Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2023    

Lecker, knusprig, ofenfrisch: Bäcker stellen ihr Handwerk vor

Am Tag des Deutschen Brotes gibt es am 4. Mai auf dem Koblenzer Zentralplatz 3000 Brote, einen mobilen Holzbackofen und den frischgebackenen Brotkönig

Die Handwerkskammer Koblenz und die Innungsbäcker bringen den Verbrauchern am 4. Mai die einzigartige Vielfalt der deutschen Brotkultur nahe. (Foto: Klaus Herzmann)

Koblenz. Der "Tag des Deutschen Brotes“ ist die bedeutendste Veranstaltung des Bäckerhandwerks und hat seit diesem Jahr einen festen Platz im Kalender: Er wird jetzt in Deutschland immer am Freitag, 5. Mai, gefeiert. In Koblenz ist man allerdings etwas früher dran. Hier feiert die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zusammen mit den Innungsbäckern schon am Donnerstag, 4. Mai, von 12 bis 15 Uhr auf dem Zentralplatz (Forum Mittelrhein) den elften Tag des Deutschen Brotes. Der steht unter dem Motto "Mit allen Sinnen genießen“. Dazu laden die Handwerkskammer und Innungsbäcker der Verbände Rheinland und Westfalen-Lippe ein.

Mit einer leckeren Aktion bringen sie den Verbrauchern ihr traditionelles Handwerk ganz nah und stellen das Lieblingsprodukt der Deutschen ins Rampenlicht: das Brot. Der Verband des rheinischen Bäckerhandwerks verrät, was am 4. Mai alles geboten wird: "Seien Sie dabei, wenn rund 100 Bäcker in Bäckerkleidung über 3.000 Brote an Passanten verschenken, wenn wir den Verbrauchern bei einer Brotverkostung und in Gesprächen die einzigartige Vielfalt der deutschen Brotkultur nahebringen.“ Außerdem erklären professionelle Brotprüfer bei einer öffentlichen Brotprüfung der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr, woran man gutes Brot erkennt. Vor den Augen der Passanten wird in einem mobilen Holzbackofen live Brot gebacken und schließlich wird der neue rheinisch-westfälische Brotkönig gekürt. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Weitere Artikel


Arbeitsagenturen bieten "Virtuelles Beratungszimmer" für Berufstätige

Berufsberatung ist nur etwas für junge Menschen vor dem Eintritt in die Arbeitswelt? Weit gefehlt. Gerade ...

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Es waren gleich mehrere Einsätze für die Feuerwehr Anhausen. Nach einem Einsatz, um einen vollgelaufenen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen mit großem Volksfest eröffnet

Die Verantwortlichen der Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen schienen einen Pakt mit dem Wettergott ...

Wirtschaftslage im Handwerk: Konjunktur im Frühjahr weiter stabil

Die Wirtschaft befindet sich in einem umfassenden Wandel. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen für ...

Neuwieder Wirtschaftsforum befürwortet Medizincampus in Koblenz

Das Neuwieder Wirtschaftsforum (Wifo) begrüßt den Vorstoß vom Bundeswehrzentralkrankenhaus, dem Gemeinschaftsklinikum ...

Werbung