Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2023    

Medaillenregen für die SG Anhausen/Fightclub Westerwald bei den Rheinland-Open in Koblenz

Beim extrem stark besetzten "Rheinland-Open/Krokoyama-Cup" in der CGM-Arena in Koblenz konnten sich die Sportler der SG Anhausen/Fightclub Westerwald durch herausragende Leistungen hervortun und insgesamt 14 Medaillen erkämpfen. Den Zuschauern wurde den ganzen Tag Spitzensport in allen Altersklassen geboten.

Am Ende des Samstags konnten die Sportler auf tolle Erfolge stolz sein. (Foto: Verein)

Anhausen/Koblenz. "Eine gute Teamkultur setzt auf Teamwork, wodurch der Grundstein für Erfolg gelegt wird!"
Ein so stark besetztes Turnier wie die "Rheinland-Open/Krokoyama-Cup" gibt es in der hiesigen Region nur selten, aber einmal im Jahr im April bietet sich diese tolle Chance für die Sportler in der CGM-Arena auf dem Koblenzer Oberwerth.
Mit über 670 Startern aus sieben europäischen Ländern kamen einige Nationen zusammen und auch der Rheinland-Pfälzische Karateverband (RKV), dem die Sportgemeinschaft Anhausen angehört, konnte zahlreiche Sportler auf die Tatami (Kampffläche) schicken.

Am frühen Samstagmittag ging es für die SG Anhausen/Fightclub Westerwald mit einigem Zeitvorsprung, was beim Karate sehr selten vorkommt, mit den jüngsten Sportlern los. Schon zu diesem Zeitpunkt konnten die Zuschauer sehen, dass die Sportler in sehr guter Form sind.

Dieser Erfolg setzte sich den ganzen Tag über fort, sodass die Sportler und Trainer folgende Spitzenplatzierungen feiern durften: 7x Gold, 5x Silber und 2x Bronze!
Platz 1 belegten: Julie Brettnacher, Paula Hoheisel, Lara Brettnacher, Alia Hering (Puderbach), RKV Team U14 weiblich, RKV Team U18 weiblich, RKV Team U21 männlich
Platz 2 konnten sich folgende Sportler erkämpfen: Phil Kurz, Cosimo Tamang, Timo Schäfer, RKV Team U14 weiblich, RKV Team U14 männlich
Einen nicht weniger wertvollen Platz 3 im extrem starken Teilnehmerfeld erreichten Jan Eul (Puderbach) und das RKV Team U16 männlich.
Auch der 5. Platz des RKV Team U16 weiblich ist bei einem solch hochkarätig, international besetzten Starterfeld absolut erwähnenswert!!!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Verein ist sehr dankbar, wieder einmal einen solchen Erfolg mit einem so tollen Team erleben zu dürfen und freut sich nun auf das nächste große Event: die Landesmeisterschaften 2023 der Schüler im Mai in Landau/Pfalz! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weis lädt zum drittem Hof- und Gartenflohmarkt im ganzen Ort ein

Der Verein ReThink e.V. organisiert am Samstag, 13. Mai, zum dritten Mal einen Hof- und Gartenflohmarkt ...

Engers: Gedenkenveranstaltung am Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Die Initiativgruppe "Gedenkort für die Engerser Opfer und Verfolgten des NS-Zeit" lädt alle interessierten ...

L258 bei Anhausen: Junger Fahrer prallt gegen Baum und verletzt sich schwer

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (26. auf 27. Mai) kam es gegen 4 Uhr auf der Landesstraße 258 ...

AKTUALISIERT: Lkw-Brand auf der Autobahn bei Epgert: Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Donnerstagmorgen (27. April) hat ein Lkw auf der A3 nahe Hümmerich auf der Zufahrt zum Parkplatz ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Bäume als "Alleskönner" stärker schützen!

Wie stark der Wald in den letzten Jahren geschädigt wurde, zeigen die Kahlflächen durch den Borkenkäfer ...

Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum europaweiten Speedmarathon

Koblenz. Am 21. April fand in der Zeit von 0 bis 24 Uhr zum wiederholten Mal der europaweite "Speedmarathon" ...

Werbung