Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Neuwied: 60-Jährige fuhr Schlangenlinien mit 2,03 Promille im Blut

Die Autofahrt einer 60 Jahre alten Frau endete auf der B 256 in Neuwied. Sie war mehreren Verkehrsteilnehmern aufgefallen, da sie Schlangenlinien fuhr. Die Polizei stoppte sie und stellte fest, dass sie 2,03 Promille intus hatte.

Neuwied. Am Mittwochnachmittag wurde von mehreren Verkehrsteilnehmern ein Pkw gemeldet, welcher über die B 42 und B 256 in Schlangenlinien fuhr, sodass andere Fahrzeuge ausweichen und abbremsen mussten. Die Beamten hielten das Fahrzeug an und unterzogen die Fahrerin einer Verkehrskontrolle. Der 60-Jährigen wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von 2,03 Promille. Der Führerschein sowie der Autoschlüssel wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gewerbeverein Puderbach pflanzt ein Zeichen gegen kaputte Straßen

Mit einer aufsehenerregenden Pflanzaktion machte der Gewerbeverein Puderbach auf den maroden Zustand ...

Ortsverlegung: Der Neuwieder Schlemmertreff lädt wieder ein

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

"Sinnvoll, sensibel und nachhaltig": Was wird aus dem Wohngebiet "Südöstliche Innenstadt" in Neuwied?

Das wird ein Mammut-Projekt: Das Wohngebiet "Südöstliche Innenstadt" in Neuwied soll umfangreich saniert ...

"Blue Vintage Riders" spielen in der Gaststätte "Zur Wied" in Neuwied-Niederbieber

Am Samstag, 13. Mai, heißt es "Bühne frei für Blue Vintage Riders“. Die Band mit musikalischen Größen ...

Verein "Trotzdem-Lichtblick" blickt in Neuwied auf 30 Jahre Engagement zurück

Der Verein "Trotzdem-Lichtblick" engagiert sich seit 30 Jahren gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen und ...

Tag der Ehejubilare auf dem Trierer Bistumsfest: Begegnung und Gottesdienst mit Weihbischof Brahm

Insgesamt 121 Jubelpaare, die sich in diesem oder im vergangenen Jahr über ihre Goldene, Diamantene oder ...

Werbung