Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

"Nun bitten wir den Heil'gen Geist": Marktmusik in Bendorf

In der 9. Staffel der Bendorfer Marktmusik bilden berühmte Kirchenlieder und Choräle den Leitfaden. Neben dem Werk "Nun bitten wir den Heil'gen Geist" werden weitere Werke von Mozart, Bach und Callahan. Diese Veranstaltung bietet der 18-jährigen Helene Casper die Möglichkeit, weitere Bühnenerfahrung für ihre vielversprechende Zukunft zu sammeln.

Gisbert Wüst und Helene Caspar rücken das beliebte Kirchenlied "Nun bitten wir den Heil'gen Geist" in den Mittelpunkt. (Foto: Theresa Artzdorf)

Bendorf. Berühmte Kirchenlieder und Choräle bilden den Leitfaden der 9. Staffel der Bendorfer Marktmusik in der Medarduskirche. Am Freitag, 5. Mai, 19 Uhr steht dabei "Nun bitten wir den Heil'gen Geist" im Fokus, das zu den ältesten deutschen Kirchenliedern gehört und sich vom Sterbelied zum Pfingstlied entwickelt hat. Helene Caspar und Gisbert Wüst präsentieren die Fassung von Bernhard Krol für Klarinette und Orgel. Des Weiteren stehen Werke von Mozart, Bach und Callahan auf dem Programm.

Die 18-jährige Helene Caspar besucht das Musikgymnasium Schloss Belvedere für musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche in Weimar. Sie kommt aus einer musikalischen Familie – bereits ihr Großvater und ihre Eltern hatten musikalische Berührungspunkte mit dem ehemaligen Kantor Gisbert Wüst. Sie beherrscht neben der Klarinette auch Klavier, Orgel und hat sich autodidaktisch mit anderen Instrumenten befasst. Bei "Jugend musiziert" war Helene Caspar bereits auf Landes- und Bundesebene erfolgreich. Nach dem Abitur hat sie den Wunsch, Musik zu studieren.



Die Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten bietet ihr nun Gelegenheit, weitere Bühnenerfahrung zu sammeln. Annette Dilla ergänzt das Programm von Orgel und Klarinette durch einen Text und moderiert die Veranstaltung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Betäubungsmittel-Fund auf Spielplatz in Bad Hönningen

Am gestrigen Sonntag (24. April) wurde auf einem Spielplatz in Bad Hönningen eine Plastikdose mit Marihuana ...

Freizeitbad auf Insel Grafenwerth öffnet zum Pfingstsamstag am 27. Mai

Am Pfingstsamstag, 27. Mai, eröffnet das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth die Schwimm-Saison 2023. ...

27. Rheinland-Cup im Sommerbiathlon in Raubach

27. Rheinland-Cup im Sommerbiathlon - und die SGi Raubach ist wieder dabei! Als Teilnehmer und als Ausrichter, ...

Gemeinsamen Gespräche im Kirchspiel Anhausen

"Wir vor Ort - die SPD Fraktion" im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach trifft sich zum Informationsgespräch ...

Tafel Puderbach-Dierdorf sucht neue Räumlichkeiten für die Ausgabestelle

Aufgrund der stark gestiegenen Kundenzahlen ist der räumliche Bedarf für die Ausgabestelle immer größer ...

Informationsveranstaltung zum Ausbau der Bendorfer Hauptstraße

Die Stadtverwaltung Bendorf lädt alle Interessierten für Donnerstag, 4. Mai, um 18.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ...

Werbung