Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Mit dem Fahrrad die Ufer des Rheins erkunden

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied bieten Interessierten in diesem Sommer geführte WLAN-Radtouren durch die schönen Rhein-Regionen. Hierbei können selbst einheimische Teilnehmer noch Neues über ihre Heimat erfahren. Der Startschuss fällt am 7. Mai in Neuwied.

Am Schloss Neuwied startet die erste WLAN-Radtour. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Der Rhein und seine Ufer sind schön. Das ist wohl allgemein bekannt – doch wie sieht es direkt vor der Haustür aus oder auf dem gegenüberliegenden Ufer? Um die hiesigen Schönheiten zwischen Westerwald und Eifel bei Bewohnern und Besuchern verstärkt ins Bewusstsein zu rücken, kooperieren seit vielen Jahren die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied. Dazu starten nun wieder die WLAN-Fahrradtouren. Los geht es am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in Neuwied. Interessierte treffen sich dann einfach mit ihren Rädern vor dem Schloss Neuwied.

Mit dem Startpunkt in Neuwied liegt der Schwerpunkt der ersten WLAN-Tour auf der Deichstadt. Radführer Gerhard Petry gibt entlang der Route unterhaltsam und mit vielen Hintergrundgeschichten sowie kleinen Anekdoten interessante Einblicke in die Region. Selbst Ortsansässige dürften noch einiges Neues erfahren.

Mit allen Zwischenhalten dauert die Führung etwa viereinhalb Stunden und ist auch für Untrainierte geeignet. Eine Teilnahme von kleineren Kindern ist allerdings nicht möglich. Für die Verpflegung ist jeder Radelnde selbst verantwortlich. Außerdem besteht eine Helmpflicht. Die Kosten betragen für Erwachsene 7 Euro, Schüler zahlen 3,50 Euro.

In diesem Jahr gibt es noch drei weitere Führungen der WLAN-Kooperation: Am 25. Juni treffen sich Interessierte in Andernach, am 23. Juli startete die Tour in Leutesdorf und am 10. September steht dann Weißenthurm auf dem Programm. Weitere Auskünfte gibt es in den Tourist-Informationen in Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied.
Die Neuwieder Tourist Information erreichen Interessierte telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es online auf der Webseite der Stadt Neuwied. (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tag der Ehejubilare auf dem Trierer Bistumsfest: Begegnung und Gottesdienst mit Weihbischof Brahm

Insgesamt 121 Jubelpaare, die sich in diesem oder im vergangenen Jahr über ihre Goldene, Diamantene oder ...

Verein "Trotzdem-Lichtblick" blickt in Neuwied auf 30 Jahre Engagement zurück

Der Verein "Trotzdem-Lichtblick" engagiert sich seit 30 Jahren gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen und ...

"Blue Vintage Riders" spielen in der Gaststätte "Zur Wied" in Neuwied-Niederbieber

Am Samstag, 13. Mai, heißt es "Bühne frei für Blue Vintage Riders“. Die Band mit musikalischen Größen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Es waren gleich mehrere Einsätze für die Feuerwehr Anhausen. Nach einem Einsatz, um einen vollgelaufenen ...

Arbeitsagenturen bieten "Virtuelles Beratungszimmer" für Berufstätige

Berufsberatung ist nur etwas für junge Menschen vor dem Eintritt in die Arbeitswelt? Weit gefehlt. Gerade ...

Werbung