Auch ohne Terminvergabe werden sie im Frontoffice der Wohngeldstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten des Sozialamtes beraten und bei der Antragstellung unterstützt. Zu diesem Zweck wurde das ehemalige VHS-Café in der Heddesdorfer Straße 33 umgestaltet.


Region | Nachricht vom 07.01.2023

Neuwieder Stadtteilgespräche: Energiesparen leicht gemacht

Fossile Energieträger sind noch weitverbreitet und werden in den meisten Wohngebäuden zum Heizen genutzt. Doch nicht nur aus Klimaschutz-Gründen ist es von Bedeutung, Gas, Strom und Heizöl einzusparen. Gerade die angespannte Situation mit steigenden Energiepreisen und Sorgen um die Versorgungssicherheit belastet zurzeit viele Menschen.


Region | Nachricht vom 07.01.2023

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen Leichtathletik. Sein markanter Hut wurde sein Markenzeichen, seine dezente Kleidung ein Ausdruck seiner Zurückhaltung, denn er rückte lieber andere in den Mittelpunkt. Im Alter von 55 Jahren ist zum Jahresende viel zu früh der Journalist und Fotograf Wolfgang Birkenstock verstorben.


Region | Nachricht vom 07.01.2023

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen gemeinschaftlich kostenfreie psychosoziale Beratungsleistungen für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, in jeweils geografisch zugeordneten Regionen des Bundeslandes, vorgehalten.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Diebe bedrohen Sicherheitspersonal eines Neuwieder Geschäftes

Die Polizei ist zu einem räuberischen Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft gerufen worden. Zwei junge Männer klauten eine Flasche hochprozentigen Schnaps und fielen dabei dem Sicherheitspersonal auf. Die aggressiven Täter drohten den Mann mit dem Tod und flüchteten. Sie konnten wenige Zeit später gefasst werden.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Drei Fahrer unter Betäubungsmittel- und/oder Alkoholeinfluss - zwei Unfälle

Donnerstagabend (5. Januar) sowie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6. Januar) ereigneten sich im Raum Neuwied und Oberhonnefeld-Gierend zwei Verkehrsunfälle unter Betäubungsmittel- und/oder Alkoholeinfluss. Zudem erwischten Beamte in Neuwied Raser, der ebenfalls unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. In diesem Fall kam es zu keinem Unfall.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Auto auf Puderbacher Parkplatz beschädigt

Ein Unbekannter hat auf einem Parkplatz in Puderbach ein geparktes Auto beschädigt und ist davongefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei geht Hinweisen nach.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Engagierter Hausmeister der VG Puderbach nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Über 25 Jahre war Sabit Merovci bei der Verbandsgemeinde Puderbach als Hausmeister an den Kindertagesstätten beschäftigt. Nun trat er den verdienten Ruhestand an. Neben den Kindertagesstätten übernahm er auch die Betreuung der Wohnungen, die durch die Verbandsgemeinde für die Asylsuchenden und Geflüchteten angemietet werden.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Solarbotschafter im Kreis Neuwied engagieren sich mit viel Herzblut

Der Kreis Neuwied treibt die Energiewende voran. Zentraler Baustein soll dabei die Nutzung der Sonnenkraft sein. Und so will Landrat Achim Hallerbach nicht nur die eigenen Gebäude mit Photovoltaik ausstatten, sondern auch die Bürger motivieren, in die Eigenstromversorgung zu investieren. Dafür wurde die "Solarbotschafter"-Kampagne ins Leben gerufen.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

KG Heimbach präsentiert junge Tollitäten bei Kindersitzung

Das Komitee der Karnevalsgesellschaft (KG) Heimbach lädt für Samstag, 14. Januar, ab 14.11 Uhr alle großen und kleinen Fassenachtsgecken zur Kindersitzung in die dekorierte Turnhalle der Margaretengrundschule in Heimbach-Weis ein. Bei der Kindersitzung wird das neue Kinderprinzenpaar Jan II und Franziska inthronisiert.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

SWN wollen weite Teile von Irlich mit Glasfaser erschließen

Irlich soll bis zum Sommer in weiten Teilen an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen werden. Der Ausbauplan sieht 33 Straßen mit 700 Häusern und 1100 Wohneinheiten vor. Wie in Engers und Block ist eine Voraussetzung, dass sich genug Interessenten finden, die einen Vorvertrag abschließen.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Impfpass-Fälscherbande im Kreis Neuwied? Staatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage

Hat eine Fälscherbande in den Kreisen Neuwied und Mayen-Koblenz falsche Impfpässe erstellt und damit bundesweit Handel getrieben? Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat mit diesem Vorwurf Anklage gegen sechs Beschuldigte im Alter von 20 bis 35 Jahren vor dem Landgericht Koblenz erhoben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft hervor.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Versenkbare Poller vor den Deichtoren in Neuwied: Baubeginn am 9. Januar

Um die Zufahrt zur Neuwieder Deichuferpromenade zu regeln, folgen auf das bisherige Provisorium nun automatisch versenkbare Poller. Mit dem Baubeginn am Montag, 9. Januar, ist auch eine Vollsperrung der Deichstraße in den Bereichen der Deichtore nötig.


Region | Nachricht vom 06.01.2023

Bei finanzieller Not: Stadt Neuwied will Hilfe koordinieren

Drastisch gestiegene Lebenshaltungskosten werden für immer mehr Menschen zur existenziellen Belastung - auch in Neuwied. Doch wo gibt es staatliche Hilfen, wer hat Anspruch darauf und an wen wendet man sich? Diese Fragen stellen sich nun auch viele, die bisher keine finanzielle Unterstützung in Anspruch genommen haben. Die Stadtverwaltung erarbeitet darum einen Wegweiser, der Betroffene schneller zu passenden Hilfsangeboten führen wird.


Kultur | Nachricht vom 06.01.2023

"Spiel mir das Lied vom Film!": Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Der Pianist Wolfgang Nieß reist durch ein Jahrhundert fantastischer Filmmusik vom Stummfilm über UFA-Klassiker bis hin zum Hollywood Blockbuster. Sein Lesekonzert mit Bildpräsentation findet statt am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr im Neuwieder Roentgen-Museum.


Kultur | Nachricht vom 06.01.2023

Neue Probenphase startet: Gospelchor "SING ON" kann neue Mitglieder aufnehmen

"SING ON", der Gospelchor Neuwied, kann wieder neue Mitglieder aufnehmen. Der Chor beginnt Mitte Januar mit einer neuen Probenphase, denn Ende Juni soll das nächste Konzert stattfinden. Es steht unter dem Titel "Gospelsongs und Evergreens". In dieser Zeit steht ein besonderer Coaching-Tag mit dem Jazzchorleiter Thomas Frerichs auf dem Programm.


Politik | Nachricht vom 06.01.2023

Heidemarie Uerz für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt

Die SPD Engers hat Heidemarie Uerz (81) für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. "Sie ist ein Urgestein der Sozialdemokraten und hat ein bewegtes Leben gelebt", so heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung.


Politik | Nachricht vom 05.01.2023

Energiemärkte standen im Fokus - CDU Landtagsabgeordnete zu Besuch bei evm

Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten Zahlungsmodalität? Wie geht es weiter mit der Energiekrise und was plant der heimische Energieversorger evm derzeit in diesen stürmischen Zeiten? Fragen über deren Antworten auf politischer, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene jeder spricht.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Dierdorf: Randalierer zündet Feuer an und leistet Widerstand gegen Beamte

Am frühen Mittwochabend (4. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Neuwied: 20-Jährige um iPhone 14 betrogen

Am Mittwoch (4. Januar) meldete eine 20-Jährige einen Betrug zu ihrem Nachteil. Über Instagram erhielt sie eine Nachricht, dass sie via Zufall ein Apple iPhone 14 gewonnen habe. Als sie sich auf die Nachricht meldete, wurde sie angewiesen zwei Gutscheinkarten für jeweils 50 Euro zu kaufen und die Codes mitzuteilen. Die Geschädigte tat dies.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

13. "Stunde der Wintervögel" startet - beliebte Mitmachaktion für Klein und Groß

Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) so mild wie jetzt. Die Mitmachaktion findet vom 6. bis 8. Januar zum 13. Mal statt. Jeder ist zum Mitmachen aufgerufen! Wie funktioniert es genau?


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Linz: Fahrer unter Drogeneinfluss

Am späten Mittwochabend (5. Januar) kontrollierten Beamte der Polizei Linz den Fahrer eines Pkw in der Asbacher Straße in Linz. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten Drogenauffälligkeiten bei dem 30-Jährigen aus Linz fest, sodass dem Mann anschließend im Linzer Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Linz: Führerloser PKW rollt gegen Grundstücksmauer

Am Donnerstagmorgen (5. Januar) kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall. Der beteiligte Fahrer parkte seinen PKW und vergas, diesen ordnungsgemäß gegen das Wegrollen zu sichern. Daraufhin macht der PKW einen Alleingang.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Sozialkonferenz in Neuwied geplant: Arbeit stärker vernetzen

Eine stärkere Vernetzung ist das erklärte Ziel: Wohlfahrtsverbände, Politik, Verwaltung und nicht zuletzt beteiligte Bürger sollen sich intensiver austauschen und Kompetenzen gemeinsam nutzen, wenn es um demografische, soziale und gesellschaftliche Herausforderungen in der Stadt Neuwied geht. Dies sieht eine gemeinsame Idee der Kleinen Liga und der Stadtverwaltung vor. Für den 4. März planen sie eine Sozialkonferenz.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger mit seinem Fahrrad an der Pforte des Polizeipräsidiums Koblenz. Dort gab er an, dass er einen Vernehmungstermin bei der Bundespolizei hätte. Offensichtlich hatte der Mann aber schon so tief ins Glas geschaut, dass er einem Missverständnis aufgesessen war.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Sachbeschädigung und Verkehrsunfallflucht Meusch-Center

Am 31. Dezember 2022 stellte ein Zeuge eine Beschädigung von mehreren Außenleuchten sowie der Höhenbegrenzung für Fahrzeuge auf dem Parkdeck des Meusch-Centers fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden die Außenleuchten durch Vandalismus beschädigt.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

KG Brave Jonge startet Kartenvorverkauf für die Kappensitzung

Am Samstag, 21. Januar, startet die KG Brave Jonge mit ihrer großen Kappensitzung in die neue Karnevalssession. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Tanzgruppen trainieren fleißig und die Redner sitzen an ihren Vorträgen. Der Vorverkauf läuft bereits.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Frühjahrsprogramm: Kinder-Kino startet am 11. Januar im Metropol-Kino Neuwied

Fünf Filme warten im ersten Halbjahr 2023 auf junge Filmfans und ihre Familien bei der Fortführung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Denn auch im neuen Jahr bieten das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski und der Filmtheaterbetrieb Weiler wieder die Möglichkeit, zu familienfreundlichen Preisen aktuelle und preisgekrönte Filme auf großer Leinwand im Metropol-Kino zu sehen.


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen im Westerwald und auch im Kreis Altenkirchen zwischen den Feiertagen 2022 kein Ende. Doch wo bleibt der Patient zwischen Schuldzuweisungen und der Suche nach Verantwortlichen?


Region | Nachricht vom 05.01.2023

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.


Kultur | Nachricht vom 05.01.2023

Zur Märchenstunde ins Roentgen-Museum Neuwied

Das Neuwieder Roentgen-Museum lädt zu einer Märchenstunde in den Festsaal ein. Der Märchenerzähler Dieter Kühnreich erzählt am Sonntag, 15. Januar, um 15.30 Uhr, Märchen für Erwachsene. Ein Anmeldung ist erforderlich.


Kultur | Nachricht vom 04.01.2023

Kleinkunstbühne Neuwied lädt ein zum Großen Kleinkunst-Wochenende

Das gab es noch nie in der fast 20-jährigen Geschichte der Kleinkunstbühne Neuwied: Gleich drei Veranstaltungen an einem Wochenende locken Kulturfans: Von Freitag, 13. Januar, bis Sonntag, 15. Januar, sind im Jungen Schlosstheater (JUSCH) politisches Kabarett, handgemachte Musik und mehr zu sehen und zu hören.


Politik | Nachricht vom 04.01.2023

Land zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen

Viele Kommunen müssen aufgrund ihrer schlechten Finanzlage und nicht ausgeglichener Haushalte die Erhöhung der Grundsteuern und Gewerbesteuer durch einen entsprechenden Ratsbeschluss zustimmen. Ansonsten drohen die Zwangsverwaltung oder erhebliche finanzielle Nachteile. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es jetzt eine parteiübergreifende Erklärung zur Erhöhung der Nivellierungssätze.


Politik | Nachricht vom 04.01.2023

CDU Neuwied startet mit Wolfgang Bosbach ins neue Jahr

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt der CDU-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit der Stadtratsfraktion der Neuwieder Christdemokraten wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Mit Wolfgang Bosbach konnte ein profilierter Redner gewonnen werden. Der Neujahrsempfang findet am 26. Januar ab 18.30 im Neuwieder Heimathaus (Luisenstraße 2) statt.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Ekelhafte Körperverletzung in einem Einkaufsmarkt in Dierdorf

Einen überaus respektlosen Fall einer Körperverletzung musste eine Kassiererin in einem Rewe in Dierdorf ertragen. Ein Kunde, welcher von ihr darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er hinter der Kasse nichts zu suchen habe, spukte ihr mehrfach ins Gesicht. Die Polizei sucht nach Zeugen.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, was Familie Schmiedke in der Silvesternacht erleben musste. Aus noch nicht geklärten Gründen fing am 1. Januar gegen 5 Uhr der Carport an, zu brennen. Es entstand ein flammendes Inferno, welches auf das Haus übergriff und es unbewohnbar machte.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Kellerbrand in Kölsch-Büllesbach: Rauchmelder warnen Bewohner rechtzeitig

Am Dienstagabend (3. Januar) gegen 18.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in den Buchholzer Ortsteil Kölsch-Büllesbach alarmiert. Ein Bewohner war durch die auslösenden Rauchmelder aufmerksam geworden und konnte das Gebäude schnell verlassen, bevor er den Notruf wählte. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Auseinandersetzung zwischen Vermieter und Ex-Mieter endet in Strafanzeige

Nicht immer geht ein Mietverhältnis in beiderseitigem Einverständnis und reibungslos auseinander. Gelegentlich kommt es im Zuge dessen auch zu Handgreiflichkeiten, wie es am 3. Januar in Rheinbrohl der Fall war. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Falsche Polizeibeamte in Bendorf-Mülhofen unterwegs

Am Dienstagabend (3. Januar) wurden gegen 21.40 Uhr auf dem Verbindungsweg der Straße "Am Schulenberg" und "Bendorfer Straße" im Bereich der Bahnunterführung in Bendorf-Mülhofen zwei junge Frauen von zwei Männern angesprochen. Die Täter gaben sich als (zivile) Polizeibeamte aus und forderten die Herausgabe von Ausweisdokumenten.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

"FLiMs sieht rot!" - Das Marienschule-Monster steht für friedliches Lernen

FLiMs steht in Anlehnung an das Gesundheitsprogramm Klasse2000 für "Friedliches Lernen in der Marienschule". Als Kuschelmonster besucht FliMs mittlerweile regelmäßig die Klassen und demonstriert den Kindern, wie man richtig mit Konflikten umgeht. Jetzt kam FliMs erstmals auf die Bühne.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur der Jungen Union hat sich beim jüngsten Bezirkstag mit dem Thema beschäftigt. Mehrere Referenten stellten ihre Erfahrungen und Ideen für Klimamaßnahmen vor Ort vor.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Neujahrsputz mit der Ahmadiyya Jugend Neuwied

Am 1. Januar trafen sich pünktlich um 9 Uhr die Kinder, Jugendlichen und Erwachsen der Ahmadiyya Jugend Neuwied von der "ahmadiyya muslim jamaat" Gemeinde Neuwied nach ihrem Morgengebet und Frühstück an der Marktkirche zum Neujahrsputz in der Innenstadt, am Rhein und am Deich.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Zwei zusätzliche Klassenräume für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen

Mehr Platz für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen: Der Kreis hat als Träger der Förderschule mit dem Schwerpunkt "Sprache" zwei neue Klassenräume an das Gebäude in der Schillerstraße anbauen lassen. Hinzugekommen ist außerdem ein Aufzug, durch den nun auch der Speiseraum im Keller und die Behindertentoilette im Obergeschoss barrierefrei erreichbar sind.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge: Kartenvorverkauf kommt

Die Vorbereitungen zur Zweiten Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge am Sonntag, 5. Februar, laufen auf Hochtouren. Der Vorstand um Nina Gross und Jörg Röder freut sich auf einen feucht-fröhlichen Karten-Vorverkauf am Sonntag, 8. Januar, ab 14.11 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Oberbieber.


Region | Nachricht vom 04.01.2023

Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. Omas Rezept mit einem Ei für den Zusammenhalt der Hackmischung und einem eingeweichten altbackenen Brötchen für die saftige Lockerheit der Masse hat sich oftmals bewährt. Das Brötchen war wichtig, weil Oma mehr Rind- als Schweinefleisch für ihre Klopse verwendete.


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Hat Dealer aus dem Kreis Neuwied mit Drogengeschäften 137.000 Euro verdient?

Um diese Frage aufzuklären, begann am Montag, 2. Januar, vor der zwölften Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richterin Annegret Werner die Hauptverhandlung gegen einen Mann aus dem Kreis Neuwied, dem gewerbsmäßiger Handel mit Betäubungsmitteln vorgeworfen wird.


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Polizei Rheinland-Pfalz muss keine Bewerber mit zweifelhaften Tätowierungen einstellen

Ein Bewerber, bei dem wegen des konkreten Inhalts und der Ausgestaltung seiner (nicht sichtbaren) Tätowierung Zweifel an der charakterlichen Eignung bestehen, hat keinen Anspruch auf Einstellung als Polizeibeamter. Dies entschied das Oberverwal­tungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren.


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Entlastung für Energiekunden: So funktioniert die Energiepreisbremse

Am 15. Dezember 2022 hat der Bundestag die Energiepreis-bremsen verabschiedet. Damit sollen Verbraucher schnell und wirksam entlastet werden. Die BHAG erläuterte nun in einer Pressemitteilung, wann die Preisbremsen gelten und wie diese umgesetzt werden.


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Kita-Situation im Kreis Neuwied wird immer schwieriger

Die Situation in den Kindertagesstätten des Neuwieder Kreisjugendamtsbezirks spitzt sich zu. Auch wenn sie noch nicht so eskaliert ist, wie in manchen Städten, schlägt Landrat Achim Hallerbach jetzt Alarm. Er fordert, „dass die Rahmenbedingungen für Erzieher geändert und angepasst werden müssen, damit sich wieder mehr Menschen dem Beruf zuwenden.“


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Endlich wieder: 19. Standartenfrühschoppen in Vettelschoß

Das Kürassierregiment 1999 Vettelschoß verkündet freudig das Stattfinden des traditionellen Standartenfrühschoppens am Sonntag, 29. Januar 2023, im Bürgerhaus in St. Katharinen. Nach langer Corona-bedingter Zwangspause werden alle Jecken – groß und klein, Tanzkorps, Freunde und Bekannte eingeladen, ab 11.11 Uhr (Einlass: 10.30 Uhr) "op de hüh" gemeinsam zu feiern.


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Arbeitslosenquote unverändert: Neuwied und Altenkirchen bleiben bei 4,8 Prozent

Das Jahr 2022 endet trotz der insgesamt schwierigen Gesamtsituation mit einer stabilen Arbeitsmarktlage. Ende Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 8.114 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet. Das sind 20 Personen weniger als im Vormonat, jedoch 694 Personen mehr als im Dezember 2021.


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Ohne Blutspenden kein Überleben: Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Waldbreitbach

Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt. Doch was es nicht gibt, ist künstlich hergestelltes Blut. Die nächste Gelegenheit, mit einer überlebenswichtigen Blutspende selbst aktive Hilfe zu leisten, bietet der DRK Ortsverein Waldbreitbach am Dienstag, 10. Januar, von 16 bis 19.30 Uhr in der Wiedhalle Roßbach an.


Region | Nachricht vom 03.01.2023

Frauenorganisation Lajna Imaillah lädt zum Jubiläum nach Neuwied ein

In diesem Jahr blickt die Lajna Imaillah, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR, auf zwei erfreuliche Jubliäen: Ihr 100-jähriges Bestehen weltweit und ihr 50-jähriges Bestehen in der Bundesrepublik Deutschland. Zu diesem historischen Anlass finden deutschlandweit Gästeempfänge statt, zu denen sie interessierte Frauen einlädt.


Kultur | Nachricht vom 03.01.2023

Kunstvereins Linz am Rhein lädt ein zur Mitgliederausstellung

Die Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein für das Jahr 2022 ist kaum vorüber, da geht es Anfang Januar 2023 direkt weiter mit dem nächsten Format: Der Verein bietet seinen kunstschaffenden Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Werke in einer vielfältigen Ausstellung in den Räumlichkeiten am Marktplatz 9 der Öffentlichkeit zu präsentieren.


Politik | Nachricht vom 03.01.2023

Weeser zum Böllerverbot: "Das Problem ist der mangelnde Respekt"

Nach den Ausschreitungen und Übergriffen auf Polizei- und Feuerwehrkräfte in der Silvesternacht in Berlin, anderen Großstädten und auch in Betzdorf sind erneut Forderungen nach einem bundesweiten allgemeinen Böllerverbot aufgekommen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lehnt ein solches allgemeines Verbot ab.


Vereine | Nachricht vom 03.01.2023

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld gespielt. Ausrichter ist der SSV Almersbach-Fluterschen. Das beliebte Turnier beginnt um 12.30 Uhr in der Sporthalle an der Glockenspitze in Altenkirchen.


Vereine | Nachricht vom 03.01.2023

Irlicher Prellballer belegen zweiten Platz beim Landesligaspieltag

Kürzlich war es endlich wieder so weit, denn für die Prellball-Mannschaft der TSG Irlich startete der 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Zu Gast war die Irlicher Mannschaft bei den Prellballern der TG Wallertheim und überzeugte dort mit einer soliden Leistung. Für die zukünftige Ausrichtung der TSG-Prellballer werden dringend neue Spieler gesucht, um auch in Zukunft die beliebte Ballsportart bei der TSG anbieten zu können.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst zum Wetter im abgelaufenen Jahr. In Rheinland-Pfalz glänzte der März mit einer Rekordsonnenscheindauer, der Sommer war der zweitwärmste und trockenste. "Klimaschutz sollte vom Reden ins Handeln kommen", fordert der DWD.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

2023: Auf Haus- und Wohnungseigentümer kommen Änderungen zu

Für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren werden sich in diesem Jahr einige Änderungen ergeben. Der Immobilienverband Deutschland IVD | Die Immobilienunternehmer hat die wichtigsten Neuerungen und daraus resultierende Forderungen zusammengestellt.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Mehrere Brände im Gebiet der PI Bendorf in der Silvesternacht

Wie die Polizeiinspektion Bendorf in einer Pressemeldung mitteilte, kam es in der Silvesternacht in Bendorf zu mehreren Bränden. Zudem hat es einige weitere Polizeieinsätze gegeben, die jedoch überschau waren.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Unkel: Polizei agiert als Pannenservice

Am Freitagnachmittag (30. Dezember) erlitt eine 87-jährige Frau in Unkel eine Reifenpanne. Die Frau war mit der Ausnahmesituation derart überfordert, dass die hinzugezogenen Polizeibeamten kurzerhand als Pannenservice agierten und den Ersatzreifen an dem Fahrzeug der Rentnerin montierten.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Stadt Bendorf zieht positive Bilanz zum Beweidungsprojekt

Auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt konnten einige von ihnen wieder in der lebenden Krippe auf dem Kirchplatz bewundert werden, im Sommer waren sie noch im Auftrag der Stadt Bendorf als tierische Landschaftspfleger im Einsatz: die Burenziegen der Familie Deurer. Von Ende Juni bis Anfang Oktober bewirtschafteten sie eine Ausgleichsfläche zum Neubaugebiet Stromberg Süd I.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Neujahrsbaby Elina Louise hatte es eilig

Herzlich Willkommen, kleine Elina Louise! Elina Louise ist das Neujahrsbaby 2023 des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied. Die Kleine kam am 1. Januar um 5.48 Uhr in der Neuwieder Frauenklink als Frühchen in der 34. Schwangerschaftswoche auf die Welt.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Busverkehr: Manteltarifvertragsabschluss belastet Neuwieder Kreishaushalt erneut

Der zum 1. Oktober 2022 beschlossene Manteltarifvertrag im privaten Omnibusgewerbe wird den Kreis Neuwied ab 2023 erneut zusätzlich belasten. Landrat Achim Hallerbach fordert in einer Pressemitteilung aus dem Kreishaus eine verstärkte Beteiligung des Landes an den Tarifabschlüssen der beiden vergangenen Jahre.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Vermisstensuche in Vallendar (Mallendarer Berg)

Seit Sonntag (1. Januar, 18 Uhr) wird eine 82-jährige Frau aus Vallendar vermisst. Die Frau wollte am Rhein spazieren gehen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Die Polizei bittet um Hinweise.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Kreisverwaltung Neuwied unterstützt Ausbau alternativer Wohnformen

Wie wollen und können wir in Zukunft gut leben? Welcher Strukturen bedarf es, damit die Menschen im Landkreis Neuwied gut versorgt sind? Was macht Sozialräume stark? Mit diesen Kernthemen beschäftigt sich die Sozialabteilung der Neuwieder Kreisverwaltung. Und sie will die vielen guten, bereits vorhandenen Beispiele bekannt machen und für Nachahmung werben.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Dr. Simone Meyer übernimmt die Leitung des Neuwieder Gesundheitsamtes

Das Neuwieder Gesundheitsamt hat eine neue Chefin: Landrat Achim Hallerbach hat Dr. Simone Meyer zum 1. Januar zur kommissarischen Abteilungsleiterin benannt. Die Medizinerin ist seit 2018 als Amtsärztin im Hause tätig, übernimmt damit die Führung von rund 60 Mitarbeitern.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Kinderkarneval in Ohlenberg: Mokkakännchen feiern mit Kinderprinz Bastian I.

Zum Kinderkarneval am Sonntag, 22. Januar, im Bürgerhaus in Kasbach laden der Möhnenverein Mokkakännchen und der Kinderprinz Bastian I. vom aale Schulhoff mit seinen Adjudanten Lucas und Luca herzlich ein. Das bunte Festprogramm startet um 14.11 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

"sonntags:zeit" in der Heilig Kreuz Kirche Neuwied: "Wer ist Jesus für mich?"

Am Sonntag, 8. Januar, findet um 11 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche Neuwied (Blücherstraße 43) eine sonntags:zeit statt zum Thema: "Wer ist Jesus für mich?" Sr. Jyothi, Neuwiederin aus dem indischen Orden der franziskanischen Klarissen, und Hatice Rabia Bolu, muslimische Theologin aus Krefeld, werden in das Thema einführen.


Region | Nachricht vom 02.01.2023

Hermann-Josef Müller gibt mit 89 Jahren die Pflege des Waldfriedhofes ab

Wer kennt ihn nicht in Roßbach? Wenn Hermann-Josef Müller mit seinem roten Traktor durch den Ort fährt, ist er häufig für die Gemeinde Roßbach im Einsatz. 30 Jahre lang pflegte er mit viel Engagement den Waldfriedhof in Roßbach. Nun legte Müller mit stolzen 89 Jahren sein Amt nieder.


Anzeige | Nachricht vom 02.01.2023

Neueröffnung einer Physiopraxis in Montabaur

Montabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres hat eine neue Physiopraxis eröffnet, um in diesem wichtigen Bereich Menschen mit physischen Problemen die bestmögliche Hilfe und Behandlung zukommen zu lassen: das Physio Kombinat Montabaur.


Vereine | Nachricht vom 01.01.2023

Fußballmannschaften aus der Region messen sich beim EWM-Cup in Hachenburg

Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier (EWM-Cup) in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassig spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.


Region | Nachricht vom 01.01.2023

Was ändert sich in 2023?

Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Fachkräftemangel - diese und weitere Herausforderungen prägen aktuell das Leben. Die Kosten für Lebensmittel und Energie sind deutlich gestiegen. Die Bundesregierung hat einige Neuerungen geschaffen, die vor allem Ärmere entlasten soll. Änderungen gibt es bezüglich Arbeitslosenunterstützung, Wohn- und Kindergeld, aber auch bei der Mehrwegpflicht und dem Tierwohl.


Region | Nachricht vom 01.01.2023

Unbekannte stehlen Bienenstöcke in Fernthal

Im Neustädter Ortsteil Fernthal haben bislang unbekannte Täter mehrere Bienenstöcke geklaut. Die Polizeiinspektion Straßenhaus geht Hinweisen aus der Bevölkerung nach.


Werbung