Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Sachbeschädigungen in Erpel und Roßbach - Polizei sucht Zeugen

Am vergangenen Wochenende kam es im Kreis Neuwied gleich zu zwei Fällen von Sachbeschädigung. In beiden Fällen sucht die Polizei noch nach Zeugen. Während sich die Sachbeschädigung in Erpel gegen einen Friedhof richteten, wurden in Roßbach Steine gegen ein Fenster geworfen.

Symbolfoto

Erpel / Roßbach (Wied). Im Tatzeitraum zwischen dem 22. April und 24. April wurde auf dem jüdischen Friedhof an der Erpeler Ley Straße ein Grabstein mutwillig zerstört. Darüber hinaus wurden auch Pflanzen abgerissen und durchtrennt, die dazu dienten den Friedhof zu umgrenzen. Der Friedhof, welcher durch eine ehrenamtliche Bürgerinitiative aus Erpel betreut wird befindet sich am Fuße der Erpeler Ley in einem angrenzenden Waldstück. Er steht zudem unter Denkmalschutz. Hinweise zur Erlangung der Täter werden unter der Telefonnummer 02644 - 943 - 0 bei der Polizei Linz entgegengenommen.

Am späten Samstagabend haben bisher unbekannte Täter gegen 22 Uhr Steine gegen ein Fenster eines Einfamilienhauses in Roßbach (Wied), Im neuen Feld, geworfen. An dem Fenster entstand Sachschaden. Die Geschädigte nahm im Anschluss auf einem angrenzenden Waldweg eine Personengruppe wahr. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit einem Schulbus in Straßenhaus

Glück im Unglück hatten die Kinder gestern im Schulbus in Straßenhaus, als dieser beim Anfahren mit einem ...

Polarlichter über dem Westerwald und wie man sie einfängt

Was vor einigen Jahren noch eigentlich unvorstellbar war, kommt mittlerweile sogar häufiger vor: Polarlichter ...

Hausen (Wied): Sanierungsarbeiten an der K3 zwischen Weißfeld und Marienhof

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden von Dienstag, 2., bis Mittwoch, 3. Mai, ...

Neuer Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat seit dem 1. April einen neuen Bezirksbeamten. Polizeihauptkommissar ...

Streit um vermeintlichen Sperrmüll in Schlägerei eskaliert

Unter das Motto "Reden hätte helfen können" fällt ein ganz besonderer Fall aus Neuwied. Aufgrund eines ...

Auf zu neuen Ufern! Zoo Neuwied eröffnet seine neue Kranich-Anlage

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Spatenstich am 22. April 2021 hat der Zoo Neuwied nun neue ...

Werbung