Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

"Blue Vintage Riders" spielen in der Gaststätte "Zur Wied" in Neuwied-Niederbieber

Am Samstag, 13. Mai, heißt es "Bühne frei für Blue Vintage Riders“. Die Band mit musikalischen Größen aus der Neuwieder Musikszene drückt gecoverten Songs ihren eigenen Stempel auf.

Blue Vintage Riders (Foto: Blue Vintage Riders)

Neuwied. In einer Zeit, in der Live-Auftritte unmöglich waren und die Kulturbranche dunkelste Zeiten erlebt(e), erheben sich aus der Corona-Tristesse fünf erfahrene Rockmaschinen aus dem Neuwieder Raum, um zusammen die Musik wieder zu den Menschen zu bringen. Die Band, bestehend aus musikalischen Größen der Neuwieder Musikszene, kann auf zusammen nahezu 170 Jahre Musikerfahrung zurückblicken und wird angeführt von Dirk Gilgenberger, (über-)regional bekannt durch die Akustik Rock Formation Ohne Filter – Neuwied.

Um Dirk Gilgenberger haben sich neben den Musikern seiner Band "Ohne Filter“ Ralf Römkens am Bass, Yannik Gilgenberger an der Leadgitarre, Thomas Hachen an den Drums und Thomas "Jimmy“ Vogt an den Keyboards formiert.

"Wir covern die Songs der Bands, die uns inspiriert haben und immer noch inspirieren, aber wir geben jedem Song unsere Handschrift oder anders ausgedrückt "Note“. Wir spielen nicht alles wie im Original nach, sondern wir drücken den Songs den Stempel der Blue Vintage Riders auf“, so Dirk Gilgenberger auf die Frage, was diese neue Formation so besonders macht. Tom Hachen an den Drums und Ralf Römkens am Bass liefern das Fundament der Riders. Thomas Vogt an den Tasten liefert bei seinen Soli ein wahres Feuerwerk ab.



Die Gitarrensoli von Yannik Gilgenberger versetzen das Publikum immer wieder in großes Staunen. Die Stimme von Frontmann Dirk ist überregional durch die Band "Ohne Filter“ bekannt und muss nicht mehr groß beschrieben werden.

Wer sich mit Songs wie Locomotive Breath, Simple Man, Born to be Wild, Another Brick in the Wall, Purple Rain, Smoke on the Water, White Room, Riders on the Storm, Turn the Page, Hush, While my guitar gently wheeps, White Room und viele mehr verwöhnen lassen möchte, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen.

Seit Montag, 24. April, läuft der Vorverkauf. Tickets, zum Preis von 6 Euro sind ausschließlich in der Gaststätte "Zur Wied“ in Neuwied/Niederbieber, Wiedbachstraße 54, erhältlich. Wer das Event nicht verpassen möchte, sollte sich frühzeitig sein Ticket sichern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Neuwied: 60-Jährige fuhr Schlangenlinien mit 2,03 Promille im Blut

Die Autofahrt einer 60 Jahre alten Frau endete auf der B 256 in Neuwied. Sie war mehreren Verkehrsteilnehmern ...

Gewerbeverein Puderbach pflanzt ein Zeichen gegen kaputte Straßen

Mit einer aufsehenerregenden Pflanzaktion machte der Gewerbeverein Puderbach auf den maroden Zustand ...

Ortsverlegung: Der Neuwieder Schlemmertreff lädt wieder ein

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

Verein "Trotzdem-Lichtblick" blickt in Neuwied auf 30 Jahre Engagement zurück

Der Verein "Trotzdem-Lichtblick" engagiert sich seit 30 Jahren gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen und ...

Tag der Ehejubilare auf dem Trierer Bistumsfest: Begegnung und Gottesdienst mit Weihbischof Brahm

Insgesamt 121 Jubelpaare, die sich in diesem oder im vergangenen Jahr über ihre Goldene, Diamantene oder ...

Mit dem Fahrrad die Ufer des Rheins erkunden

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied bieten Interessierten in diesem ...

Werbung