Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

Aktualisiert: Vortrag "Wie steht's um den Monrepos Wald?" fällt aus

Wie steht's um den Monrepos Wald? Zu diesem Thema hat das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution am Freitag, 5. Mai, zu seinem zweiten MonStammtisch eingeladen. Insbesondere auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die heimischen Wälder sollte eingegangen werden. Die Veranstaltung entfällt, teilt der Veranstalter mit.

Der Wald um Monrepos ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Kreis Neuwied. (Foto: Marie Sjøvold)

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor den heimischen Wäldern nicht halt. Auch im Wald rund um Monrepos, einem der beliebtesten Naherholungsgebiete im Kreis Neuwied, sind seit ein paar Jahren deutliche Veränderungen spürbar und vor allem sichtbar. In welchem Zustand ist der Monrepos Wald? Wie schwer haben ihm die Trockenheit und die Hitze der letzten Jahre zu schaffen gemacht? Um diese und viele weitere Fragen sollte es beim nächsten MonStammtisch am 5. Mai gehen.

Wie der Veranstalter mitteilt, fällt der MonStammtisch krankheitsbedingt aus. Ein neuer Termin wurde nicht genannt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Entlang des Limes auf den Spuren der Römer wandeln

Am Mittwoch, 14. Mai, haben Interessierte die Möglichkeit, entlang des Limes auf den Spuren der Römer ...

Nicht damenhaft: Fahrerin zeigt beim Überholen den Mittelfinger

Nicht besonders damenhaft hat sich eine Autofahrerin in St. Katharinen verhalten. Sie überholte einen ...

Auszeichnung fürs Ehrenamt: Vier Bürger aus dem Kreis Neuwied erhielten Ehrennadel des Landes

Eine Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement: Rita Lehnert aus Oberhonnefeld-Gierend, von Bernd ...

Nach Unfall in Feldkirchen: Fahrerin (41) bläst 1,32 Promille

Das dürfte teuer werden. Eine Autofahrerin hat am Samstagnachmittag (29. April) in Feldkirchen einen ...

Trotz Cannabis am Steuer nur ein Tag Fahrverbot für Neuwieder

Inzwischen fährt er wohl schon längst wieder. Die Polizei Neuwied hat am Wochenende bei einem Autofahrer ...

E-Mail-Konto einer Linzerin geklaut und windige Geschäfte angebahnt

Immer wieder werden Nutzer beschworen, sichere Passwörter zu wählen und vor allem auch beim E-Mail-Account ...

Werbung